AHCI und Windows XP will nicht. --> FUNKTIONIERT! DANKE :)

Joe21

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.11.2005
Beiträge
1.045
Hallo,

ich habe auf meinen bestehenden Windows 7 Rechner (AHCI) eine Partition erstellt auf welcher ich Windows XP installiert habe.

Zur Installation musste ich jedoch auf IDE Mode umschalten, da (auch mit zusätzlicher Treiberangabe) im AHCI Modus keine Festplatten zum Setup zur Auswahl standen.

Leider hat das alles mal gar nicht funktioniert.

Mein erster Fehler war wohl die installation von Windows XP nachträglich zu Windows 7. (Hat meine Suche ergeben)

Gestern ging dann zum Schluss das Win7 überhaupt nicht mehr und ein Startmenü hatte ich auch nicht.

Nach ziemlich umfassender Recherche im Netz hab ich es schlichtweg geschafft dass ein Startmenü mit Windows 7 UND Windows XP angezeigt wird.

Windows 7 funktioniert im AHCI Modus wieder ganz normal und ohne Fehler.

Windows XP funktioniert nur im IDE Modus. AHCI gibt einen Bluescreen. Also muss ich jedesmal manuell im Bios umschalten.


Ich habe bereits probiert:

Diese xyz.sys Datei ins Windows XP System32/drivers Verzeichnis kopiert.
(mehrere verschiedenstste Versionen des Treibers...! Auch das Tool, welches diese Daten direkt erstellt, habe ich bereits erfolglos ausprobiert)

Diese "Aktivierungsdatei" wurde natürlich auch schon angeklickt...welche den Eintrag in der reg. vornimmt.

Ein Tool benutzt, welches im Windows betrieb das einfügen von mehereren Betriebssystemen ins Startmenü vornimmt und angeblich das System so modifiziert dass man beide Versionen im AHCI Modus zum laufen bekommt...ohne erfolg.


Was kann ich noch tun? Das Internet gibt nichts mehr her.

Sorry wegen den Namen der Tools...hab ich mir nicht gemerkt und ich bin grad nicht zuhause um nachzuschaun...

Gruß Jo
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
in die windows XP cd muss man die AHCI dateien kopieren, sonst geht da nichts.
evtl. nlite nehmen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie muss ich das verstehen?

Also die neuen Treiber in eine Windows Install CD einbinden und dann damit neu installieren?

Oder hast du was anderes gemeint?
 
ok. ich probier das gleich mal...

ich melde mich obs funktioniert hat.

---------- Post added at 21:11 ---------- Previous post was at 19:29 ----------

so...

also das integrieren hat super geklappt.

das positive:
Die Festplatten und Partitionen werden jetzt im AHCI Modus voll erkannt und können aus gewählt werden.

das negative:
windows (sobald "kopieren der dateien" abgeschlossen ist, kommt folgende fehlermeldung:

"Windows could not start because the following file is missing or corrupt:
<Windows root>\system32\ntoskrnl.exe.
Please re-install a copy of the above file."


Was ist das denn bitte?
Die CD Integration wurde von einer originalen MS XP SP3 CD vorgenommen.
 
so... ich habs geschafft.


meine oben geschriebene Fehlermeldung stammte vom Windows 7!

Als der PC bei der WinXP install neu startete wurde automatisch Windows 7 gestartet...bei dem der Start durch WinXP kaputt gemacht wurde.
jetzt hab ich über die Win7 Startreparatur den Systemstart wieder hergestellt.

Jetzt hatte ich trotz der noch nicht fertigen WinXP Installation Windows XP und Windows 7 zur Auswahl.

Nun habe ich Windows XP Ausgewählt und die Installation ging ohne Probleme weiter.

Vielen Dank für die Tips mit der Treiberintegration
 
leider doch ned ganz...

manche Sachen lassen sich nicht installieren...
auch welche, die ich früher auch schon ohne Probleme auf meinem damaligen XP Rechner liefen ließ

es kommt dann eine Meldung dass der Windows Installer defekt sei... und ich soll mich an den Administrator wenden.

In den Benutzerkonten tauchen jedoch sowieso jeweils nur ich selber als Administrator auf...

???
 
Zuletzt bearbeitet:
so...

jetzad aber. Funktioniert alles einwandfrei.
Musste diese "Reparatur" zweimal machen. Beim ersten mal habe entweder ich etwas falsch gemacht oder es hat einfach so nicht funktioniert.

Beide Partitionen Win7 und XP laufen ohne Fehler im AHCI Modus.

Danke an euch!

mfg
Joe
 
jetzt hab ich über die Win7 Startreparatur den Systemstart wieder hergestellt.
Ja, alles ganz einfach.
Musste diese "Reparatur" zweimal machen. Beim ersten mal habe entweder ich etwas falsch gemacht oder es hat einfach so nicht funktioniert
und wenn man ein wenig googelt wird es noch einfacher.

UNAWAVE - Windows 7 Boot-Reparatur

Es kann notwendig sein die "Computerreparaturoption" über den Menüpunkt "Systemstartreparatur " bis zu zweimal zu wiederholen - also insgesamt 3 Durchläufe. Denn genau wie bei der manuellen Reparatur mit der "Wiederherstellungskonsole" versucht Windows 7 zuerst den MBR, dann den PBR und zum Schluß den Bootmanager zu reparieren:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh