AIO Kraken X73 auch nur mit 2 Lüftern möglich?

Fagus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.10.2011
Beiträge
640
Hallo zusammen, habe mir ohne groß drüber Nachzudenken die NZXT Kraken X73 als Rückläufer von Mindfactory geschossen und erst nach der Bestellung festgestellt, dass in meinem Gehäuse an der Front der Radiator mit seinen drei Lüftern nicht reinpasst. An der Front passen zwar drei Lüfter rein, aber am unteren Lüfter ist quasi direkt davor der Schacht für die Festplatten, wo der zusätzliche Radiator nicht reinpassen würde. Nun meine Frage: Ist es möglich, den Radiator auch nur mit zwei Lüftern zu betreiben? Also, dass die zwei oberen Lüfter montiert sind und nur ganz unten der Lüfter fehlt?


Danke schonmal.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist es möglich, den Radiator auch nur mit zwei Lüftern zu betreiben?
Möglich ist prinzipiell erstmal vieles, auch der von dir beschriebene Fall.
Abhängig von Airflow, allgemeinen Temperaturen, verbauter Hardware und Anwendungsbereiche wird es auch funktionieren. Ich würde es halt mal verbauen, die NZXT AIOs sind sehr pflegeleicht im Aufbau, und schauen wie es sich so über einen gewissen Zeitraum bei normaler Nutzung verhält.
 
Ohne Lüfter kühlt der relevante Bereich nur passiv und damit fast gar nicht. Musst den 3. Lüfterplatz also quasi als Radiatorfläche abziehen. Funktionieren tut es, hättest dann aber auch einfach die billigere kleinere Variante kaufen können.
 
Ich weiß. Da es aber ein Rückläufer war, gab es keine Alternative. Außer, nichts zu kaufen. Wäre mir das vorher bewusst gewesen, dass der Radiator mit seinen drei Lüftern nicht reinpasst, hätte ich die AIO nicht gekauft. Ich war am überlegen, sie wieder zurückzusenden, aber wenn die AIO so funktioniert, wie die kleinere Variante, dann behalte ich sie.
 
Bisher habe ich die AIO noch nicht eingebaut, weil ich mich noch nicht entschieden habe, ob ich sie wieder zurücksenden soll. Jetzt habe ich sie mir nochmal genauer angesehen und festgestellt, dass ein paar Lamellen eingedrückt sind (insbesondere unter den Schrauben). Ist das tragisch? Außerdem hört man das Wasser plätschern, wenn man den Radiator schüttelt. Soweit ich weiß, dürfte man eigentlich nichts hören. Was meint ihr?
 
Verbogene und eingedrückte Lamellen sind mehr oder weniger normal, nicht schön aber sehr häufig (bis zu nem gewissen grad). Bei den Aseteks meiner Erfahrung nach mehr als z.b. bei Deepcool. Unter den Schrauben ist da noch der bessere Fall, oft hat man das "mitten drin".

Auch ist immer etwas Luft im Kreislauf, die man hört beim Schütteln. Deswegen ist es ja wichtig die Pumpe nicht am höchsten Punkt zu haben. Natürlich gibt es auch mangelhaft befüllte AiOs.
 
Ok, danke für die Info. Den Radiator würde ich wie gesagt an der Front einbauen und der Kühler mit der Pumpe würde demnach unter den Schlaucheingängen zum Radiator liegen. Sollte also passen. In diesem Video wird gesagt, dass man bei einer AIO kein Wasserplätschern hören dürfte, wenn sie neu ist. Meine ist ja nicht neu, also von daher wahrscheinlich noch ok.

 
Zuletzt bearbeitet:
Das man nichts hören darf halte ich für nicht realistisch. Nahezu jeder aio die ich hatte hätte man das ein oder andere Geräusch entlocken können wenn man schüttelt. die haben imo immer ein kleines Luftpolster, da knistert es auch beim Einbau kurz Mal in der Pumpe.
Nur die deepcools mit Gummizylinder aka leak-free-ventil sind meiner erfahrung nach immer überdurchschnittlich gut gefüllt (davon hatte ich aber erst drei)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh