Akku wird nicht mehr geladen, sondern immer als voll angezeigt

Purator

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.03.2008
Beiträge
293
Ort
LE
Hallo,

ich habe mir im September 2008 ein Dell Vostro 1510 gekauft, und bin damit auch hochzufrieden. Seit kurzem zickt aber mein Akku rum.

Wenn ich das Netzteil einstecke, leuchtet kurz die Ladeleuchte, Batterybar zeigt auch an, dass der Akku geladen wird, aber nach 5 Sekunden ist der Akku "voll geladen", obwohl er immer noch bei momentan 42% steht. Mir wird ein Akkuverschleiß von 40% gemeldet, das scheint mir noch "zu jung zum sterben".

Liegt das _definitiv_ am Akku, oder kann es auch sein, dass sich die Ladeelektronik irgendwo verschluckt hat?

Purator
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wo steht denn wiederum das mit 42% ? ^^ vlt. stimmt ja nur dieser Wert nicht?


Wenn Du den AKku oft benutzt, ist ne Halbierung der Kapazität nach 1-2 Jahren durchaus möglich.
 
Hallo,

das 42% meldet mir z.B. Batterybar, und auch Everest sowie das System selber. Das er voll ist, glaube ich nicht, denn das begann, als ich einige Zeit auf Akku gearbeitet hab, da hatte er laut Anzeige noch ~50%, und wurde dann nach Einstecken des Netzteils kurze Zeit später als Voll angezeigt.

Purator
 
Was mir nicht ganz klar ist: geht es um "Laptop ist an, Akku drin und Netzstecker auch", oder ist das Problem, dass auch bei ausgeschaltem Laptop der Akku angeblich voll geladen ist, und wenn Du dann hochfährst unter Windows nachschaust, hat er nur die 43%?
 
Hallo,

ja, auch wenn er aus ist, und ich das Netzteil einstecke, wird er nur kurz geladen. Ich hab auch schonmal den Laptop stromlos gesetzt (akku + stecker raus), dann mal ohne Akku gebootet, wieder runtergefahren, mal Linux (Ubuntu vom USB-Stick) gebootet, usw...

Im Moment keine Besserung.

Was ich gerade probiere ist, ihn einfach mal 10 Minuten auf Akku laufen zu lassen, auf den Verdacht hin, dass der Akku nur die 42% meldet, aber das "voll aufgeladen" korrekt ist, und damit eigentlich 100% geladen ist...

Purator

edit: Keine Verbesserung. Hab ihn gerade von gemeldeten 42% auf 34% laufen lassen, und danach das Netzteil eingesteckt - nix, lädt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde den mal leer laufen lassen bis 0%. Danach über Nacht an die Steckdose hängen (Laptop aus).
 
Vielleicht ist der Chip im Akku einfach defekt ;)
Wenn der Akku defekt sein sollte, wonach es aussieht, hilft wohl nur ein neuer Akku :d
 
Wie jetzt "beschädigen" ? Wenn der Akku zu leer ist, fährt das System runter, und auch wenn das Notebok einfach ausgeht, ist die Wahrscheinlichkeit eines Fehlers extrem gering. Aber es müssen auch nicht 0% sein: mach ihn einfach mal möglichst so leer, wie es geht ;)
 
Hallo,

wenn die 0% heißt: "So weit wie möglich", dann ist das ok, Die halbe Minute für den Ruhezustand sollte der Akku noch haben.

Aber wie du eben auch schreibst, die Wahrscheinlichkeit ist extrem gering, aber sie ist eben nicht gleich null...

Purator
 
Wenn Du nicht grad währenddessen an irgendwas arbeitet, kann an sich wirklich rein gar nix passieren. Das schlimmste wäre, dass es beim nächsten Booten was von "nicht ordnungsgemäß beendet" heißt, und wenn Du dann normal bootest, wird er mit Sicherheit ohne Probleme booten. Es kann egentlich wirklich nicht sein, dass der Laptop gerade zufällig eine Systemdatei irgendwo hinkopiert oder so, so dass die nach einem "Strom weg" dann fehlt und windows "defekt" ist.

Was anderes wäre es halt, wenn da grad ein update läuft oder man grad bei ner Treiberinstallation ist.

Aber wenn Du Sorge hast, dann fahr den kurz vor 0% einfach runter. Aber lieber wirklich runter, nicht nur Ruhezustand.
 
Hallo,

so, habs ausprobiert, und - Überraschung, es hat nicht geholfen.

Mein Rechner ist einfach ausgegangen, weil der Akku über knapp 3 Minuten 3%Kapazität meldete, und jetzt hat er noch 2,73% und ist voll geladen. Was nun?

Echt Kaputt? Oder gibts noch Hausmittelchen (Kühlschrank? Tiefkühltruhe? Weihrauch?)

Purator
 
Hallo,

nur noch als Nachtrag (bin gerade wieder auf den Thread gestoßen) - es war das Netzteil. Mit neuem Netzteil lädt er wieder ordentlich.

Grüße
Purator
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh