Aktuelle Treiber für Xonar D2

Siddy

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
05.09.2005
Beiträge
3.222
Hallo Asus Supportteam,

ich wüßte gerne wann Ihr einen aktualisierten Treiber für die D2 veröffentlicht,
wie es ihn für meine HDAV Slim und die D1 schon längst gibt.
(Version 1780 für Win7/64)

Die D2 ist derzeit die einzige Karte bei mir, die weiterhin Bluescreens verursacht.
Insbesondere beim Aufwecken des Rechners aus dem Standby

Danke schon mal ;)

PS. für die Xense wird im Übrigen schon Version 1788 angeboten.
Ich kann nicht nachvollziehen,
warum man Treiber für Karten die mehr oder weniger auf dem gleichen Chip basieren
in derart unterschiedlichen Versionen zur Verfügung stellt.
Wenns von CMedia was neues gibt, zack, für alle Karten raus damit...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Siddy,
wann neue Treiber kommen kann ich dir leider nicht sagen.

Kannst du das Problem mal etwas näher erläutern? Was für eine Meldung bekommst du bei dem Bluescreens angezeigt?
Nähere Angaben zur Konfiguration wären natürlich auch interessant.

Gruß,
Doktor
 
Hallo Doktor ;)

erstmal danke für deine Antwort.

Zunächst, das soll zwar jetzt keine Arie werden,
aber ich muß da einfach einige Sätze loswerden ;)
Insbesondere was die Treiberpolitik angeht.
Bitte nicht als persönliche Attacke werten,
du sitzt wahrscheinlich in deiner Freizeit hier
und bekommst den ganzen Rotz wahrscheinlich nicht einmal bezahlt.
Aber sowas bringt mich einfach zur Weißglut.
Genauso gut könnte Ati neue Treiber für die 5970 und 5830 rausbringen,
läßt 5850 und 5870 aber außen vor, obwohl auf dem gleichen Chip basierend.
Da fehlt mir jegliches Verständnis.
Sicher hast du mit der Treibergestalltung nichts zu tun und liegt wahrscheinlich auch nicht in deinem Verantwortungsbereich.
Geht auch nicht gegen dich,
aber der Ruf des Asus"Supports" ist nicht gerade der Beste,
was ich auch im näheren Bekanntenkreis an einem nagelneuen Notebook
(jedenfalls war es das bevor es wiederholt durch den Asussupport lief) miterleben durfte.

So, nachdem ich mir jetzt etwas Luft gemacht habe,
und noch einmal für die letzten Sätze um Verzeihung bitte, nun zum Problem.

Hier stehen drei Rechner:
1. Rechner
MSI GD70, x4 945 @ standard, 8GB G.Skill Eco 1600MHz, Sapphire 5770, 64GB SuperTalent Ultradrive GX, 2optische Laufwerle, eine Backup HDD, Xonar D1, Win7/64

2. Rechner
ASRock 890GX ExtremeIII, x4 945 @ standard, 8GB G.Skill Eco 1600MHz, Sapphire 5770, 64GB SuperTalent Ultradrive GX, 2optische Laufwerle, eine Backup HDD, Xonar HDAV Slim, Win7/64

3. Rechner
ASRock 890GX ExtremeIII, x2 550BE @ standard, 4GB Crucial Ballistix Tracer 1600MHz, Sapphire 4850, 64GB SuperTalent Ultradrive GX, 2optische Laufwerle, eine Backup HDD, Xonar D2, Win7/64

Wobei es Rechnertechnisch keine Rolle spielt in welchem die D2 steckt.
Sobald der Rechner in den Standby bzw Ruhemodus geht
erzeugt nur der Rechner mit der D2 beim Aufwecken einen Bluscreen.
Karte raus, andere Karte rein, Problem behoben.
Dies allerdings erst seit D1 und HDAV einen neueren Treiber haben.
Vorher hatte ich hier den gleichen Effekt ;)

Ich hoffe du kannst damit etwas anfangen.

Und nochmal... nichts für ungut ;)
Sollte ich selber hier irgend etwas falsch gemacht haben,
darfst du auch gerne Holzkopf zu mir sagen :d
 

Anhänge

  • DSC01800.jpg
    DSC01800.jpg
    208,2 KB · Aufrufe: 37
  • DSC01801.jpg
    DSC01801.jpg
    214,5 KB · Aufrufe: 29
  • DSC01802.jpg
    DSC01802.jpg
    213,8 KB · Aufrufe: 25
  • DSC01803.jpg
    DSC01803.jpg
    213,4 KB · Aufrufe: 21
  • DSC01804.jpg
    DSC01804.jpg
    213,1 KB · Aufrufe: 25
Zuletzt bearbeitet:
Ok Holzkopf :asthanos: ;)

Wenn ich es schaffe werd ich das Verhalten heute mal kurz testen.

Gruß,
Doktor
 
Hey hey, erst wenn bewiesen ist, daß ich etwas falsch gemacht habe :d

Ach so, und... danke ;)
 
Achso, entschuldige! :)

Also, ich habe die Xonar D2/PM mal auf unserem Rampage II Extreme getestet das ich noch aufgebaut hatte. 4GB, EAH5870, i7-980. Standby/Ruhezustand funktioniert problemlos. Nach dem Aufwecken ist das System direkt wieder da ohne das ein Bluescreen erscheint. Ich habe die Treiberversion 7.12.8.1777 unter Windows 7 64bit installiert. Habe jetzt etwa 10x verschiedene Standby Modi ausprobiert nach unterschiedlichen Wartezeiten. 0 Problemo!

Du hast ja nur AMD basierende Systeme im Einsatz. Ich versuche also auch nochmal ein AMD System mit der Karte zu testen. Werde mein privates System (P6T Deluxe+Xonar D2/PM) aber auch nochmal quälen heute Abend.

Gruß,
Doktor
 
Hallo ;)

erstmal vielen Dank für die ganze Testerei auf deinen Intelsystemen.

Gibts was neues in Sachen AMD System?

Ich hab noch einmal rumgesteckt, die entsprechenden Treiber de- bzw. installiert...
In, sagen wir einmal, 8 von 10 Versuchen gibts beim Aufwecken einen Bluescreen.

Hast du noch Tips, die ich evtl. selbst noch ausprobieren könnte?

Die D1 ist im Übrigen raus aus dem Spiel und wurde durch eine zweite D2 ersetzt.
Ich teste also derzeit nur mit HDAV Slim und D2 ;)

Danke und Gruß
Siddy
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön zu sehen, daß wenigstens neue Modelle neue Treiber bekommen ;)
Für die Xonar DG gibts schon Version 1790
Auch eine Strategie die Verkäufe anzukurbeln.
 
Ich nerve so lange, bis es auch für die D2 vernünftige aktuelle Treiber gibt :d
 
Hallo Siddy,

der Doktor ist im Urlaub. Ich werde heute leider nicht mehr dazu kommen, in Hinsicht auf nen AMD Brett die Karte testen. Mache ich morgen.
 
Sei ihm gegönnt, das ist nett, vielen Dank.

Aktuelle Treiber, wie es sie für die DS, DG, Xense etc gibt, würden mir schon reichen :d
 
Hallo Siddy,

warum sollen neue Treiber kommen, wenn es keine Probleme gibt. Gerade einen Kollegen hier angehauen, der hat die Xonar D2 auf seinen M2N32 SLI deluxe laufen (er nutzt das Ding als HTPC), Vista und Win7 64bit hat er drauf. Keinerlei Probleme wenn er aus dem Standby kommt.

Schwer da jetzt eine Hilfestellung anzubieten.

Ich werde aber aber die Karte auf einem AMD System testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lassen wir's einfach ;)

Ich habe schon genug erklärt und keine Lust mehr mich aufzuregen ob solcher Fragen wie
"Warum sollen neue Treiber kommen"
Ganz einfach, weil es möglich (und nötig) wäre.
Intel bringt neue Chipsatztreiber nicht auch nur für ein Board raus, aber gut.

Mach zu den Thread ;)
 
Ich werde trotzdem morgen die Karte auf einem M4A89GTD Pro stecken und kurz testen und dann auch ein Video dazu hochladen, dass es funktioniert.
 
Schön zu sehen, daß wieder einmal andere Karten der Xonar Serie mit der Version 1792 bedacht werden,
nur die D2 D2X Besitzer einmal mehr leer ausgehen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh