Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.08.2007
- Beiträge
- 1.172
- Ort
- Erde
- Desktop System
- Nase
- Laptop
- Dell Inspiron 17R SE
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- Gigabyte X570 Aorus Master
- Kühler
- Wasser
- Speicher
- 4x Crucial Ballistix 16GB 3600 CL16
- Grafikprozessor
- RTX 3080 Ti Founders Edition
- Display
- Samsung GQ65QN95B
- SSD
- Samsung SSD 970 EVO Plus 1TB
- Gehäuse
- be quiet! Silent Base 802 schwarz
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Keyboard
- Logitech G915
- Mouse
- Logitech G703
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Internet
- ▼200 MBit ▲10 MBit
Hallo.
Ich suche einen Akku-Schrauber, um angenehmer und vielleicht auch etwas schneller am Computer werkeln zu können.
Diesen Thread von 2019 habe ich schon durch: richtiger akkuschrauber für zusammenbau für PC
Bisher sind mir folgende Akkuschrauber aufgefallen:
HITACHI HiKOKI Knickschrauber DB3DL2
Makita DF012DSE Akku-Knickschrauber
HOTO Akkuschrauber
Wowstick 1F Pro 69 in 1
Bosch GO
Beim Knickschrauber vom Hitachi und Makita gibt es jeweils 21 Stufen, aber ich konnte bis jetzt nicht herausfinden, wie viel Nm die Stufen haben. Es gibt nur eine Angabe zur höchsten Stufe.
Der HOTO und der Wowstick eignen sich vermutlich sehr gut zum Schrauben rausdrehen. Leider ist mir die Einstellbarkeit vom Drehmoment zu gering, bzw. nicht vorhanden.
Der Bosch GO sieht interessant aus, aber auch hier sind mir die Einstellungen zum Drehmoment zu wenig, und dieses "bei Druck schrauben" mag ich nicht.
Ich würde mir jetzt den Hitachi oder Makita kaufen, und mit Hilfe eines Proxxon 23343 Drehmomentschrauber MC 2 grob die Nm der Stufen ermitteln.
Für Schrauben, bei denen ein genaues Drehmoment nicht so wichtig ist, würde ich nur den Akku-Knickschrauber nutzen. Sobald etwas ein exaktes Drehmoment erfordert, wird es mit dem Akku-Knickschrauber bei schwachem Drehmoment versenkt und mit dem Proxxon entsprechend "finalisiert".
Wie sind eure Erfahrungen zu Akku-Schraubern bei Computer-Arbeiten?
Ich suche einen Akku-Schrauber, um angenehmer und vielleicht auch etwas schneller am Computer werkeln zu können.
Diesen Thread von 2019 habe ich schon durch: richtiger akkuschrauber für zusammenbau für PC
Bisher sind mir folgende Akkuschrauber aufgefallen:
HITACHI HiKOKI Knickschrauber DB3DL2
Makita DF012DSE Akku-Knickschrauber
HOTO Akkuschrauber
Wowstick 1F Pro 69 in 1
Bosch GO
Beim Knickschrauber vom Hitachi und Makita gibt es jeweils 21 Stufen, aber ich konnte bis jetzt nicht herausfinden, wie viel Nm die Stufen haben. Es gibt nur eine Angabe zur höchsten Stufe.
Der HOTO und der Wowstick eignen sich vermutlich sehr gut zum Schrauben rausdrehen. Leider ist mir die Einstellbarkeit vom Drehmoment zu gering, bzw. nicht vorhanden.
Der Bosch GO sieht interessant aus, aber auch hier sind mir die Einstellungen zum Drehmoment zu wenig, und dieses "bei Druck schrauben" mag ich nicht.
Ich würde mir jetzt den Hitachi oder Makita kaufen, und mit Hilfe eines Proxxon 23343 Drehmomentschrauber MC 2 grob die Nm der Stufen ermitteln.
Für Schrauben, bei denen ein genaues Drehmoment nicht so wichtig ist, würde ich nur den Akku-Knickschrauber nutzen. Sobald etwas ein exaktes Drehmoment erfordert, wird es mit dem Akku-Knickschrauber bei schwachem Drehmoment versenkt und mit dem Proxxon entsprechend "finalisiert".
Wie sind eure Erfahrungen zu Akku-Schraubern bei Computer-Arbeiten?