[Kaufberatung] AirPort Extreme Basisstation

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bedenke: das Gerät ist kein Router, hat also kein Modem eingebaut!
 
ich hab mich auch schon dafür interessiert. cool finde ich das man usb festplatten und usb drucker daran anschließen kann, sogar einen usb hub um gleich mehrere daran anzuschließen.
soweit ich das jedoch verstanden habe benötigt man die bonjour software unter windows um auf die daten auf den festplatten zugreifen zu können, das ist für mich eher tabu, ich hätte gerne eine samba lösung mit der man z.B auch mit geräten wie der xbox darauf zugreifen kann. ist der zugriff auf die angeschlossenen festplatten wirklich bonjour only, weis das jemand?
 
ich ziehe meine unhaltbare behauptung hiermit zurück ;( sorry. Für mich war ein router ein switch/hub mit eingebautem modem.
 
Ja, hab den Router seit etwa 1 Monat hier in Benutzung mit einem Macbook und einem Windows-PC.
Hab auch noch keine Probleme feststellen können, die irgendwie mit Windows und dem APE zusammenhängen.
Was den Speed angeht, sind bei mir ca 8 MByte/sec durchschnittlich erreichbar bei Dateiübertragung via WLAN draft-N zum APE und 100Mbit Kabel zur Netzwerkkarte, denke mit Gbit LAN ist da vllt noch mehr drin.
Was das Setzen von Prioritäten bei der Bandbreitenvergabe angeht kann ich dir nicht genau sagen ob das geht, hab zumindest keinen eindeutigen Punkt dazu im Menü gefunden.
Drucker kannst du an den USB-Anschluss anschließen, auch über nen Hub, musst dir aber auf Windows-Rechner Bonjour installieren. Festplatte geht auch, hab ich aber selbst noch nicht probiert, nur mal gehört, dass es da Geschwindigkeitsprobleme geben soll. Keine Ahnung, ob die mittlerweile behoben sind.
Modem brauchst du natürlich noch zusätzlich.
2 kleinere Sachen, die mir noch aufgefallen sind, ist dass der APE im Dauerbetrieb doch etwas warm wird an der Oberseite, und dass der Neustart per Menü imho relativ lange dauert (so 70-80 sek)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, kann das nicht definitiv sagen, ob man für die Festplatte Bonjour braucht, für den Drucker ja. Werd das aber mal nächste Woche ausprobieren, wenn meine externe Festplatte kommt
 
Was den Speed angeht, sind bei mir ca 8 Mb/sec durchschnittlich erreichbar bei Dateiübertragung via WLAN draft-N zum APE und 100mbit Kabel zur Netzwerkkarte, denke mit Gbit LAN ist da vllt noch mehr drin.

Jetzt seid doch nicht immer so schlampig mit den Einheiten!!

8 Megabit Übertragung ist nicht allzu flott. Wie dein 100 milibit Netzwerk das dann aber verkraftet, ist mir rätselhaft. Der Sprung zu Gigabit dürfte jedenfalls gewaltig sein ;-)

Konvention zum Mitschreiben
M: Mega
m: Mili
b: Bit
B: Byte

Btw: Der Sprung zu Gigabit dürfte nichts ausmachen. Der Flaschenhals ist WLAN!!!
 
Also wenn schon mäkeln, dann aber auch bitte richtig. m=Milli

Und da ein Millibit einem Tausendstel Bit entsprechen würde, sollte eigentlich jedem klar sein, dass hier nur MBit gemeint sein können. Ich habe nämlich noch nie gehört, das in der Computerwelt auch mit 0,1 Bit gerechnet werden kann. :)
 
Naja der Witz ist ja eben nicht die Rechtschreibung, sondern dass hier m was anderes heißt als M (und zwar ja um den Faktor 1000000).

Vielleicht bin ich auch so versessen drauf, weil ich morgen Physik Zwischenprüfung habe :p
 
ok thx!

hab mich jetzt doch für die Dlink 4300 gaming router entshcieden +nem sempron server wo der drucker dran hängt! :d
 
Noch was zur Festplatte:
Wieviele Partitionen werden erkannt? Eine, wie ichs in nem Review gelesen hab, oder mittlerweile mit den neuen Firmwares auch mehrere? Als Dateisysteme nur FAT32 und HFS+ oder auch zB NTFS?
Ich nehme mal ganz stark an, dass Truecrypt nicht für Netzwerkfestplatten am Router funktioniert?!
 
Ok, NTFS-Partition funktioniert nicht, Truecrypt-Partition funktioniert auch nicht, die Firmware vom APE kann nur mit HFS+ und FAT umgehen.
Mehrere Partitionen scheinen kein Problem zu sein, zumindestens 2 nicht.
Mounten und insb Dismounten der Platte scheint aber nicht sehr zuverlässig zu funktionieren
 
Also ich habe seit 3 Tagen den APE und bin sehr zufrieden bisher. Internetaufbau (webseiten) ist deutlich schneller als mit Linksys WRT54GL und soweit scheint auch alles zu klappen. gut der Drucker via Windows zickt noch rum, aber das wird schon noch klappen. Hab bisher nicht wirklich genau geschaut, woran es hapern könnte.

Also ich bin soweit zufrieden, auch wenn eine Unterstützung für Ext3 oder NTFS sehr schön gewesen wäre.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh