Aldi 19" Widescreen TFT

Leomuck

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.06.2007
Beiträge
1.269
Huhu,

mein Vater hat in letzter Zeit Augenprobleme mit seinem 5 Jahre alten Laptop-Display und sucht daher nach einem kleinen TFT Monitor. Er sollte vorallem Augen-schonend sein, nicht spiegeln und um die 19" groß sein. Der Preis darf nicht weit über die 100€-Marke hinaus gehen (sprich 109€ is gerade noch drin). Benötigt wird momentan nur VGA, DVI wäre natürlich nett, aber nicht zwingend notwendig.

Im ALDI gibt es da gerade ein äußerst passendes Angebot: http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/2827_10470.htm

- 19" Zoll Widescreen
- Kontrast: 1000:1
- Reaktionszeit: 5ms
- Helligkeit: 300 cd/m²
- Betrachtungswinkel: 178°/178°
- max. Auflösung: 1440x900

Von den technischen Eigenschaften scheint das Ding perfekt. Im Internet finde ich keinerlei Berichte oder sonstiges über das Gerät, deswegen frage ich hier: kaufen oder nicht? Ist euch ein massiver Grund dagegen bekannt? Ich möchte nicht, dass mein Vater sich einmal im Jahr was gönnt und dann etwas falsches kauft.


Liebe Grüße,
Leander
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Im Netz bekommste schon LGs und co zum etwa gleichen Preis bzw. teils sogar weniger. So ein einer wäre gegenüber Medion auf jeden Fall vorzuziehen.
Auch ist es so eine Frage ob Widescreen bei 19" schon Sinn macht, da das Bild doch sehr an Höhe verliert. Meiner Meinung nach also bei 19" lieber n 5:4 Monitor.

Welche die ich selbst schon kaufen würde:
19": http://geizhals.at/deutschland/a237806.html
19" wide: http://geizhals.at/deutschland/a365637.html
19" wide: http://geizhals.at/deutschland/a340654.html
20" wide: http://geizhals.at/deutschland/a279040.html

Schau dich am besten mal selbst bei Geizhals um und frage, wenn du was interessantes gefunden hast. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir geht es hier nicht um eine Kaufberatung, sondern viel mehr um eine Bewertung des ALDI-Monitors. Ihr kennt altmodische Eltern: lieber im Laden kaufen als im Internet und der ALDI-Monitor gefällt meinem Vater eben sehr gut. Daher geht es hier vorerst mehr darum, zu klären, ob etwas gegen das ALDI-Gerät spricht.

Ein LG wäre einem Medion vorzuziehen - wieso? Mir fehlt da die Begründung. Ich halte zwar selbst nicht sehr viel von Medion, sehe hier aber keinen großen Vorteil, den ein LG Monitor im Vergleich zu dem genannten von ALDI bringen würde.

Bzgl. Widescreen: die meisten 19" Monitore sind im Widescreen-Format (was man ja auch an deinen Empfehlungen sieht). Das wäre für mich zumindest kein Grund, gegen den Kauf zu argumentieren. Mir persönlich wäre ein normaler Monitor (ohne Widescreen) auch lieber, aber meinen Vater scheint das nicht so zu stören.

P.S. Denkt ihr denn, ein neuer Monitor könnte die Augenprobleme überhaupt beseitigen?


Liebe Grüße,
Leander
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem lieber im Laden kaufen ist natürlich ne Sache, die man nur schlecht wegargumentiert bekommt. Kenne jemanden die surfen noch mit ISDN, weil das alt bewärte ja besser wäre als was neues (wie DSL). xD
Warum ein anderer Hersteller Medion vorzuziehen wäre? Naja, weil Medion :kotz: ist. :d
Wenn ihn WS bei 19" nicht stört, dann kann er ihn ja nehmen. Geht ja schließlich um ihn.

Was für Augenprobleme hat er?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe ihm mal auf ein Blatt den Unterschied zwischen 4:3 und 16:9 gezeigt. Effektiv ist es ja auch so, dass sich bei dem 4:3 Modell von LG (LG L1953S) ein höherer Flächeninhalt ergibt (20cm mehr). Danach war das ALDI Modell gegessen.

Nun liegt der Fokus auf dem LG L1953S. Könnt ihr den denn allgemein empfehlen?

Bzgl. Augenproblemen: mein Vater ist alterssichtig (meint er). Er kann nur schwer mit Brille lesen. Da er bei der Arbeit am PC arbeitet und nebenbei immer in ein Buch schauen muss, ergibt sich folgendes Dilemma: entweder er hat die Brille auf -> kann dann aber nur angestrengt im Buch lesen; oder er nimmt sie ab -> muss dann nah an den Bildschirm ran zum lesen auf dem PC. Demnach ist die Wichtigkeit ein größerer Bildschirm, bei dem man dann alles größer anzeigen lassen kann. D.h. unter 1024x768 möchte er nicht gehen (um Word-Seiten noch genug zu sehen). Von einem größeren Monitor erhofft er sich, dass er dann alle Sachen mit der gleichen Auflösung ein deutliches Stück größer hat und nicht mehr soviele Probleme hat.


Liebe Grüße,
Leander
 
Naja, was sollen wir denn hier groß begründen?
Von den Daten her ist er wie jeder andere Monitor.
Aber die Angabe von 178/178 für einen TN-Monitor ist allerdings schon mal seeeeehr zweifelhaft - ausser, es ist doch ein S-PVA (was aber eindeutig gegen den Preis spricht).

Ansonsten kann ich jedenfalls von Medion abraten (wenn man mehr als nur 2 Jahre damit glücklich sein will). Das ist jetzt meine absolut subjektive Meinung (mein Navi war nach 14 Monaten hinüber, selbst so etwas einfaches wie meine damalige Funk-Übertragung machte keine 2 Jahre mit).

Einen direkten Tipp kann ich Dir aber leider nicht geben, da ich mich mit 19"ern schon lange nicht mehr befasst habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Habn Hanns.G inner Schule und der ist wirklich subba zum arbeiten. :)
Sagt jetzt zwar eigentlich nichts aus, aber naja. :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh