Airflow für kleinen Serverraum

Semoras

>XG<
Thread Starter
Mitglied seit
01.05.2007
Beiträge
487
Ort
localhost
Hallo und guten morgen,

leider komme ich im moment einfach nicht weiter mit dem Airflow und würde gerne eure Meinung wissen.
Wie Ihr auf dem Bild erkennen könnt handelt es sich um einen kleinen Raum unter dem Dach ;-) in dem ein
Server installiert wurde, nachdem die Temperaturen in dem Raum schnell steigen max 35C bis jetzt würde ich
gerne kalte Luft einführen und warme abführen.

Siehe Bild.

lüfter.jpg

rechts führt die Luft in den Raum und links führt die Luft aus dem Raum

rote Fläche = 2 x Noctua nf s12b flx
graue Fläche = nicht benutzbar
lila Fläche = besser für Kühlung?

Ansicht vob oben

lüfter2.jpg

Meine Frage ist nun wäre es evtl. besser den rechten Lüfter lieber auf der unteren Seite einzubauen ?

Mein bisheriger Gedankengang war, das ich ja nur ein Luftwechsel betreiben will und oben die beiden Lüfter dafür
ausreichen sollten, wenn ich das Prinzip aber von einem PC-Tower nehme sagt man ja unten rein und oben raus.

Vielen Dank für eure hilfe und ein schönes Wochenende bei tropischen Temperaturen

Xerolux

Ps. ich weiß eine Kühlung ist das nicht wirklich denn die Luft ausserhalb des Serverraumes erhitzt sich auch und man spielt PingPong ;-)
mit der zeit, aber solange die Temps. nicht kritisch sind ist das nebensächlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Serveraum ist 500x1000 an Seitenfläche? Das ist doch nen Umcase?!

Warum den Server nicht direkt ins Dach stellen ohne Umhausung?
 
Im prinzip ja, aber das ist ein Kämmerchen in der Dachschräge in dem früher mal Akten gelagert wurden und jetzt als Serverbehausung herhalten muss ;-)
 
Warme Luft geht ja immer nach oben,deshalb ist es besser;unten kalte Luft rein,oben warme raus.
 
Du kannst und willst also nicht das Case "so" betreiben?!

Persönlich würde ich dann aber keine Noctuas nehmen, sondern eher sowas.
CBO-DO - Ihr Onlineshop fr neue und gebrauchte Computerartikel , Computer , PC , Hardware - Delta FFB1212VHE FFB1212 12W 120mm schwarz 4-pin Delta FFB1212VHE FFB1212 12W 120mm schwarz 4-pin M05 NEU 14527

Sind zwar lauter, sollten aber im Dachgeschoss keinen stören. Das sind Hochleistungslüfter, welche für den 24/7 Betrieb ausgelegt sind. Delta Qualität eben, da kommen nur sehr wenige ran.
Zieht mehr als das doppelt "deiner" Lüfter durch. Da muß man sich dann auch keine Gedanken mehr um die Position machen, der saugt das eh aus allen Ecken an. Da würde sogar einer als Absaugung reichen, der Rest kommt dann ehr durch alle Öffnungen nachgeströmt.

Zur Not nen 2. für Fall der Fälle, dann kannste das die nächsten 10 Jahre so laufen lassen.

Ich setzt Delta Lüfter schon seit über 10 Jahren ein, die halten, was sie versprechen. Ich habe den EHE, der nochmal eine Ecke stärker ist. Sofern dass denn in dein Konzept passt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh