Airflow - Was kann ich tun?

pstar1988

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.11.2010
Beiträge
1.104
Huhu Leute,

ich habe folgendes Case:

CM690

mit Billigstlüftern von Xilencepower drin.

Ich bin mit dem Airflow sehr unzufrieden. Ich habe trotz undervolten meines Prozzis (X4 965 @ EKL Groß Clockner) von 1,36 auf 1,26 eine Spieletemp von knapp 60°. Das ist zwar unbedenklich, aber aufgrund des undervoltings bin ich unzufrieden damit.

Graka (5870 @ xtreme plus) hat gute Temps, Spielelast ca 55°

Ich habe unten mal ein Bild vom Airflow angehängt.

Folgende Problematik tritt auf:

- Der Lüfter vorne unten, der die kalte Luft einblasen soll, ist von einem Käfig total zugebaut, man kann ihn weder richtig sauber machen, noch wechseln. Festplattenhalter sind bereits raus, trotzdem ist das alles sehr schlecht wie ich finde.

- Kabelsalat... Hab aber keine Ahnung wie ich das verbessern kann, weil alles schon relativ knapp bemessen und stramm gezogen ist. Habe wenig Platz um diese Kabel irgendwo zu verstecken. NT hat kein Kabelmanagement.

- Seitenwand hat 1 Lüfterslot, aber egal ob mit, ohne, rein- oder rausblasend, es ergibt sich dadurch genau 0° veränderungen an den temps.

Gemessen wird das ganze simultan mit HWmonitor, Coretemp, Aida und Speedfan.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen einen Weg zu finden um die Temps vom CPU ein bisschen zu verbessern.

Wenn ihr Vorschläge habt, welche Gehäuselüfter und/oder CPU-Kühler kaufen soll, her damit^^

mfg
 

Anhänge

  • IMG_0888.jpg
    IMG_0888.jpg
    157,8 KB · Aufrufe: 56
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi

ich habe das gleiche Geäuse und ähnliche Hardware

zum Frontlüfter vor den Festplatten, der ist Austauschbar, musst dazu nur die Frontblende abziehen(einfach unten am fuß kräftigziehen), dann kannn man den Staubfilter samt Lüfter mit dreischreiben ausbauen
wenn du da den Luftdurchsatz erhöhen willlst, kannst du entweder die Plastiklammellen in der Frontblende rausschneiden, oder einen anderen Lüfterverbauen,

ich habe mit dem CPUKühlerlüfter noch 3 S-Flex verbaut
einer vorne unten, den habe ich mit einem Poti so geregelt, da er nicht lauter wie die anderen Lüfter drehen,
der Lüfter von meinem Noctua Kühler(so verbaut, das der nach hinten die Luftbläst) habe ich mit den Adapter auf ca 950RPM geregelt
die zwei andern S-Flex, einer hinter dem CPU Kühler und der andere den ich unter das DVD Laufwerk gebaut habe, sind jenach Wetterlage mit der Boardsteruerung zwschen 950 und 1300 RPM geregelt,

Die Luftzufur im Deckel ich mit Schwarzerpappe und die in der Seitenwand mit Plexiglas geschlossen(da ich die Fensterversion habe), damit ein Luftstrom von vorne hachinten Parallel zum Boden entsteht

Zu den Temperaturen, mein höher getakteter x4 kommt unter normaler Last(Spielen) nicht über 60°C, bei den relativ langsam drehenden lüftern,

Da ich ne Stock 4870 habe kann ich in deinem Fall nichts zu den GPU temps sagen

Also ich empfehle die mal meine Lüfter anordnung zu testen, da ich selbt gemerkt habe, da der Lüfter unter dem DVD Laufwerk ne menge Bringt in sachen Temperatur

zur Kabelverlegung schraibe ich was, wenn ich von meinem Innenraum ein Bild gemacht habe, dann ist das anschaulicher

Gruß
 
Ok danke.

Wie hast du denn den lüfter unter dem dvd laufwerk befestigt?

Ein bild im profil wie ich es gemacht habe wäre sehr nett.

Mfg
 
Also den Lüfter unter dem DVD Laufwerk, habe ich mit den Metallblenden der Laufwerksschächte befestigt, das hatt gleich zwei sachen gebracht, ersten war der Lüfterfest, und die Blenden waren nichtmehr im Weg des Luftstromes

siehe Bilder,

zur Kabelvergegung,

das 4 bzw 8p Kabel der CPU habe ich wie du vielleicht sehen kannst unter den Steckkarten verglegt, vorne wo der PCI Slot anfängt ist immer eine kleine Lücke in den Karten, dieser Platz reicht aus um das Kabel dort zu verlegen,

das Große ATX Kabel habe ich durch die Öffnung hinter dem Netzteil geschoben, dann hinter dem Mainboardtray entlang hoch und an der seite Vorbei zum einstecken,

Die Stromkabel zu der Grafikarte habe ich halb um den Festplattenkäfig gelegt, hinten rein und vorne wieder raus,

das Stromkabel zum DVD Laufwerk kannst du auch durch die Öffnung hinter dem Netzteil schieben, und hinter dem Board, bzw dem Laufwerkskäfig verstecken und einen einstecken,

die Stromkabel zu den Festplaten, habe ich vorneherrum auf dem Boden verlegt und dann durch den Festplatten Käfig

die Überflüssigenkabel, kannst du auch, wenn es geht, durch die öffung hinter dem Netzteilschieben und dann hinter dem Mainboard verstecken

die Frontanschlüssen, die ich nicht benutze habe ich einfach von der Platine ausgesteckt

Gruß

PS Tip für die Lüfter Kabel: Lüfter abschrauben, Kabel einstecken, und dann den Lüfter so lange drehen, dass das Kabel so viel wie möglich um den Lüfter gewickelt ist
 

Anhänge

  • linksklein.JPG
    linksklein.JPG
    119,1 KB · Aufrufe: 25
  • rechtsklein.JPG
    rechtsklein.JPG
    82,6 KB · Aufrufe: 22
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh