[Kaufberatung] AGB/Pumpe für LianLI DK-05

Taobyby2003

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
22.03.2019
Beiträge
7
Hallo zusammen,
ich habe für meinen LianLi DK-05(leider ohne F) einen Loop gebaut, meinen Ersten. Bei der Planung habe ich damals entsprechend viele Fehler gemacht und dafür auch entsprechend bezahlt. :-)
Der Loop besteht aus einem 480er Radiator und einem 360er, GPU(2080Ti, Cpu(I9-9900k) und Chipsatz werden darüber gekühlt. Soweit so gut. Der Loop läuft ist dicht und die Kühlleistung ist mehr als ausreichend.

Leider habe ich mich bei der AGB/Pumpen Auswahl mit der XSPC D5 Photon 270 sagen wir mal vergriffen. Die Pumpe kommt offensichtlich nicht damit klar das der AGB horizontal liegt anstatt vertikal zu hängen, der Fillport ist nur durch Ausbau erreichbar, ich kann ohne Einsatz eines Schrauebendrehers nichtmal entlüften, die Pumpe pfeift. Die Pumpleistung ist aber durchgehend stabil bei 113L/h.

Der AGB war ursprünglich für ein anderes Gehäuse gedacht, aber auch dann wäre er wohl eher suboptimal gewesen.
Was ich aber auch erst jetzt weiß, Versuch macht klug und so....

Ich bin auf der Suche nach einer neuen AGB/Pumpen Kombination bin da aber jetzt so verunsichert mit der großen Auswahl und der eher dürftigen Beschreibungen der Hersteller, dass ich nicht weiß was für meinen Zweck bzw. mein Tischgehäuse am Besten wäre.

Habt ihr vielleicht einen Tip für mich oder vielleicht sogar jemand der das gleiche "Gehäuse" hat und weiß welches AGB am besten passt? Ist es vielleicht sinnvoller in so einem Gehäuse Pumpe und AGB getrennt zu haben?

Anforderungen habe ich insofern keine, außer Pumpe leise und AGB passend aus Glas.



VG
Tao
 
Funzen tut das generell schon mit der Kombi, ist natürlich frickeliger, als mit ner Pumpe, wo der AGB vertikal on Top sitzt. Möglichkeiten: Du postest Bilder und die Leute hier versuchen dann das Problem zu lösen aka evtl. den Kreislauf anders aufzubauen. Oder du wählst den einfachen Weg und holst dir z.B. sowas:



deine Pumpe passt da rein und von der Höhe müsste es passen, habe die Maße vom Tisch aber nicht gegoogelt

oder sowas und eine DDC Pumpe dazu

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde mal morgen nach der Arbeit Bilder machen, damit man sich das besser vorstellen kann. Danke dir.

Den Heatkiller hatte ich auch schon im Auge in Verbindung mit einer
Aquacomputer D5 Next RGB

Der Heatkiller sollte stehen reinpassen aber ich weiß nicht wie die Pumpe darauf reagiert, wenn sie nicht frei hängt sondern den Gehäuseboden berührt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh