F1r3
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.08.2010
- Beiträge
- 1.986
- Desktop System
- bAsTi-Gaming
- Laptop
- bAsTis-Macbook
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5900X
- Mainboard
- MSI X570 Unify
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer II 360mm
- Speicher
- 32 GB Crucial Ballistix DDR4-3600 CL16
- Grafikprozessor
- MSI Gaming X Trio RTX 3080 (1.850 Mhz@0.85V)
- Display
- Alienware AW3418DW - 34" curved - 3440x1440 - 120 Hz
- SSD
- Samsung 970 EVO, Samsung 850 EVO, 2x Crucial MX500, Kingston A480
- HDD
- none
- Opt. Laufwerk
- Samsung Blu-Ray Brenner (external)
- Soundkarte
- ALC Onboard
- Gehäuse
- Lian Li o11 Dynamic XL (white) + 7x Lian Li SL120
- Netzteil
- Fractal Design Ion+ 860P (860 Watt Platinum)
- Keyboard
- Keychron K8
- Mouse
- Glorious Modell O wireless
- Betriebssystem
- Windows 11
- Webbrowser
- Chrome
- Sonstiges
- Ubiquti UDM SE, 2x U7 Pro, 2x Flex 2.5G Mini, 1x Flex 2.5g PoE
- Internet
- ▼1000 Mbit ▲500 Mbit
Hallo,
benötige mal eine kleine Entscheidungshilfe bei der Auswahl.
Möchte gern von meinem unten stehenden ACER auf eines der beiden Geräte umsteigen, entweder Alienware m17x R3 oder den Clevo P170HM (Reseller wohl mySN oder Hawkforce).
Folgende Konfiguration ist angepeilt:
Alienware m17x R3:
• 43,9cm (17.3") Full-HD (1920*1080) WLED LCD
• AMD Radeon HD 6990M 2048 MB GDDR5
• Intel Core i7-2670QM - 2,20 - 3,10GHz 6MB
• 4GB (2x2048) SO-DIMM DDR3 RAM 1333MHz
• 750GB SATA-II 7200U/Min
• DVD SATA Multinorm Brenner
• BIGFOOT Wireless LAN Killer N 1103 (OHNE Bluetooth)
• Basis-Garantie: 1 Jahr Hardware Support am nächsten Tag.
• Microsoft Windows 7 64bit Home Premium
• Tastatur DEUTSCH
Summe: 1641,61 € zzgl. 29 € Versand
Und hier der Clevo P170HM konfiguriert bei mySN:
XMG P701 PRO Gaming Notebook 43,9cm (17.3")
• 43,9cm (17.3") Full-HD (1920*1080) Non Glare
• AMD Radeon HD 6990M 2048 MB GDDR5
• Intel Core i7-2670QM - 2,20 - 3,10GHz 6MB
• 4GB (2x2048) SO-DIMM DDR3 RAM 1333MHz
• 750GB SATA-II 7200U/Min Seagate Momentus 7200.5 (ST9750420AS)
• DVD SATA Multinorm Brenner
• BIGFOOT Wireless LAN Killer N 1103 (OHNE Bluetooth)
• Basis-Garantie: 24M. Pickup&Return | 6M. Sofort-Reparatur -DE
• ohne Betriebssystem
• Tastatur DEUTSCH
SUMME: 1604 € ink. Versand
Beim Alienware ist also einmal das OS zusätzlich mit drin, ansonsten ist die verbaute Hardware identisch. Für das Alienware spricht die Tastaturbeleuchtung und das OS sowie die bessere Haptik, beim Clevo die etwas bessere Garantie, der Preis, das Non Glare Display und anscheinend laut Testberichten, Benchmarks im Netz etc. auch etwas bessere Performance trotz gleicher HW?
Beim Alienware könnte ich auch die 580M dazu konfigurieren, der Preis wäre identisch. Ein neues OS wird beim Clevo auf jeden Fall noch benötigt - wären also on top noch zu rechnen.
Lege aber auf 3D keinen Wert am Notebook, dafür nutze ich das Home Cinema. Viel unterwegs bin ich ebenfalls nicht, daher reiner Desktop Replacement. Ja, ich weiss, dass ein Desktop PC billiger wäre etc. - habe aber keine andere Möglichkeit, der Rest ist belanglos
Was sagt ihr?
Grüße
F1r3
benötige mal eine kleine Entscheidungshilfe bei der Auswahl.
Möchte gern von meinem unten stehenden ACER auf eines der beiden Geräte umsteigen, entweder Alienware m17x R3 oder den Clevo P170HM (Reseller wohl mySN oder Hawkforce).
Folgende Konfiguration ist angepeilt:
Alienware m17x R3:
• 43,9cm (17.3") Full-HD (1920*1080) WLED LCD
• AMD Radeon HD 6990M 2048 MB GDDR5
• Intel Core i7-2670QM - 2,20 - 3,10GHz 6MB
• 4GB (2x2048) SO-DIMM DDR3 RAM 1333MHz
• 750GB SATA-II 7200U/Min
• DVD SATA Multinorm Brenner
• BIGFOOT Wireless LAN Killer N 1103 (OHNE Bluetooth)
• Basis-Garantie: 1 Jahr Hardware Support am nächsten Tag.
• Microsoft Windows 7 64bit Home Premium
• Tastatur DEUTSCH
Summe: 1641,61 € zzgl. 29 € Versand
Und hier der Clevo P170HM konfiguriert bei mySN:
XMG P701 PRO Gaming Notebook 43,9cm (17.3")
• 43,9cm (17.3") Full-HD (1920*1080) Non Glare
• AMD Radeon HD 6990M 2048 MB GDDR5
• Intel Core i7-2670QM - 2,20 - 3,10GHz 6MB
• 4GB (2x2048) SO-DIMM DDR3 RAM 1333MHz
• 750GB SATA-II 7200U/Min Seagate Momentus 7200.5 (ST9750420AS)
• DVD SATA Multinorm Brenner
• BIGFOOT Wireless LAN Killer N 1103 (OHNE Bluetooth)
• Basis-Garantie: 24M. Pickup&Return | 6M. Sofort-Reparatur -DE
• ohne Betriebssystem
• Tastatur DEUTSCH
SUMME: 1604 € ink. Versand
Beim Alienware ist also einmal das OS zusätzlich mit drin, ansonsten ist die verbaute Hardware identisch. Für das Alienware spricht die Tastaturbeleuchtung und das OS sowie die bessere Haptik, beim Clevo die etwas bessere Garantie, der Preis, das Non Glare Display und anscheinend laut Testberichten, Benchmarks im Netz etc. auch etwas bessere Performance trotz gleicher HW?
Beim Alienware könnte ich auch die 580M dazu konfigurieren, der Preis wäre identisch. Ein neues OS wird beim Clevo auf jeden Fall noch benötigt - wären also on top noch zu rechnen.
Lege aber auf 3D keinen Wert am Notebook, dafür nutze ich das Home Cinema. Viel unterwegs bin ich ebenfalls nicht, daher reiner Desktop Replacement. Ja, ich weiss, dass ein Desktop PC billiger wäre etc. - habe aber keine andere Möglichkeit, der Rest ist belanglos
Was sagt ihr?
Grüße
F1r3
Zuletzt bearbeitet: