Airblade85
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.12.2010
- Beiträge
- 1.970
Nabend erstmal,
Ich besitze ein Xigmatek Midgard mit Sichtfenster, das Gehäuse ansich ist ganz gut nur würde ich gerne mein Airflow optimieren und am besten alles noch etwas Kühler bekommen. Zur Zeit sind noch die zwei 120er Standartlüfter + einen 1x140er Lüfter verbaut: XIGMATEK - Produkt. Die 120er sind im Grunde genau die selben. Die ganzen Lüfter sind an die mitgelieferte Lüftersteuerung angeschlossen. So der Airflow sieht zur Zeit wie folgt aus.
Und gedacht habe ich mir folgendes:
2x140er im Deckel die, die warme Luft aus dem Gehäuse schaufeln
1x140er im Boden der Kalte Luft rein schaufelt (denke mal kommt vorallem der GPU zu gute)
1x120er im Heck der die Luft raus pustet
1x120er in der Front der Kalte Luft ansaugt, ein 140er in der Front passt glaube ich nicht oder?
So..nun zu der eigentlichen Frage, ist der Airflow so wie er geplant ist soweit ok? Welche Lüfter sollte ich nach eurer Meinung nehmen? Also vom Aussehen sehen die Lüfter ganz nice aus und auch das weiße LED Licht ist ganz schick, aber ich weiß nicht wie gut die aktuellen verbauten Lüfter sind und ob es leisere und leistungsstärkere Lüfter gibt. 3 Lüfter kann ich ja an der Lüftersteurerung anschließen, zwei müsste ich dann ans Mainbord erstmal stecken (Gigabyte Z77X-UD3H) ist das so problemlos möglich?
Ich bedanke mich schon mal für die Antworten
Ich besitze ein Xigmatek Midgard mit Sichtfenster, das Gehäuse ansich ist ganz gut nur würde ich gerne mein Airflow optimieren und am besten alles noch etwas Kühler bekommen. Zur Zeit sind noch die zwei 120er Standartlüfter + einen 1x140er Lüfter verbaut: XIGMATEK - Produkt. Die 120er sind im Grunde genau die selben. Die ganzen Lüfter sind an die mitgelieferte Lüftersteuerung angeschlossen. So der Airflow sieht zur Zeit wie folgt aus.
Und gedacht habe ich mir folgendes:
2x140er im Deckel die, die warme Luft aus dem Gehäuse schaufeln
1x140er im Boden der Kalte Luft rein schaufelt (denke mal kommt vorallem der GPU zu gute)
1x120er im Heck der die Luft raus pustet
1x120er in der Front der Kalte Luft ansaugt, ein 140er in der Front passt glaube ich nicht oder?
So..nun zu der eigentlichen Frage, ist der Airflow so wie er geplant ist soweit ok? Welche Lüfter sollte ich nach eurer Meinung nehmen? Also vom Aussehen sehen die Lüfter ganz nice aus und auch das weiße LED Licht ist ganz schick, aber ich weiß nicht wie gut die aktuellen verbauten Lüfter sind und ob es leisere und leistungsstärkere Lüfter gibt. 3 Lüfter kann ich ja an der Lüftersteurerung anschließen, zwei müsste ich dann ans Mainbord erstmal stecken (Gigabyte Z77X-UD3H) ist das so problemlos möglich?
Ich bedanke mich schon mal für die Antworten