Akutes Lärmtrauma nach Donauinselfest

Bullz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.12.2006
Beiträge
1.905
hallo, wir in Österreich hatten am Wochende unser Donsauinselfest. Viele Leute ein Haufen Bühnen blabla.

bin eigentlich selten bis nie auf Konzerten muss ich da zusagen. Jedenfalls waren wir dann bei der MTV Bühne wo Trance gespielt wurde. Waren " eher " nur in der Mitte der Menschenmasse vor der Bühne. Nicht mal ganz in der Nähe der Boxen.

Trotzdem habe ich 2 Stunden später feststellen können das es vor allem in meinem rechten Ohr einen leichten Pfeifton habe. Links gar nicht so aber rechts. Beim Konzert selber kam es mir gar nicht so laut vor. Lag aber vl am Alkohol.

Zum Arzt gehen muss ich sowieso. Meine Frage nun, hatte das schon mal wer gehabt ? Ein Freund meinte das vergeht in paar Tagen. Darauf will ich mich nicht verlassen. Vor allem weil ich online gelesen habe das die Heilungschancen sinken je länger man wartet.

Finds aber auch eine Schweinerei das die die Musik so laut aufdrehen das man weiter weg noch so einen Hörschaden bekommt... die Leute die vor den Boxen getanzt haben müssen doch alle schon leicht taub sein, oder haben jetzt ein noch stärkeres pfeifen wie ich. Meine 2 Freunde die mit haben haben keine Symptome gezeigt. Sind aber schon öfter Konzert gewesen. Keine Ahnung obs da eine Abhärtungseffekt gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hatte ich auch schon mal. Ging dann nach 2 Tagen wieder weg. Seit dem stopfe ich immer bei Konzerten eine Ecke Tempotschentuch in meine Ohren.

Ein Arzt sollte sich das trotzem mal anschauen.
 
war vor Jahren mal bei den BO in der Frankfurter Festhalle, das war wirklich abartig laut... ich hatte 4 (!) Tage Rauschen im Ohr :fresse:

Das sollte also wieder weggehen.
 
Möglich, dass es in der nächsten Zeit wieder weggeht, aber genau so Möglich, dass es bleibt. Nennt sich dann wohl Tinnitus.
Kann man aber auch per Infusion behandeln wenn man rechtzeitig damit Anfängt.
Würd also auf jeden Fall mal zum Doc.

Auch wenns hart ist, aber daraus lernt man vlt. dass man nie ohne Ohrenstöpsel auf ein Konzert gehen sollte ;)
Ich hab immer welche dabei, egal wie groß/klein die Veranstaltung ist.
 
Kommt auch auf die Leute darauf an, kenne jemanden der kann nichtmal mit InEars Musik hören weil die Ohren zu "empfindlich" sind. Dem normalen Menschen macht so ein bisschen Festivalmusik nichts, das man direkt danach leichte Einschränkungen (Piepen, Pfeifen, Rauschen etc pp) hat ist imho total normal. Ansonsten hat der erfahrene Festivalgänger Ohropax (bzw ähnliche Produkte) dabei - da gibts von 2€ Schaumstoffdingern bis >100€ angepasste Stöpsel alles. Solltest du also mal wieder auf ein Festival gehen, denk dran dir sowas zuzulegen ;)
 
Diagnose: Tinnitus, V.a.Hörsturz.
Kann vergehen muss aber nicht.
Wenns nach ein paar Stunden nicht weg ist würd ich nen HNO Arzt aufsuchen.
je eher man behandelt desto eher gibts ne Aussicht auf Erfolg.

Sagt die Tante von der HNO dazu.
Deswegen gibts Ohrstöpsel. Sollte man eben auch benutzen.
 
Also ich hab nen Titnitus durch Windgeräuche von Helm und ohne Oropax wird der Tinitus wieder lauter. Damals als ich jung war wars mir egal heute bereuhe ich es, dass ich kein Oropax benutzt hab.
 
Festivals sind doch gar nichts ;)

ich möchte Leute bzw. eher deren Ohren die da schon die Lautstärke nicht aushalten mal nach 14 Stunden in nem underground techno Club erleben, ich erinner mich noch gut an meine Besuche im guten (alten) Tresor Berlin .... DA war's laut, wenn grade die richtige Party war auch extrem schrill und hart. Manche Leute haben's unten kaum ausgehalten weil der Druck auf den Ohren und im kopf einfach zu krass wurde :banana:

wenn's danach mal gerauscht oder gefiept hat wurde es spätestens nach ein bis zwei Tagen wieder besser. War bestimmt 5-6 Jahre jedes Wochehende auf solchen Partys unterwegs und JA - meine Ohren sind auch jetzt noch okay ... hab letztens erst nen Höhrtest gemacht. Einfach mal so weil der Betriebsarzt das angeboten hat und es mich mal interessiert ob ich Schäden aus meiner Partyzeit davongetragen habe - war aber alles perfekt in Ordnung.
 
wenn's danach mal gerauscht oder gefiept hat wurde es spätestens nach ein bis zwei Tagen wieder besser. War bestimmt 5-6 Jahre jedes Wochehende auf solchen Partys unterwegs und JA - meine Ohren sind auch jetzt noch okay ... hab letztens erst nen Höhrtest gemacht. Einfach mal so weil der Betriebsarzt das angeboten hat und es mich mal interessiert ob ich Schäden aus meiner Partyzeit davongetragen habe - war aber alles perfekt in Ordnung.

Kann man jetzt aber nicht verallgemeinern. Du hast vielleicht Glück gehabt, andere nicht. Ich würde das jetzt nicht allzu sehr verharmlosen.
 
Wie schon gesagt das kann vergehen, oder auch nicht.
Wenn das Geräusch am nächsten Morgen, nach einer Ruhepause fürs Gehör noch nicht weg ist würde ich bald was unternehmen.
Zum Arzt zu gehen ist da nicht übertrieben, ich seh täglich Leute mit diesem Problem.
Und ganz besonders toll ist es, wenn sie erst nach Wochen und Monaten in die Ambulanz kommen, dann sieht es eben nicht mehr so rosig aus mit den Behandlungschancen.
Zeit ist Gehör, in diesem Fall.

Genaugenommen braucht es für Tinnitus und Hörsturz nicht einmal Lärm. Kann auch ideopatisch oder durch die Mitbeteiligung von Stress entstehen.
Ist für die Betroffnen aber genauso blöd, im Endeffekt.
Wenn man nicht mehr schlafen und ungestört ausruhen kann, weil in der Stille die störenden Frequenzen im Ohr unerträglich werden...

Und Bässe soll man spüren, nicht in erster Linie hören. Genau dafür gibts Ohrstöpsel und Konzertgänger sollten das wissen und nutzen.

Aber so genau weiss ichs auch wieder nicht, ich arbeite nur im Fach HNO.Kann mich auch irren. Wahrscheinlich sogar....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenn das Problem, hatte selber mal ein Lärmtrauma mit Tinnitus, würde da bald zum Arzt gehen, das ist mit Infusionen gut behandelbar.
 
Das nennt sich Tinitus, wie schon weiter oben steht. Ich kann Dir nur ans Herz legen umgehend zum Ohrenarzt zu gehen. Man bekommt dann ein paar Tage hintereinander Infusionen. Ich war zu spät und hab das Pfeifen auf beiden Ohren nunmehr seit ca. 5 Jahren da ich zu spät dran war. Bei mir kams von meiner Arbeit, aber im Callcenter gehts schlecht mit Stöpsel.
 
mein bruder war beim metallica-konzert und hat 2 tage lang kaum noch was gehört. das geht wieder vorbei ;)
 
Wer heutzutage noch ohne Ohrschutz auf Konzi oder in die Disco geht tut mir echt leid. Ich hab die Stöpsel sogar im Kino dabei, wenns mir da zu laut wird.

Wenn Du das hier schon schreibst, würde ich auch zum Arzt gehen! Das ist nicht gesagt, dass es wieder ganz weggeht. Geh mal in einen Musikladen. Da gibts spezielle Ohrstöpsel, mit denen man seine Ohren schützt und gleichzeitig aber noch die Musik gut hört.

Ich hätte sonst unseren Schlagzeuger nicht überlebt.:shot:
 
Zuletzt bearbeitet:

super Beitrag zum Thema :stupid:

Man bekommt dann ein paar Tage hintereinander Infusionen.

da würde mich ja jetzt ehrlich mal interessieren wie Infusionen beim Tinitus helfen, was ist denn da drin ? Andererseits kann ich mir auch irgwendwie sonst kaum vorstellen wie man einen Tinitus behandeln müsste ... Ruhe, Schutz und Entspannung für die Ohren, vielleicht Wärme ? Wäre mal interessant wenn Jemand der Erfahrung hat was darüber sagen könnte.
 
da würde mich ja jetzt ehrlich mal interessieren wie Infusionen beim Tinitus helfen, was ist denn da drin ? Andererseits kann ich mir auch irgwendwie sonst kaum vorstellen wie man einen Tinitus behandeln müsste ... Ruhe, Schutz und Entspannung für die Ohren, vielleicht Wärme ? Wäre mal interessant wenn Jemand der Erfahrung hat was darüber sagen könnte.
z.b. infusionen mit Pentoxifyllin oder Hydroxyethylstärke aber die chance auf heilung liegt bei 50:50. Aber es gibt auch noch andere behandlungsmethodenmethoden(Tinnitus ) aber da tinitus seine ursachen und die richtige behandlung kaum erforscht sind kann ich (leider aus eigener erfahrung) nur sagen das es keine methode gibt die dir zu 100% garantiert dich zu heilen.
 
Mmh, war schon auf mehreren großen elektronischen Festivals und bin jedes WE in nem Club, natürlich hat man mal nen Tinitus, aber der geht weg, warten also.

Man kann sich auch echt ganzschön anstellen, das ist doch normal im Cluballtag.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh