[Kaufberatung] Aktiv Subwoofer für mein Audi A3

L

LudwigM

Guest
Hallo suche einen aktiv sub für meinen A3
da ich mit den von mir verbauten eton ls und ESX ls noch nicht zufrieden bin, basslos oder verzerrt.
möcht ich nun nen richtigen sub nachrüsten.
hab bei meiner suche schon paar modelle gefunden,
kann mich nur nicht entscheiden.
der billigste
http://www.amazon.de/dp/B000WMALG4/...UTF8&colid=15TIT6MHAKJSF&coliid=IJW6NN63GW8J0
der etwas teurere
http://www.amazon.de/dp/B00DUU7NDY/...TF8&colid=15TIT6MHAKJSF&coliid=I210SYJVI50G2E
oder nach empfelung diesen
http://www.amazon.de/gp/product/B00...colid=15TIT6MHAKJSF&coliid=I3UO0ZIT7V83EJ&me=

und als exot auch nicht übel
Axton AXB20STP: Amazon.de: Navigation
nur ka ob die unterbingung vorteilhaft ist?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was denkt ihr was sich lohnt?
lohnen die 50e mehr für den eton oder merkt man da kaum einen Unterschied zum axton?
 
der axton kommt mir iwie etwas arg klein vor...
hab iwie bedenken dasser ausreichend ist..
 
welchen A3 hast du? 8L? 8P? 8V? Sportback? 3-Türer?

Wenn du oft was transportierst würd ich sagen der axton. Aber das beste wird ausprobieren sein.
 
nen 8l1 und Transportieren eher selten mal, nur normale Einkäufe, welchen axton meinst? den Ersatzrad?
 
Der Axton AXB20STP drückt für sein volumen recht gut, weiß von mehreren die damit sehr zufrieden sin,
musst dich halt um den Einbau in der Reserveradmulde kümmern.

Jedoch würde ich bei der auswahl wenn es vom platz her geht zu dem Eton greifen.
Hier etwas günstiger ETON Move M12-400A 30 cm Subwooferbox aktiv Bassreflexgehäuse aktiver Subwoofer - Aktivsubwoofer - Subwoofer

Was für Eton Lautsprecher hast du denn verbaut das die "verzerrt" sind?

Wenn du jetzt kein absoluter Bassjunkie bist würde ich vlt erstmal Dämmen, da bekommst du auch mehr raus und es klingt auch gleich noch 10x besser allgemein.



Budgetabhängig kann man auch mal das hier in den Raum werfen, da bekommst jedenfalls mehr Leistung raus als aus den AktivSubs

http://www.extremeaudio.de/de/verst-228rker/2-kanal/bull-audio-ba-pa-2-200-amp-2-x-45-watt.html
+
http://www.extremeaudio.de/de/subwo...lus-br-bassreflexgeh-228use-mit-mx12plus.html

Oder wenn der Sub kompakter sein soll: http://www.extremeaudio.de/de/subwo...250-bassreflex-gehausesub-500-watt-se250.html

AMP Alternative mit mehr Power: http://www.extremeaudio.de/de/verst...r-hpb-1502-2-kanal-verst-228rker-hpb1502.html


Für den aktiv kannst die kabel nehmen: http://www.extremeaudio.de/de/zubeh...hf10wk-kabelkit-10-mma-hifonics-hf-10-wk.html
für einzelset dann größere: http://www.extremeaudio.de/de/zubeh...-hf16wk-premium-kabelkit-16-mma-hf-16-wk.html
 
Zuletzt bearbeitet:
ja der ist auch nicht schlecht, nur schwer zum einstellen, wie ist der der mac audio ice cube 108a?
laut hifitest ja auch gut..

und ja hab die pow 130.2
 
Leute die für 69€ bei MediaMarkt n Subwoofer kaufen und auf Amazon dem Gerät ne 5* Wertung geben weil se am McDonalds angeschaut wurden sind keine Kritiker =)

Lass die Finger von MacAudio, Renegard, McHammer und lauter so Rotz, diese Geräte können IMMER von Teilen wie dem ETON der das gleiche kostet an die Wand gespielt werden!
 
okay dachte der würde optisch au was her machen, also eher den eton oder den hifonics hfi 250? nur den hifonics gibts auf Amazon nicht...
 
denk dann werd ich mal den ETON bestellen und hoffen das er mir zusagt, als der AB20A ist bestimmt besser.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh