Morpheus2200
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.08.2001
- Beiträge
- 30.945
Hallo!
Mein 400€-Laptop von Acer aus dem Jahre 2009 hat nun leider einen Displayschaden. Momentan zeigt er gar nichts mehr an, bis vor kurzem noch extrem fehlerbehaftet. Es sah so aus, also ob etwas Farbe aufs Innere des Displays getropft wäre. Rentiert sich hierbei noch eine Reparatur oder sollte man den Laptop getrost in die Tonne kloppen oder max. zur Sicherheit aufheben, da er mit ext. Monitor noch funktioniert?
Ich habe nun etwas gesucht und denke mir, dass ich zwar einen Laptop mit guter Hardware will, denn man weiß ja nie was die nächsten Betriebssysteme für Anforderungen stellen, allerdings muss es auch kein Gaming-Laptop sein. Oder macht es Sinn via HDMI den Laptop mit dem TV zu verbinden und dann zu spielen? Vermutlich ist das zu umständlich, oder?
Ich könnte mich natürlich wieder mit einem 350 €-Laptop zufriedengeben. Allerdings hat der dann doch einen schwächeren Prozessor, deutlich weniger Arbeitsspeicher, weniger Festplattenkapazität und nur Onboardgrafik.
Nach oben hin sind keine Grenzen gesetzt, aber ich denke, dass ich ein paar gute Geräte gefunden habe, die vom Preis-/Leistungsverhältnis gut sind und ebenfalls mit ca. 1000 € nicht allzu teuer sind. Hier wären sie:
Acer Aspire V3-771G-73611675Makk, schwarz (NX.RYQEV.001) | Geizhals.at Österreich
Acer Aspire 7750G-7671675Bnkk (NX.RW6EG.002) | Geizhals.at Österreich
Acer Aspire Ethos 5951G-2671675Wikk (LX.RHS02.084) | Geizhals.at Österreich
Sind die Geräte empfehlenswert bzw. welchen würdet ihr ordern? Oder ist es sinnlos 650 € mehr auszugeben, wenn man nur die grundlegenden Anforderungen an die Maschine stellt?
Ich meine gehört zu haben, dass Acer schnell den Geist aufgibt, wenn die Garantie ausläuft. Auch aus der Familie ist mir so ein Fall bekannt, weshalb ich mir denken kann, dass es alles andere als ein Zufall ist. Oder halten die Laptops nur knappe drei Jahre? Auf jeden Fall würde ich mich über Antworten freuen. Mfg
Mein 400€-Laptop von Acer aus dem Jahre 2009 hat nun leider einen Displayschaden. Momentan zeigt er gar nichts mehr an, bis vor kurzem noch extrem fehlerbehaftet. Es sah so aus, also ob etwas Farbe aufs Innere des Displays getropft wäre. Rentiert sich hierbei noch eine Reparatur oder sollte man den Laptop getrost in die Tonne kloppen oder max. zur Sicherheit aufheben, da er mit ext. Monitor noch funktioniert?
Ich habe nun etwas gesucht und denke mir, dass ich zwar einen Laptop mit guter Hardware will, denn man weiß ja nie was die nächsten Betriebssysteme für Anforderungen stellen, allerdings muss es auch kein Gaming-Laptop sein. Oder macht es Sinn via HDMI den Laptop mit dem TV zu verbinden und dann zu spielen? Vermutlich ist das zu umständlich, oder?
Ich könnte mich natürlich wieder mit einem 350 €-Laptop zufriedengeben. Allerdings hat der dann doch einen schwächeren Prozessor, deutlich weniger Arbeitsspeicher, weniger Festplattenkapazität und nur Onboardgrafik.
Nach oben hin sind keine Grenzen gesetzt, aber ich denke, dass ich ein paar gute Geräte gefunden habe, die vom Preis-/Leistungsverhältnis gut sind und ebenfalls mit ca. 1000 € nicht allzu teuer sind. Hier wären sie:
Acer Aspire V3-771G-73611675Makk, schwarz (NX.RYQEV.001) | Geizhals.at Österreich
Acer Aspire 7750G-7671675Bnkk (NX.RW6EG.002) | Geizhals.at Österreich
Acer Aspire Ethos 5951G-2671675Wikk (LX.RHS02.084) | Geizhals.at Österreich
Sind die Geräte empfehlenswert bzw. welchen würdet ihr ordern? Oder ist es sinnlos 650 € mehr auszugeben, wenn man nur die grundlegenden Anforderungen an die Maschine stellt?
Ich meine gehört zu haben, dass Acer schnell den Geist aufgibt, wenn die Garantie ausläuft. Auch aus der Familie ist mir so ein Fall bekannt, weshalb ich mir denken kann, dass es alles andere als ein Zufall ist. Oder halten die Laptops nur knappe drei Jahre? Auf jeden Fall würde ich mich über Antworten freuen. Mfg