Aktuelles p4-board mit Holes für CPU- und NB-WaKü

Silberengel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.02.2003
Beiträge
872
Ort
Hessen...schon fast im Taunus
so, ich habe ein Problem.

Nach dem Blättern diverser Threads bin ich über Angaben gestolpert, daß das IC-7G keine Mountingholes für einen NB-WaKü (in meinem Fall TwinPlex), und das LANparty keine für CPU-WaKü (Cuplex Evo) hat :grrr:

Kann das jemand bestätigen und/oder mir mal ne Einkaufshilfe geben, welche Boards die Holes für beides ÜBERHAUPT haben :confused:

Danke :-)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hä....wieso hat das LanParty keine Mounting Holes für CPU.....muss es doch für das Retention-Modul haben.
 
Schon klar....aber Mounting Holes für die CPU sollte jedes P4 Board haben, da das Retention-Modul ja auch auf den Boards verschraubt ist.
 
Ist naheliegend. Daher hatte ich ja meine dämliche Frage geposted :) weil ich mal wissen wollte, ob ich dem so glauben kann.

Bleibt nur die Frage nach den NB-Holes....
 
Also bei www.wassergekuehlt.de gibt's ne spezielle Halterung für das IC7, aber eben nur für deren Kühler und nicht für den Twinplex.
Das DFI Board is an sich nicht schlecht, wohl eines der besseren/besten aufm Markt.
 
Die gibt es nicht, ist das denn so schwer zu begreifen.

Die Intel kühler werden mit Haken&Ösen befestigt. Einzige Ausnahme ist Gigabyte, dort sind die Löcher aber weiter entfernt als standard, weil die chipsets aufgrund der vielen pins relativ groß sind :grrr:
 
Den twinplex gibt es auch mit der haken&ösen halterung; nennt sich p4 halterung, einfach mal bei ac oder pc-cooling schauen.
 
thx Avalon, hatte ich übersehen...die werden meist mit Bügeln auf das Board gedrückt.
@BluePhoenix: das DFI hat eine enorme Schwäche: die VDIMM. Und da brauche ich von Zeit zu Zeit 2.8 - 2.85V...aktuell läuft mein Sys mit TwinMOSsen, und die mögen Spannung doch sehr ;)
 
Ich hab's schon lange begriffen.....trotzdem gibt's bei wassergekuehlt.de eine spezielle Halterung für das Abit.
 
...die ist übrigens sehr gut.

Hält bombenfest die Halterung :p Dazu noch nen wk cu Kühler aus Kupfer und gut is :cool:
 
hmm...daher kam ja meine neugierige Fragerei....ich hab eben nen Cuplex Evo mit einem Twinplex als Kombi und die kühlt auch entsprechend gut...würde sie nur gern nach dem Boardwechsel weiterverwenden
 
Hmm der twinni als Nb oder für die Graka ?

Normalerweise ist ein Umbau kein Prob, aber der P4 twinplex ist anders aufgebaut als die herkömmlichen twinnies :p
 
@Silberengel

Ist mir keines bekannt.

Du kannst den Kühlkörper ja einfach auf die NB kleben. Der Zalman-Kleber hält bombenfest.

cu
loores
 
*g* das wäre dann die letzte Lösung, wenn gar nicht anders geht. Stimmt. Den Zalman kriegt man nämlich auch genauso schwer wieder ab, wenn man es möchte....

Aber trotzdem nochmal thx an alle :coolblue:
 
hehe, um Seebärs Aussage nochmal zu verstärken... :)

Es gibt bei AC für viele andere Mainboardmodelle von Abit, Msi etc
eine spezielle P4-Halterung, welche an den kleinen Ösen befestigt
wird! Und da eigentlich alle P4-Boards das Retention-Modul haben,
hast du auch deine 4 Löcher für den cuplex! Also alles kein Problem...

Bei meinen gigabyte-Board waren Löcher vorhanden, aber so
oder so ist es sicher kein Problem den twinni zu befestigen :)

gruss, muffty
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh