AGB eines (Lan-Party) Vereins?

ändu1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.05.2004
Beiträge
13
Hab hiermal die AGB zu unserem Verein aufgesetzte.
Für die Admins.

Bei und ist das folgender massen aufgebaut:
Super Admins
Admins
Moderatoren

Was könnte man an folgende Admin-AGB ergänzen oder ändern oder
Stylvoller schreiben? ;)
http://antonios.ch/staff/AGB.pdf
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich find im ersten satz keinen fehler... :fresse:, dafür im 2ten und im 3ten, im abschnitt 2.2 usw. der text ist gespickt mit rechtschreibefehlern :fresse:
 
lol mit geld strafe? rekrutierst du die leute zu einer geheimen guerilla einheit? :fresse:

greetz
fooki
 
Das , kennt unser guter Freund leider gar nicht :rolleyes:
Ansonsten find ich das etwas überzogen, aber mancher soll ja fanatisch veranlagt sein.
 
wahhh ist doch ein Verein oder?
warum dann solche Strafen?

EDIT: 50 Franke.....wtf....willste dir nen Porsche kaufen und brauchst Geld oder warum willste die Leute ausrauben
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja ... Schweizer. Geschäftstauglichkeit nenn' ich das - Rechtschreibung beherrschen muss man dafür seit Kurzem nicht mehr :d
 
die AGBs sind wirklich schlecht ausformuliert und das grenzt schon an einen knallharten Vertrag. Besser wäre eine Satzung und bei vergehen wie sie hier festgelegt wurden 5 € in die Kaffeekasse. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass ihr das nicht professionell macht.
 
Obihörnchen schrieb:
Tja ... Schweizer. Geschäftstauglichkeit nenn' ich das - Rechtschreibung beherrschen muss man dafür seit Kurzem nicht mehr :d

ne wozu auch?
dafür habe ich Office! :fresse: :wink:

aber 50 Franken sind....woahhhh SOOO viele Euro!

@ fredsteller: was macht ihr mit der Kohle? schoki oder Uhren kaufen? :confused:
 
Die Milka-Kuh klonen :fresse:

Jupp, man nennt es Rechtschreibkontrolle :lol:
Mancher Fehler schlüpft natürlich immer durch das Kontrollnetz, aber das ... woot! ^^
 
aber die schweitzer schreiben doch Deutsch, Italiano, Französisch und Schweizer-Deutsch (Röschti!!!)....

da hat man die breite auswahl an Varianten!

gehört die Milka Kuh net dem kerl mit dem langen bart? :fresse:
 
@akba: nicht jeder schweizer kann italienisch. italienisch ist bis auf den tessin in praktisch allen kantonen wahlfach. französisch ist pflichtfach (aber auch nicht in
allen schulstufen). schwizerdütsch cha deför praktisch jede schriibe:p ;)

btw: du hast räteromanisch vergessen :d

mfg

ventus
 
ventus schrieb:
btw: du hast räteromanisch vergessen :d

Was ja auch circa 1% der Bevölkerung spricht ...
Wir Deutschen sollten daher auch dringend Türkisch, Englisch, Kroatisch und Italienisch als Landessprachen einführen.... :p :shake:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh