[Kaufberatung] AIO mit sehr leise Pumpe und Lüfter HILFE!

TheFiller65

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.04.2020
Beiträge
2
Hey bin neu hier wenn ich was falsch gemacht habe tut es mit leid

Ich suche seit paar Tagen eine Wasserkühlung für mein System:
MEIN SYSTEM:
1: CPU i5 8600k
2: GPU RTX 2070 von MSI
3: Ram 8 GB wil auf 16GB umrüsten
4: Gehäuse Fractal Design Define R6 glaub ich ^^
5: Netzteil Be quite pure power 400W
6: habe 2 SSDs drin

Habe mir letztens die Corsair H100i Platinium RGB bestellt die eigentlich sehr gut ist wäre da nicht die Pumpe :d. Meine damit die Lüfter sind sehr gut aber die Pumpe ist mir dafür sehr laut. Und meine Frage ist, habt ihr mit einer AIO Erfahrungen gemacht wo die Pumpe sehr sehr sehr leise ist ??? Und wenn ja könnt ihr mir ein paar empfehlen? Die Pumpe von Corsair hört sich bei mir wie ein sehr kleiner und leiser Fön an was beim Zocken eigentlich nicht weiter nervt. Doch das wenn ich nichts mache und sag ich mal ein Video gucke es mich extrem nervt . Ich habe schon die ganzen Lüfter von meinem PC gestoppt um zu gucken ob es wirklich von der Pumpe das Geräusch kommt und ja es kommt von der Pumpe! Ich weiss das die Pumpen von AIO Geräusche machen oder sehr leise summen doch das ist nicht mehr leise oder nur ein summen.

Ich hoffe ihr versteht mein Anliegen.

MFG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es wird nicht viel leiser so viel kann ich dir versprechen, daher erwarte keine Wunder bei AIOs. Bei der CPU sollte gesagt sein das auch ein NH D15 oder ähnlich ohne weiteres genauso gut kühlt. Wenn du dich aber unbedingt auf AIOs einschießen willst ist wohl eine S36 von Fractal deine beste Wahl, ist wohl die leiseste AIO die ich je bei mir hatte.
 
H100i Pro (nicht Platinum, nicht XT), Eisbaer Aurora, Deepcool Captain, oder die neuen NZXT :)
 
Es wird nicht viel leiser so viel kann ich dir versprechen, daher erwarte keine Wunder bei AIOs. Bei der CPU sollte gesagt sein das auch ein NH D15 oder ähnlich ohne weiteres genauso gut kühlt. Wenn du dich aber unbedingt auf AIOs einschießen willst ist wohl eine S36 von Fractal deine beste Wahl, ist wohl die leiseste AIO die ich je bei mir hatte.
Ich hatte davor eine MSI Frozr Core XL die musste raus weil ich meine RAM´s upgraden wollte da es zu niedrig war konnte ich keine höheren Ram einsetzen. Im schlimmstenfall muss ich eine Luftkühlung holen da hatte ich mir eine Be quite dark rock 4 oder Dark rock 4 pro gedacht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

H100i Pro (nicht Platinum, nicht XT), Eisbaer Aurora, Deepcool Captain, oder die neuen NZXT :)
Will eigentlich nicht so viel ausgeben hatte da an 100 euro gedacht. Die Corsair die ich gekauft hatte habe ich auch für 100 bekommen. Natürlich wenn es gar nicht mehr geht könnte man entwerde auf eine Luftkühlung gehen oder eine Ausnahme machen und 150 für eine AIO bezahlen. Bin mir nicht sicher. -.-
 
Die Aurora 240 liegt bei ~115. Deepcool Castle (fast so gut wie Captain) gibts auch so um den Dreh
 
Kauf dir den besten Luftkühler für die 100 Euro. Der Noctua NH D15 zum beispiel.

Die AIO's werden dich langfristig nicht zufriedenstellen wegen die billig Pumpen.
 
Die Arctic Liquid Freezer 2.




 
Habe 3 AIOs durch, von der H100i Platinum V2
Bis zur NZXT
Und jede Pumpe ist mir nach spätestens 5 min. Auf den Senkel gegangen.
Ich hab mein PC allerdings auch auf dem Tisch stehen.
Dieses hochfrequente summen der AIO Pumpen ist für mich auf Dauer unerträglich gewesen.
Deshalb bin ich auf eine Custom loop umgestiegen.
Du wirst leider keine wirklich leise AIO finden!
 
Also diese AiO, IronAge, hat wohl eine der unzuverlässigsten Pumpen an Bord: die VPP755! :fresse:
 
meine h150i ist leise. auf balanced.
 
Bei meiner Cosair H100 war es so, dass die Pumpe bei einer Spannung über 12 Volt laut wurde. Habe dann eine Poti Lüftersteuerung benutzt, die ja meist nur 11,9 Volt durch läßt und die Pumpe war flüsterleise
 
Die Arctic Liquid Freezer 2.




Geiles Teil, aber meine scheint zu summen je nach Last - hochfrequent. Jemand daa gleiche Problem?
Kommt von der CPU/Pumpe aus.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Habe 3 AIOs durch, von der H100i Platinum V2
Bis zur NZXT
Und jede Pumpe ist mir nach spätestens 5 min. Auf den Senkel gegangen.
Ich hab mein PC allerdings auch auf dem Tisch stehen.
Dieses hochfrequente summen der AIO Pumpen ist für mich auf Dauer unerträglich gewesen.
Deshalb bin ich auf eine Custom loop umgestiegen.
Du wirst leider keine wirklich leise AIO finden!
Gerade erst deinen post gelesen. Summen - säuseln die wirklich alle so?
Oh ne. Dann muss ich den noctua bestellen.... mist.
 
Geiles Teil, aber meine scheint zu summen je nach Last - hochfrequent. Jemand daa gleiche Problem?
Kommt von der CPU/Pumpe aus.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Gerade erst deinen post gelesen. Summen - säuseln die wirklich alle so?
Oh ne. Dann muss ich den noctua bestellen.... mist.

Ich habe mir mittlerweile die NZXT Z73 gekauft und muss von mein empfinden her sagen das die Pumpe die leiseste Pumpe von allen ist, zumal man die PumpeKurve stufenlos einstellen kann. Auf voller Geschwindigkeit säuselt die auch ein wenig!
Wenn Du es fast unhörbar haben willst, musst Du die Pumpe runter drehen, dann geht allerdings kühlleistung verloren.
Wenn Du es unhörbar haben möchtest, kommst Du leider nicht um eine Custom Wakü vorbei..
 
Das sehe ich ganz genauso. Für mich bisher auch die leiseste Pumpe,( z.Zt. 2000 Umdrehungen). Ab da höre ich sie bei mir nicht mehr.
 
kapiere ich nicht - du hast ein optimales (weil großes) Gehäuse. Pack dir einfach einen sehr guten Luftkühler rein. Dann haste keine Pumpe und weniger Lüfter dran. Bei Platz im Gehäuse, spricht überhaupt nichts für eine AIO - außer ganz vielleicht die Ästhetik.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh