Alarmanlagen?

RogerF

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2010
Beiträge
72
kennt jemand eine gute Firma für Alarmanlagen fürs Haus herstellt, die auch eine entsprechende Hardware installieren?

Bin am Bauen und das nicht gerade zu kanpp und in einer sehr ruhigen Gegend, wo es durchaus leicht ist mal eben unbemerkt einzusteigen...
Bin über ein paar Anregungen/Erfahrungen froh
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich glaub das sind isngesamt eher regionale Anbieter. Mal gegoogelt? Lass doch sone Firmaa erstmal kommen und Kostenvoranschlag machen.
 
gut ist relativ, Funk oder verkabelt (hybrid event?)

Schau dir mal die Jablotron Oasis80 reihe an bietet eig. alles (Feuermelder usw.)
 
bei mir wars der elektriker der das zugleich mit den stromkabel verlegt hat. extra magnesium-schacht für die meldekabel ...
kostet bissl was , mehr extras kann und will ich nicht schreiben sonst kommt ihr auf die dumme idee es zu testen :d
 
Wie wäre es denn mit nem Hund? Da tust du auch gleich noch was für deine Fitness. :-D
 
Ich kann dir leider nicht helfen, was das Finden eines Herstellers angeht, jedoch habe ich bei einer Vermietung gemerkt, dass sehr viele potentielle Mieter nur dann eine Alarmanlage möchten, wenn diese auch direkt mit der Polizei verkabelt ist.
Eine Anlage, die lediglich laut losschreit, wenn sie etwas entdeckt, macht vielen Leuten hingegen eher Angst und sie empfinden diese für unnütz.
Ich hingegen empfinde es auch für ziemlich risikoreich wenn jedesmal wirklich direkt die Polizei mit einem Großaufgebot anrückt wenn die Alarmanlage losgeht, Stichwort Fehlalarm und entstehende Kosten.
Vielleicht solltest du dir also auch was diesen Aspekt angeht vorher klarwerden was du haben möchtest.
 
Ich hingegen empfinde es auch für ziemlich risikoreich wenn jedesmal wirklich direkt die Polizei mit einem Großaufgebot anrückt wenn die Alarmanlage losgeht, Stichwort Fehlalarm und entstehende Kosten.

Ouuuh ja, meine Eltern haben vom Vorbesitzer noch so ein Anlage drin. Da hat mal jemand nachts besoffen den Überfall-Alarm aktiviert, das war nicht lustig... :fresse:


Wie wäre es denn mit nem Hund?
Naja, kommt stark auf den Hund an. Meiner würde, anstatt "Alarm" zu machen, glaube ich eher noch beim Raustragen helfen :haha:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dir leider nicht helfen, was das Finden eines Herstellers angeht, jedoch habe ich bei einer Vermietung gemerkt, dass sehr viele potentielle Mieter nur dann eine Alarmanlage möchten, wenn diese auch direkt mit der Polizei verkabelt ist.
Eine Anlage, die lediglich laut losschreit, wenn sie etwas entdeckt, macht vielen Leuten hingegen eher Angst und sie empfinden diese für unnütz.
Ich hingegen empfinde es auch für ziemlich risikoreich wenn jedesmal wirklich direkt die Polizei mit einem Großaufgebot anrückt wenn die Alarmanlage losgeht, Stichwort Fehlalarm und entstehende Kosten.
Vielleicht solltest du dir also auch was diesen Aspekt angeht vorher klarwerden was du haben möchtest.


Ne Anlage, die direkt bei der Polizei aufgeschalten ist, wirst du wohl nicht bezahlen können.

Private Anlagen werden ausschließlich auf private Sicherheitsdienste aufgeschalten, alles andere wird zum Ruin führen.
Es sei denn, du hast da echt Vermögenswerte gebunkert, da kommt dir dann aber auch die Versicherung entgegen.

Wo kommt denn der TE her?

1. Du mußt dich entscheiden, ob verkabelt oder über Funk.
2. Alarmanlage oder auch gleich Rauchmelder.
3. Konzepte ausdenken.
3a. Nur eine einfache Außenhautüberwachung.
3b. Erweiterte Außenhautüberwachung
3c. Außenhaut mit entsprechender Fallensicherung im Haus
3d. Rauchmelder nur in Gefährdeten Bereichen (Küche, Heizungsraum) oder komplett
4. Signalisierung nur extern, oder auch intern, Alarmierung an eine Hilfeleistende Stelle oder nicht. (bei Rauchmeldereinsatz unbedingt darauf achten, dass entweder jeder Melder ne Sirene hat, oder aber zb eine entsprechende Alamrierungsanlage im Haus installiert ist. Die Quasi laut genug ist um in die Räume reinzudrücken.
5. Billige Heimanwender Anlage wie zB die hier vorgeschlagene Jablotron, oder zb Bosch EasySeries, oder gleich was anständiges mit VIELFÄLTIGEN Möglichkeiten.
6. kleiner Hinweis: Überfalltaster sind auch eine nette Option. Wenn Frauchen zB alleine ist, weil du irgendwo in der Weltgeschichte arbeitest, kann sie so manuell bei Gefahr den Alarm auslösen. (verdächtige Geräusche im Haus)

Persönlich würde ich bei einer Neuerrichtung auf JEDEN Fall auf eine große ausgewachsene Anlage mit Festverdrahtung setzen. Vor allem wenn du da echt nen paar mehr Elemente hast, kann das mit dem Batteriegedöns einen echt ankot....
Klar, das kostet mehr und das auch nicht wenig. Wenn du da aber etwas mehr Geld ausgibst und das entsprechend planst(läßt), dann hast du da auch was ordentliches, was die nächsten 20Jahre keinen Stress macht.

Dann auf jeden Fall die Möglichkeit vorsehen, über ein Wählgerät mindestens euch, oder optional (kostet auch Geld im Monat) auch nen Wachschutz zu alarmieren.

Wenn du aus dem Raum Berlin kommst, kann ich dir auch mehr oder weniger direkt helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also hier gibt es eine ganze Reihe von Häusern, die direkt mit der Polizei verbunden sind. Ob dies nun schon jahrzehntelang so ist und es noch zu alten, bezahlbaren Konditionen läuft, kann ich jedoch nicht sagen.
Was auch wichtig ist: wenn ihr einen Hund oder eine Katze habt, ist eine Anlage mit Bewegungsmeldern ziemlich wertlos, dann kann die Anlage selbstverständlich nur dann laufen, wenn die gesamte Familie samt Haustieren im Urlaub ist.
Sind solche Anlagen, welche den Innendruck der Räume messen bezahlbar? Hiermit sollte nämlich ein in der nacht umherlaufender Hund oder ein beim Schlafen dauerhaft angelehntes/gekipptes Fenster kein Problem mehr sein und die Anlage trotzdem gut schützen...
 
Das ist abhänhig von den Melder. Gute Melder reagieren erst auf bestimmte Größen von Objekten. Wenn du aber so nen Pferd hast, ja dann...

@Luftdrucksensoren
Sowas ist kein wirksamer Schutz.
Man kann nen Haus auch überwachen ohne Bewegungsmelder, wenn es denn unbedingt erforderlich sein sollte.
 
Ne Anlage, die direkt bei der Polizei aufgeschalten ist, wirst du wohl nicht bezahlen können.
Also bei uns ist es so, dass bei einem automatischen Alarm eine Meldung an die Sicherheitsfirma gemacht wird und die dann zurückrufen. Wenn man dann nicht abnimmt oder nicht das richtige Passwort sagt, kommen die vorbei oder schicken die Bullen.

Wenn man aber manuell den Überfall-Alarm auslöst, kommen sofort die Bullen, das ist definitiv so. Soweit ich weiß war die Anlage auch nicht besonders teuer, das ist ne relativ normale Privatanlage.

jemand ist eine gute umschreibung, gibs doch zu dass du das warst
Nee, ich kenne mich in meinem Elternhaus gut genug aus, um zu wissen dass das kein Lichtschalter ist :fresse:

Was auch wichtig ist: wenn ihr einen Hund oder eine Katze habt, ist eine Anlage mit Bewegungsmeldern ziemlich wertlos, dann kann die Anlage selbstverständlich nur dann laufen, wenn die gesamte Familie samt Haustieren im Urlaub ist.
Natürlich ist die Anlage dann nicht wertlos, man kann auch einzelne Sensoren einfach zeitweise deaktivieren.
 
Bei uns darf der Hund überall herumlaufen und macht davon auch regen Gebraucht, daher meine Formulierung ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, dann ist das in anderne Bundesländern anders. Hier in Berlin zeigt einem die Polizei nen Vogel.

Wir sind hier natürlich auch mit Sicherheitsdiensten gut besetzt.
 
ich nehme das mal alles auf und muss sagen, dass der Hund geplant ist und mit einem Rhodesian Ridgeback sicher auch nicht gerade ein Schoßhund, aber was so ein Stück vergiftetes Fleisch macht, male ich mal nicht weiter aus...!

Direktverbindung mit der Polizei ist interessant, allerdings schrecken mich hier evtl. entstehende Kosten ab, zumal die Polizeiwache bei uns im Ort wegrationalisiert wird.

Ich werde mir mal das besagte Zeug anschauen und mal die örtlichen gelben Seiten aufschlagen, vllt. haben die jeweiligen Firmen dann ja ähnliche Ideen

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:21 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:20 ----------

Ne Anlage, die direkt bei der Polizei aufgeschalten ist, wirst du wohl nicht bezahlen können.

Private Anlagen werden ausschließlich auf private Sicherheitsdienste aufgeschalten, alles andere wird zum Ruin führen.
Es sei denn, du hast da echt Vermögenswerte gebunkert, da kommt dir dann aber auch die Versicherung entgegen.

Wo kommt denn der TE her?

1. Du mußt dich entscheiden, ob verkabelt oder über Funk.
2. Alarmanlage oder auch gleich Rauchmelder.
3. Konzepte ausdenken.
3a. Nur eine einfache Außenhautüberwachung.
3b. Erweiterte Außenhautüberwachung
3c. Außenhaut mit entsprechender Fallensicherung im Haus
3d. Rauchmelder nur in Gefährdeten Bereichen (Küche, Heizungsraum) oder komplett
4. Signalisierung nur extern, oder auch intern, Alarmierung an eine Hilfeleistende Stelle oder nicht. (bei Rauchmeldereinsatz unbedingt darauf achten, dass entweder jeder Melder ne Sirene hat, oder aber zb eine entsprechende Alamrierungsanlage im Haus installiert ist. Die Quasi laut genug ist um in die Räume reinzudrücken.
5. Billige Heimanwender Anlage wie zB die hier vorgeschlagene Jablotron, oder zb Bosch EasySeries, oder gleich was anständiges mit VIELFÄLTIGEN Möglichkeiten.
6. kleiner Hinweis: Überfalltaster sind auch eine nette Option. Wenn Frauchen zB alleine ist, weil du irgendwo in der Weltgeschichte arbeitest, kann sie so manuell bei Gefahr den Alarm auslösen. (verdächtige Geräusche im Haus)

Persönlich würde ich bei einer Neuerrichtung auf JEDEN Fall auf eine große ausgewachsene Anlage mit Festverdrahtung setzen. Vor allem wenn du da echt nen paar mehr Elemente hast, kann das mit dem Batteriegedöns einen echt ankot....
Klar, das kostet mehr und das auch nicht wenig. Wenn du da aber etwas mehr Geld ausgibst und das entsprechend planst(läßt), dann hast du da auch was ordentliches, was die nächsten 20Jahre keinen Stress macht.

Dann auf jeden Fall die Möglichkeit vorsehen, über ein Wählgerät mindestens euch, oder optional (kostet auch Geld im Monat) auch nen Wachschutz zu alarmieren.

Wenn du aus dem Raum Berlin kommst, kann ich dir auch mehr oder weniger direkt helfen.

bin übrigens aus dem Süden von Berlin;-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh