Also ich kann dir jetzt kein Case nennen was für dich perfekt ist da sind zu viele optische Eigenheiten dabei aber worauf ich bei der Suche achten würde ist:
Wenig oder kein verbauter "Luftstrom" soll heißen, keine (oder entfernbare/ wenige) festplattenkäfige hinter dem(den) intake Lüfter
![Thumbs down (n) (n)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
, eine Front die sehr gut Luft reinlässt (Mesh, große öffnungen etc) und das selbe hinten raus. Innen natürlich genauso ein möglichst unverbauter Weg vom intake durch den Lüfter zum exhaust.
Beispielsweise so wie bei mir im Obsidian 350D, das ist außer bei "Heavy Workload" mit geschlossenen Front im Betrieb, lässt aber super Luft durch die Schlitze an der Seite. Ansonsten offen komplett freier Luftstrom auch innen. Das ist viel wichtiger als die Größe und dafür brauchst du auch mit ATX keinen Big Tower.
![350D1.jpg 350D1.jpg](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/191/191307-a57f32c9857c19a1b2249ecdddc07368.jpg)
![350D2.jpg 350D2.jpg](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/191/191378-3856e6b7cb1db572b47ef1740f8dfda8.jpg)
![350D3.jpg 350D3.jpg](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/191/191445-f509afd544e8b3ad1ada1a0dfb9968dd.jpg)
(Der 3,5" Käfig würde zb auch raus gehen aber da habe ich die SSDs montiert, und 1,5 "freie" 140mm Lüfter reichen locker für genügend Luftstrom)
Vorgehen würde ich so:
Geizhals.de
Gehäuse, da als Parameter Mainboardformat (ich nehme an ATX), Kühler Höhe (ca 165mm beim Macho soweit ich weiß), Grafikkarten länge und was immer du sonst filtern willst (ggf Kabelmanagement, Staubfilter)und dann auf die Bilder gucken und dir da raussuchen was gefällt, dann kannst in den Features lesen ob der Festplattenkäfig zu entfernen ist etc. Meine Erfahrung: wenn du aufs Außenbild schaust und dich fragst wie da genügend Luft reinkommt tut sie es meist auch nicht. Im Innenraum ggf auf ausbaubare Festplattenkäfige achten. Es geht leichter dir 10 Cases im Budget zu suchen die dir gefallen und dann die Feinheiten abzuchecken, als umgekehrt.
Zum Teil sind unterhalb der Geizhals Bilder Tests verlinkt da auf die Temptest schauen und vergleichen, nicht mit anderen Tests anderen Cases webseitenübergreifend, sondern nur im Verhältnis zu den anderen Gehäusen in den Test Diagrammen dann siehst ja ob es eher zu den besseren oder schlechteren gehört. Die Totaltemps solange nicht absolut grottig kannst du zu 90% eh nicht mit deinem System vergleichen...
Wenn danach immernoch was unklar ist poste doch deine Favoriten hier rein und dann können wir dir dabei gern helfen.
Für direkte "Produktempfehlungen" fehlt mir der Überblick bei ATX, aber wenn du so vorgehst hast in 30 Minuten einen guten Überblick - Viel Erfolg!
Einziges was mir direkt einfällt weil ich es persöhnlich sehr cool finde ist das Corsair 540 Air (gibt glaub auch schon nen Nachfolger) oder wie das heißt, der Riesenwürfel mit zwei Kammern der hat nen sehr guten Luftstrom und sehr gute PLatzierung der Hardware finde ich
http://geizhals.de/corsair-carbide-...er-cc-9011030-ww-a954893.html?hloc=at&hloc=de