AiO WaKü Geräusch normal?

Byowa

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.08.2010
Beiträge
1.647
Habe für meine 980ti mit ner AiO Ersatz bekommen, da die alte leider (unregelmäßig) ein Rattern wie eine alte HDD von sich gegeben hat. Leider ist die Neue auch nicht wirklich still. Da ich durchaus schon leise AiOs habe und hatte, würde ich trotzdem gern zur Sicherheit nachfrage, ob dieses Geräusch 'normal' bzw. hinzunehmen ist, oder aber (wieder) klar ein Fehler zu erkennen ist. Nerven tut es mich schon - Lüfter (silentwings@800rpm) und ne weitere AiO werden völlig übertönt und es erinnert mich an ne (zugegeben leise) Kettensäge. Würde letztendlich kein gutes Licht auf die RMA Abteilung von der Firma bei ihren "Premium" Produkten :d werfen.

File-Upload.net - Noise2.m4a Ab Sekunde 16 hört man es gut.

Hier auf youtube jemand mit exakt dem selben Problem: https://www.youtube.com/watch?v=6LvV7Hp17qU



Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Von ner Gigabyte Extreme Waterforce.
Habe mir auch schon reichlich Videos angeschaut, in denen ähnliche Probleme zu hören waren (und dann ggf getauscht wurden).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte damals die EVGA GTX 980 Ti Hybrid und fand die Pumpe auch super laut. Aber selbst als ich die Pumpe per Spannung geregelt hatte war diese in einem Silent System immernoch wahrnehmbar.
 
Das Problem ist leider, dass die Pumpe nicht regelbar ist. Mich verwundert es auch, dass ich als Austausch für eine zu laute Karte, eine mit ähnlichen 'Problemen' kriege. Da hätte man mit auch einfach mitteilen können, dass die erste Karte so ist, wie der Hersteller es wünscht. Auf meine erneute Anfrage, wurde mir von Gigabyte nur mitgeteilt, dass es sich bei dem Ersatz um eine "neue" Karte handelt (was sicherlich nicht ausschließt, dass die Pumpe Mist ist...). Vll bin ich da auch zu empfindlich - daher auch meine Frage hier ;). In den Tests der Karte haben die Pumpe aber schlechthin gut abgeschnitten, was mich an der ganzen Sache Zweifeln lässt.
Insgesamt finde ich die Qualitätskontrolle aber eigenartig. Bei der Preisklasse hätte ich erwartet, dass die Pumpen besser "selektiert" werden.
 
Für mich persönlich immer noch aktuell. Aussage von Gigabyte bisher: die Karte wurde im Vorfeld gecheckt und sei fehlerfrei. Ist das wirklich hinzunehmen, oder gibt es vll sonst auch noch andere Gründe für die Geräuschkulisse? Lässt sich die Graka bzw. das MB entkoppeln?
 
Ich habe mal etwas gegoogelt und auf Anhieb nur 1 dt. Review für die Kombi gefunden (Toms Hardware) Der Tester spricht bei ner Lüfter U/Min. von 1100 U/Min. von "nahezu unhörbar" was ich schon mal überraschend finde ! (vielleicht liegts am Alter, er ist ~50 )
Die Kühllösung stammt offenbar von Cooler Master. So ein Soundfile ist natürlich ohne direkten Vergleich immer etwas schwer zu beurteilen. Da du allerdings bereits andere AIOs hattest, kannst es selber am besten beurteilen, ob die Pumpe leise ihren Dienst verrichtet ! Wenn die Lautstärke bei dem Teil nicht der Norm entspricht, kann ich mir als Ursache folgendes vorstellen:

- Luft im Kreislauf
- Pumpe nicht korrekt montiert.

Entkoppeln kannst du da leider nix. Vermutlich ist bereits zu viel Zeit vergangen, um das Ding per FAG retoure zu senden ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab einiges Reviews zu der Karte gelesen und diese waren schlechthin positiv was Lüfter und Pumpe angeht. Ich kann meine Pumpe aber bei 100% Caselüfter (bequiet sw2) und Serienlüfter der AiO raushören...und da ist es echt schon laut.
Insbesondere ist es die 2. Karte. Gigabyte hat (entgegen meines Wunsches) bereits einmal die Karte ausgetauscht, obwohl der 'Fehler' in der ersten Karte nicht bestätigt werden konnte. Während die erste ein rhytmisches tiefes Brummen aufwies, hat die 2. Karte dieses etwas metallisch klingendes Geräusch. Es ist definitiv die Pumpe (habs getestet....).

Was mir dabei keine Ruhe lässt, ist die Aussage, dass bei der ersten Karte der Fehler nicht reproduzierbar und die 2. definitiv fehlerfrei sei, da diese vor Versand an mich gecheckt wurde. Für mich bleibt daher als Antwort entweder, dass Gigabyte dort einfach ziemlich miese Qualitätsansprüche hat, oder doch irgendwas bei mir nicht stimmt. Ich habe aber bereits testweise sogar das Mainboard gewechselt.
 
Wo ist der radi denn befestigt? Der sollte besser oberhalb der Pumpe sitze , damit sich dort die Luft sammeln kann und nicht in der Pumpe um das als problemquelle auszuschließen
 
Das ist alles gegeben ;). Habe den Radi auch schon an allen möglichen anderen Positionen durchprobiert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh