Albatron 865PE zeigt hohe Temperaturen

wintel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.03.2003
Beiträge
414
Ort
Bielefeld
mein neues board schaltet immer auf halbe geschwindigkeit (meines 3,06ghz) weil die temperaturen immer bei mitte 80 (also 85-86) sein sollen, aber schon beim start am morgen fängt es mit 51 grad direkt nach dem anstellen im bios an, obwohl der prozessor eiskalt sein müßte.

wie kann ich das ändern, damit der prozessor nicht immer gedrosselt wird?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Na ja vieleicht ist er wirklich bei 80, was hast du für ne Kühlung, sitzt der Kühler uach garantiert richtig? Wenn das mobo die Temp nur falsch ausliest, ghet der eigentlich net runter, das macht doch eigentlich der Prozzi und net das Mobo, weshalb es egal ist welche Temp das Mobo anzeigt....
 
ich habe einen thermalright ax478 mit regelbarem lüfter, den ich auf volle kraft laufen lasse


ich sehe mir den sitz mal an, aber da kann eigentlich trotzdem nicht 51 am start sein, oder?
 
Doch schon, also bei dir sitzt der Kühler ja (ob richtig??) drauf aber wenn kein richtiger kontakt zustande kommt..hat ne relativ große Hitzentwicklung der Prozzi und wenn der Hochgeht ohne dass die Wärme richtig abgeleitet wird...:fresse:
 
ich habe das gehäuse jetzt mal offen laufen lassen und mit sandra die temps gemessen - er schwankt zwischen 55 und 71 grad bei andauerndem reload - das kann doch nur falsch sein

p.s.: der kühler sitzt fest
 
Ich teste das mal, wir haben das Board auch da :-)
 
Hey, swas nenn ich guten Service :P ..bin mal gespannt da kann ja echt irgendwas nicht stimmen :confused:
 
Naja, wenn der Kühlkörper richtig drauf ist, dann kann das Bios eventuell Mist anzeigen.
 
kann es nicht sein, daß das mainboard den prozessor drosselt oder macht es der prozessor selbständig?

p.s.: danke dbode - das ist super


p.p.s.: habe den kühler mal abgenommen und gemerkt, daß durch das ständige hin- und herbauen des prozessors die wärmeleitpaste (arctic silver 3) stark abgenommen hatte. jetzt habe ich noch mal eine dicke schicht nachgelegt und siehe da: beim start immer noch 51, aber die absolute maximaltemperatur bei vollast und geschlossenem gehäuse auf niedriger umdrehung liegt bei 74 und mit schnellem lüfter bei 68 - so ist recht :)
bei normaler last und leisem lüfter unter 60 - das ist so wie vorher beim rambus-board
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh