ALARM - brauche schnell neues Mainboard - A7N8X 2.0 oder NF7 2.0?

Alphakanal

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.02.2003
Beiträge
1.040
Ort
Köln
HI
seit gestern kann ich ncith mehr Booten . es liegt eindeutig am board ( bios hin oder so )

nudn brauch ich aber schnell nen neues ( bestellungen bearbeiten )

es sollte Nforce 2 sein und unter 100 euro ( 80-90 )

Abit NF7 rev 2
Asus A7N8X 2.0

der Vorteil vom Asus ist der passive Kühlkörper. ich suche auf jeden Fall eines mit passiven , da ich nicht die Grantie verliren will ( wie jetzt bei meinem Abit )

Brauche ne schnell Kaufberatung um das morgen früh zu bestellen , dass es übermorgen da ist.

dann kann ich auchmein abit repariieren

mfg Alpha
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@Alphakanal

Tja, wenn du eines mit passiver NB-Kühlung willst, dann scheidet das Abit wohl aus und deine Frage hat sich bereits erledigt.

Der allgemeine Konses im Forum ist der, dass das Abit das bessere Board ist. Einige wenige wie z.B. Huskie23 sehen das anders.

cu
loores
 
Der Abit-Lüfter ist doch ziemlich leise... Außerdem ist mir nicht bewusst, dass man die garantie verliert, wenn man den Lüfter gegen einen anderen tauscht...

cu
FuNKeR
 
der abit is leise ?
stimmt das ?
ich kann es nich beurteilen hatte den nie drauf
sofort den zalman drauf gemacht


das wäre cool wenn ich die garantie nicht verloren hätte
hat da wer erfahrung mit ?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Alphakanal

Wie ist der Zalman befestigt? Wenn nicht geklebt, sondern nur mit den Push-Pins, dann kannst du beim defekten Board den Zalman ja wieder runter nehmen und dann den Standardlüfter wieder drauftun. Das merkt keiner - ausser er schaut nach, was ich aber nicht glaube.

cu
loores
 
OK, gegen einen Zalman-Kühler kommt der sicher nicht ran ;) Aber wenn er einigermaßen leise ist, würde ich das Abit nehmen (hab ich ja auch gemacht :)) Finde das nicht besonders laut...

cu
FuNKeR
 
wenn du so dringend ein neues mainboard brauchst, bestell es doch nich sondern kauf es morgen direkt in nem pc-laden. die paar euro die das *vielleicht* mehr kostet als im internet hast du durch den versand wieder drinn.
 
Der Lüfter beim Abit ist bestimmt alles andere als leise. Nicht umsonst hauen da alle den Zalman drauf.

Wen Du übertakten möchtest, dann würde ich Dir trotzdem Abit empfehlen. Wenn nicht, dann das A7N8X Rev. 2. Dieses ist aber beim FSB 400 instabil. Bekannter Bug bzw. Bugs vom Asus sind bei www.nforcershq.com aufegführt.

Aber alle nforce-Boards haben kleine Krankheiten. Deswegen habe ich jetzt auch Intel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von dolkipo
Ich meine aber nur die IC7 / IC7-G. Habe auch so einen hier ;).

Genial ... was hat denn das hier zu suchen ?

@Alpha - dolkipo schon mal nicht werten ... der labert vom IC7 kühler ... is was ganz anderes ...

-----------------------------------

Also mein 8RDA3+ hat bisher noch keine probs gemacht ... kann aber noch nicht mit dem Abit vergleichen ... habs immer noch nicht bestell da ich scho genug zu testen hab :d

Allerdings ibt es das Abit NF7 ohne S extrem günstig ... sind beide ut und der NB Kühler / Lüfter sollte nicht das kaufkriterium sein ...
 
@Alpha - dolkipo schon mal nicht werten ... der labert vom IC7 kühler ... is was ganz anderes ...

So ein quatsch.

Ich hatte das:

A7N8X 1.04
NF7-S 2.0
A7N8X 2.0

jetzt P4P800-DL


Der Lüfter beim NF7-S ist laut und nicht leise. Seebär meinte, dass die Boards einen neuen Lüfter haben. Das haben aber nur die IC7 / IC7-G und halt nicht das NF7 / NF7-S. Du solltest mal richtig lesen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Viel interessanter als dieser Glaubenskrieg hier :p wäre vielleicht zu wissen, ob man nun die Garantie verliert, wenn man den Kühler abbaut oder nicht.

cu
FuNKeR
 
ich hör von 220 Mhz auf dem asus
wieso sollte der nich stabil luafen mit dem neuen chip ?
beim asus gefällt mir der platz und die lage des stromsteckers
ist der corsait bug jetzt in nem neues bios behoben ?

abit hab ich ja hier rumliegen
 
@Funker
Wenn man den NB Kühler Austausch verliert man die Garantie, weil nach BGB ist das ein eingriff in die vorgesehene Spzifikation und kein zwingend austauschbares Teil wie CPU, Graka u.s.w.
Deshalb verliert man ja auch bei AMD Boxed die Garantie, bei Intel ist das anders die erlauben in Ihren Garantie bestimmungen den Austausch.
 
Man verliert die Garantie. Der lüfter läßt sich aber sehr leicht entfernen, denn er ist nicht geklebt und hat anscheinend billige WLP drauf. Es ist nicht schwer den wieder so anzubringen, dass man den Lüfertausch garnict bemerkt. Ich hatte es auch so gemacht.
 
Steht im BGB unter §307/§438 BGB, glaube da steht das mit drin.
Aber es steht definitiv im BGB. Es sei den der Hersteller erlaubt es. Siehe Garantiebestimmungen des Herstellers.
 
Ich hatte immerwieder bei einem FSB von 200 bzw. 400 Instabilitäten bei dem Board. Mit unterschiedlichem Speicher und unterschiedlichen CPUs. Bei 166 /333 lief das Board super.

Bei nforcershq.com wird dieser bug auch aufgeführt. Ist natürlich auch möglich, dass es nur beim übertakten auftritt, denn ich hatte nie einen wirklichen 3200+ bei mir drauf.
 
Original geschrieben von dolkipo
Der Lüfter beim Abit ist bestimmt alles andere als leise. Nicht umsonst hauen da alle den Zalman drauf.

Also wenn ich mich nicht irre ist der Zalman auf dem IC7 beliebt ... bei NF7 hab ich nich besonders viele bemerkt ... und meckerei war auch nur beim IC7 viel zu vernehmen - NF7 wiederum nicht ...

möglicherweise hab ich auch nur die fakschen threads gelesen ;)
 
Selbst WPL Paste beim NB Kühler wechseln bedeutet, ich betone, LAUT GESETZT VERBOTEN.Morgen Kommt die Neue PCGames Hardware in den Handel, hab sie schon weil Abo, die haben das auf Vier Seiten erläutert was man darf und was nicht. Die geben Nützliche Tips, ist eine Empfehlung.
 
Wenn Du Dir die Sigs bei den NF7-Usern anschaust, dann wirst Du ziemlich oft einen Zalman sehen. Wie gesagt, ich hatte das Board. Der Lüfter ist genauso laut, wie bei allen Boards zuvor. Ist ja normal bei Abit.

Der neue Lüfter beim IC7 ist wohl der erste leise den Abit bei den neuen Boards drauf macht. Allerdimgs kenne ich keinen Händler der schon IC7/-G mit dem neuen Lüfter hat. Deshalb bestellen den halt auch so viele bei Abit. Dieses tat ich halt auch, da ich mir eigentlich ein IC7 holen wollte.
 
Hi..

wenn es ein VIA Board sein darf, ein EP-8KRA2+ kostet ca 99,98 Euro. Ist aber nur nen Tip, ich steige bald auf so ein Board, mein EpoX N-Force 2 Board verticke ich dann bald.
 
Mach doch einfach den Lüfter druf und schick das MOBO unfrei an Abit oder wo du es gekauft hast und warte ab was sich tut und wenn sie es dir tauschen wo von ich ausgehe kannst es wenigstens noch unbenutzt besser verkaufen!
 
unfrei ^^
ich glaub es hackt
das macht kein händler mit ( ich auch nich )
kann ja sonst was drin sein und man hat portokosten

ja an kt600 hat ich auch gedacht ^^
aber gibt es so wenig tests
 
seh grad ,dass egug in den letzten stunden die verfügbarkeit vom abit auf palettenweise gestellt hat
glaub da fahr ich hin
 
Wie wäre es wenn du erstmal eine E-Mail an Abit schreibst und denn von deinen probs. berichtest dann werden die schon so Kulant sein und das unfrei an nehmen!
 
Ne das kann ich alles später machen , Bios brennen usw

Ich halte es jetzt wie Adenauer
keine Experimente

Programm morgen :

9 Uhr klingelt so nen böser gelber mann
10 Uhr aus dem Haus

Haus - Hess Oldendorf Hbf
Hess Oldendorf Bahnhof- Hameln Bahnhof
Hameln Bahnhof - Hannover Hbf
Hannover Hbf - Alfeld Bahnhof ( Richtung Göttingen )
Alfeld Bahnhof - Ebug
und zurück ^^

dann in Hannover nochmal nach kurzen Hosen beim Kaufhof gucken
 
Hi folks...

Ich will jetz keinen eigenen Thread aufmachen und hab folgende Frage: beim ABIT NF7-S Rev. 2.0 müsste doch ein Serillel-Adapter in der Packung dabei sein oder?

Hab nämlich gestern das Board bekommen und es war nur das FirewireBracket , das USB-Bracket, nen Floppy-Kabel sowie das normale IDE-Kabel in der Packung.

Ich habe schonmal ne Rev. 1.1 gekauft und bei nem Kumpel verbaut, da war der Adapter dabei. Hat vielleicht ABIT bei der Bestückung etwas verändert?
Im Handbuch steht "optional" beim Serillel-Adapter... aber das HB ist ja auch für das "normale" NF7 geeignet.

Danke für etwaige Antwort(en)...


UPDATE:
Hat sich erledigt, der Shop schickt mir den Adapter zu!!!
Das wirft natürlich die Frage auf, warum der Adapter nicht dabei war... hab ich evtl. ein benutztes Board bekommen und der Vorbesitzer hat den Adapter behalten ...

Naja. Hauptsache ich bekomme morgen den Adapter und kann dann mein System neu aufbauen.

BDD
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh