AiO WaKü rattert wie HDD

Byowa

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.08.2010
Beiträge
1.647
Ich steh vor einer leider blöden Situation. Mit Glück konnte ich eine Gigabyte GTX 980ti Xtreme Waterforce zu einem (sehr) guten Preis ergattern - leider zeigte sich nach kurzer Zeit der Grund dafür, dass es ne Retour war. Die AiO rattert unregelmäßig ähnlich wie eine alte HDD - mal mehr, mal weniger und ganz selten auch mal gar nicht. Austausch (unerwünscht, da der Chip ein absolutes Schätzen ist) und Reparatur durch den Händler/Hersteller fallen flach.
Da ich nun einiges zu diesem "Phänomen" gelesen habe, weiss ich schon, dass es sich wohl entweder um Wasserbläschen oder Fremdteile handeln muss - schütteln und warten hatte keinen Erfolg. Da ich die Karte aber nicht aus den Händen geben möchte, hoffe ich noch auf den ein oder anderen Tip hier. Gibt es noch etwas, was ich versuchen könnte, oder bleibt einzig der eingenständige Umbau auf ne andere WaKü?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Liest sich für mich eher nach Lagerschaden der Pumpeneinheit. Hatte sowas mal bei einer Corsair H110.
Hatte die Gigabyte GTX 980ti Xtreme Waterforce nicht so ne ganz spezielle Heatpipekonstruktion um die Pumpe herum?
Siehe Bilder unten auf dieser Seite
Da sollte es bei einer neuen AiO schon wieder genau das gleiche Modell sein, sonst dürfte das Gebastel eher nach hinten losgehen.
 
Klingt wie Luft in der Pumpe. Laufen lassen und GPU tief platzieren -> Anschlüsse nach oben zeigend -> Radi an höchster Stelle und Anschlüsse des Radis nach unten zeigend.
Beim Lauf leicht gegen die Pumpe klopfen und warten.

Kann länger dauern, bis das ganze raus ist.

Wenn du viel Pech hast, ist es Fremdmaterial ( abgebrochen oer Abrieb ) - dann sollte man zu ner WaKü wechseln oder nem guten Luftkühler.
 
Sieht für mich sogar so aus, als wäre die AiO auf der Karte nicht so einfach zu wechseln, da fest mit dem Bodenplatten/Heatpipekonstrukt verbunden.
Würde wirklich zuerst mal das von HW-Mann Empfohlene machen.
 
Wenn's doch der Lagerschaden ist - was ich beim lauten Rattern auch denke, aber nicht hoffe, dann eh ja - Morpheus drauf und 2 eLoops oder Noctua NF-F12 oder P12.

Ich denke, dass der_Schmutzige eher Recht hat. Luft brummelt eher.
 
Vielen Dank schon einmal. Werde mal auf Dauer die Schläuche nach oben legen. Das Geräusch ist grundsätzlich unregelmäßig und verändert sich mit Last der Karte (logisch, da wohl die Pumpe involviert ist und diese anscheinend bei Last hochschaltet). Unter Last erscheint es dann fast gleichmäßig, da nun schneller.
Anbei eine kurze Hörprobe - ist leider etwas verfälscht, da ich kein ordentliches Micro dafür habe. Handy filtert das Geräusch anscheinend raus und es bleibt mir nur das Headsetmic. Geräusch wurde unter Last aufgenommen.

File-Upload.net - rattlingnoise.m4a
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es sich denn um was anderes als die Pumpe handeln? Wie könnte ich sowas testen?^^
 
Lüfter anhalten kannste ( mitm Finger auf die Nabe in der Mitte drücken kurz und zuhören was passiert ), aber ansonsten haste da keine andere Option.

Luft in den Radi hochlassen ging nicht?
 
Ne, bisher ohne Auswirkung. Hab alles auch nochmal ausgebaut und durchgeschüttelt, aber kein Erfolg. Was mich irritiert ist, dass es mal für ne kurze Zeit weg war.

Die Pumpe steckt ja mit auf dem Lüfter 4Pin. Wenn ich mich nicht irre, sogar mit einem eigenen Stecker. Ggf. kann ich den mal abnehmen und gucken, ob es verschwindet. Aber zur Zeit sieht es so aus, dass ich vielleicht doch Glück habe und Gigabyte aus Kulanz ne Reperatur durchführt. Solang warte ich jedenfalls noch, bevor ich dran rumschraube.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh