Aerocool Touch 1000

ChromeBeauty

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.07.2009
Beiträge
727
Hat jemand Erfahrung mit der Aerocool Touch 1000?
http://www.aerocool.com.tw/peripheral/touch1000.htm

Was mich interessiert ist ob die Einstellungen die man vornehmen kann auch nach dem ausschalten des NTs erhalten bleiben, so lange das NT an ist ist es ja kein Problem aber da die Steuerung soweit ich weiß keine Batterie hat frage ich mich eben wie das nun bei NT Off ist.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
da es bei dieser steuerung keine möglichkeit gibt, profile anzulegen, gehe ich davon aus, dass du mit jedem neustart neue einstellungen vornehmen musst.

kritisiert wird dies u.a. in diesem test.
KLICK
 
Ich hab sie, und die Settings(Temperaturalarm, Umdrehungen, usw.) bleiben wie du sie eingestellt hast.
Aber es stimmt, echte Profile die du dann nehmen kannst um zwischen Setups zum spielen und Silentbetrieb zu wechseln gibt es nicht, aber wenn der Rechner eh auf Silent getrimmt ist wie meiner dann stell ich da nix mehr um, leise ist mir auch bei zocken wichtig wer will da schon ein Staubsauger hören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lassen sich die verschiedenen Lüfter einzeln und automatisch steuern?
 
Einzeln ja, aber die Automatik springt nur bei Temperaturalarm an und regelt die Lüfter dann aufs Maximum, es gibt also keine Temperatursteuerung.
 
edit:
hier gehts ja um aerocool touch 1000 merk ich grad, hatte was zur 2000er geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einzeln ja, aber die Automatik springt nur bei Temperaturalarm an und regelt die Lüfter dann aufs Maximum, es gibt also keine Temperatursteuerung.

Diese Aussage hat mich doch nachdenklich gemacht. Welche Lüftersteuerung bietet denn das?

Wenn dem nicht so wäre, dann kann man ja auch die Lüfter über das MoBo regeln lassen oder ist das nur suboptimal?
Ich wollte meinen PC, bzw. die Lüfter regeln, soll heißen, wenn es nicht erforderlich ist, dann sollen sie langsam laufen und wenn es von Nöten ist, dann sollen sie aufdrehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja regelt dein Board?
Das die CPU Lüfter üblicherweise regeln ist mir bekannt aber die anderen Lüfteranschlüsse auch?
 
Klar regelt das Board den CPU-Kühler über den CPU_FAN - Anschluß. Bei den anderen Anschlüssen bin ich mir nicht sicher. Angeblich soll das auch funktionieren.
 
Tja wenn dem so ist solltest du mal schauen ob es Software für das Board gibt mit der du aus WIndows heraus die Lüfter regeln kannst, dann kannst du eigentlich ganz auf so eine Steuerung verzichten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh