Das Gehäuse hat ein um 90 Grad verdrehtes Mainbord, die Anschlüsse sind dann oben, nicht hinten. Das bedeutet, ein Radiator kann nicht oben angebracht werden.
Eine CPU AIO-Kühlung erfordert also, den Radiator unten anzubringen. Das sieht man auch in zahlreichen Fotos von individuellen Wasserkühlungen in dem Gehäuse. Was bedeutet das für etwaige Luft im System? Sammelt die sich dann in der Pumpe? Das wäre dann wohl nix. Oder verfügen die AIO-CPU-Blöcke über einen Ausgleichsbehälter, so dass das egal ist?
Auf welche Erfahrungen kann man hier zurück greifen?
Eine CPU AIO-Kühlung erfordert also, den Radiator unten anzubringen. Das sieht man auch in zahlreichen Fotos von individuellen Wasserkühlungen in dem Gehäuse. Was bedeutet das für etwaige Luft im System? Sammelt die sich dann in der Pumpe? Das wäre dann wohl nix. Oder verfügen die AIO-CPU-Blöcke über einen Ausgleichsbehälter, so dass das egal ist?
Auf welche Erfahrungen kann man hier zurück greifen?