Algen in der Wakü Bitte Hilft. :(

Trice1001

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
28.05.2006
Beiträge
2.537
Ort
Dortmund
Hallo, Liebe Luxxer.

Ich habe heute morgen so in mein AGB geschaut und habe ein Kratzer endeckt....naja dachte ich zumindestens.... als ich es dann mal Näher begutachtet hatte habe ich gesehen das es Wohl algen sind :eek:

Im AGB waren Ablagerungen so dunkel brauen die das Plexi Verdreckt ausehen haben lassen. also so unklar.

Als ich dann in den schlauch schaute Habe ich gesehen das dort zimlich Braune Ablagerungen zu sehen waren ich habe ein Weichen schlauch drinne (pur?) der ist Total braun gewesen.

Als Wasser zusatz benutze ich so ein Korisoions schutz aus Edika aus der Autoabteilung.

Was ich bis Jetz gemacht habe:

Wakü auseinander gebaut alles soweit es geht gereinigt.

Neues Wasser rein mit Mehr wasserzusatz.

Wie bekomme ich die Algen wieder zu 100% weg und was für ein Wasserzusatz empfielt ihr nach der Algenreinigung? Was mir wichtig ist das der Wasserzusatz dann nacher ander Uv wasserzusatz Rumfuscht und es ihn die Leuchtkraft nimmt.

Bitte euch Um Hilfe :(

Danke schonmal.

:wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmmm...also sofern du destilliertes wasser nutzt mit nem Zusatz sind das zu 99,9% keine Algen. Die kommen ja da nicht rein und überleben wäre auch schwierig inner Wakü...
Entweder sind die Ablagerungen Korrosion (Metallmix) oder vom Zusatz.
Lösung: Möglichst keine Metalle mischen (Alu/Kupfer), möglichst wenig Zusatz verwenden...
 
Hmm toll....Ich wüsste nicht was da nicht ok sein sollte mein CPU Kühler ist nen SL3 Düssenkühler aus vollkupfer und für Chipsatz der MIPS DFI CHipsatz Freezer AGB Cape Coolplex Pumpe Laing pro und der Radi ist ZURZEIT Der von der Themal Take der dabei ist. da mein case sich im Umbau befindet ansonsten ist immer nen Evo 360 oder wie das Dingen heist dranne. Kann mir also Schwer Vorstellen das es Davon kommt :(

Wasser ist Destiliertes, und der zusatz halt wie gesagt für autos Son Korro schutz.
 
vorm zusammenbau alles vernünftig gespült?

mach ich zwar auch nie :rolleyes:, könnte aber sein das bei der Produktion irgendnwo Verunreinigungen waren!

bleibt wohl nichts anderes übrig als alles zu zerlegen, selbst die kühler, und vernünftig zu reinigen!

wie der vorredner bereits erwähnte, destelliertes wasser verwenden.

drecksarbeit......

mfG
 
Natürlich habe ich Nicht Gespült :d Habe alles damals Gebraucht in Foren gekauft zu 95% von dem Kram hier xD

Aber das ist echt sehr komisch :( naja gibt es nicht irgendein Mittel was da hilft?
 
also oxidieren tut das ganze ohne zusatz immer auch wenn du die kühler alle aus kuper hast weil die anschlüsse aus eine chrom nickel legierung sind oder aus alu habe es selbst festgestellt da ich sonst auch nur destiliertes wasser drinne hatte
 
Natürlich habe ich Nicht Gespült :d Habe alles damals Gebraucht in Foren gekauft zu 95% von dem Kram hier xD

Oha, das könnte eine Erklärung sein, was haben die Vorbesitzer da durchlaufen lassen?

richtig, keine Ahnung.....

Was da vorher für Ablagerungen waren weisst du nicht, welche chemischen Reaktionen da zustande gekommen sein könnten auch nicht......

mfG
 
Geh mal in den Aquarienladen deines Vertauens?
Ansonsten nach dem Spülen so aufstellen, das da wenig licht ran kommt.
 
Wenn ich es dann sauber gemacht habe wie lange soll ich es dann im Licht stehen lassen? also einfach so im hellen ? auf fensterbank zb?

Wie Soll ich das denn Durchspülen mit normalen wasser?
 
Du sollst es eben nicht da hin stellen wo viel licht ist - das brauchen algen zum überleben.
 
Ja Habe ich jetz auch verstanden :d

@ Hamburger Jung.

Wie soll ich das mit dem Durchspülen denn genau machen?

Einfach NT Überbrücken nur mit Desti. Wasser befüllen und laufen lassen?

Wenn ja wie lange und wie oft?

Danke euch :wink:
 
Fläschchen blausäure -> rinkippen. pumpe anschmeisen und adios ^^

ne... spüll ma alles mit z.B. essig essenz oder ner chemikalie das alles weg kommt. eventuell nen wakü wasserzusatz kaufen? auf 10€ kommts doch jetzt dann auch net drauf an?! ich benutze den Super Coolant von Zerex, da freut sich auch deine Laing wegen dem schmiermittel drin!

mfg


€: nimm jedesbauteil auseinander und reinige es. so machs ich zumindest. is ne scheiss arbeit dafür wird alles piko belle. die kühler auseinder schrauben und und und. wünsche dir nen tag viel spass ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja danke.
Also nochmal.

Welches mittel soll ich zum Reinigen nehmen? und welches dann als Wasserzusatz nacher? also sollte gut schmieren korroschutz und so. und was mit wichtig ist sollte nicht die Schläuche vervärben.

Danke dir für deine Hilfe.
 
Also ICH reinige meine KÜHLER mit nem handelsüblichen Küchen scheuermittel was ich auch zum topf scheuern nehme ^^ das mit ner altern zahnbürste gut gebürstet und SAUBER kommts raus.
( die ganzen arbeiten mach ich unter normalem wasser ).
Meine wakü is jetzt noch net so alt 3 wochen ca, der wasserschutz also der von Zerex sieht LEICHT rosa aus im schlau dann selber fast durchsichtig und nicht zu erkennen. der hat alles mögliche an chemie drinnen.
meine kupferkühler lass ich ne nacht in essig essenz stehen das säuber alles und macht das anlaufen des kühlers auch weg ( hab leider keine polier paste deswegen ). Der essig tötet auch alles was lebt... durchspülen tu ich das am wasserhahn und lass es danach gut trocknen.

najo so mach ich es...
 
So Mudda hat mir jetz aus dem Edika Essig Essenz mit gebracht kann ich davon was in die wakü kippen und bis Dienstag laufen lassen bis ich eh den tripple ins dach baue?oder ist das Zeug eher agresive und macht igrendwas kaput?
 
den gummis taugts glaub ich nich so!
 
Auch Metalle mögen Säuren net so... Und bei den Kunststoffen weiss ich gar nicht... *aua*
 
alles zerlegen, CU teile 1-2h in Essig essenz einlegen, Plexi mit Spülmittel waschen, neue Schläuche, destilliertes Wasser und einen guten Zusatz (z.B. Innovatek protect) und deine Wakü ist sauber.

Essig essenz durch den Kreislauf pumpen würde ich nie machen..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh