Airplex pro 240 ausreichend?

gimmix

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.05.2006
Beiträge
75
Hi

Ich bin derzeit am zusammenstellen eines HTPC systems, dass ich mit einer wakü versehen möchte.

gekühlt werden soll auf jeden fall:
- AMD X2 BE-2350

eventuell: (je nachdem wie sich die temps so entwickeln)
- ATI Radeon 2600 XT
- chipset(690V)

meine wakü komponenten kandidaten:
- Laing DDC pro
- Aquatube
- nexxxos xp highflow

Als Radiator Airplex pro 240

Jetzt stellt sich mir die Frage ob der Radiator ausreichen wird, wenn ich diesen im Gehäuse montiere und mit der Abluft des Netzteiles (das werd ich so modden, dass der 120er lüfter nach aussen bläst) das Netzteil liegt dann am Rücken und der Radiator darauf. Ausserdem bläst noch ein zusätzlicher 120er von unten auf den Radiator. Also eine Menge warme Systemluft.

Leider geht sich kein Radiator aus, der größer als 240 ist und dicker als 3 cm.

Eine alternative die ich noch gefunden habe wäre der Black Ice GT Stealth II

danke schonmal :coolblue:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du den 2.lüfter reinpusten lässt anstatt raussaugen (sonst zieht der 1.luffi überm nt warme luft vom 2.lüfter) sollte es klappen. würde aber lieber nen magicool slim oder der von dir vorgeschlagene black ice anstatt des airplex nehmen (selbe größenklasse)
 
Ich würde mir gut 25 € sparen und den Virgänger des Highflow kaufen. Dieser ist nur 1° schlechter. ;)
 
danke für den tipp bezüglich dem highflow vorgänger. das ersparte kann ich dann gleich in den black ice stecken :d passen auf den auch die airplex Einbaublenden?

@vdc: versteh ich das richtig, dass du eine art push&pull anordnung meinst? sprich ein lüfter saugt rein der andere(NT) raus?
 
Ja die Airplex Blende passen. :)
 
@vdc: versteh ich das richtig, dass du eine art push&pull anordnung meinst? sprich ein lüfter saugt rein der andere(NT) raus?

effektiv pusten bei meinem vorschlag beide lüfter ins case. der nt-lüfter durchs nt und dann nach hinten raus und der radi-lüfter einfach nur ins case. sonst haste halt tw. doppelt vorgewärmte luft zum kühlen, das bringt dann eher aufheizung als kühlung.
 
mh ja klingt auch nach einer möglichkeit. Werd einfach alle lüfterkonfigurationsmöglichkeiten ausprobieren und temps vergleichen :d

danke für die hilfe!
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh