Alienware m17x R3 oder Clevo P170HM?

F1r3

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.08.2010
Beiträge
1.986
Ort
sept un deux deux neuf
Hallo,

benötige mal eine kleine Entscheidungshilfe bei der Auswahl.

Möchte gern von meinem unten stehenden ACER auf eines der beiden Geräte umsteigen, entweder Alienware m17x R3 oder den Clevo P170HM (Reseller wohl mySN oder Hawkforce).
Folgende Konfiguration ist angepeilt:

Alienware m17x R3:

• 43,9cm (17.3") Full-HD (1920*1080) WLED LCD
• AMD Radeon HD 6990M 2048 MB GDDR5
• Intel Core i7-2670QM - 2,20 - 3,10GHz 6MB
• 4GB (2x2048) SO-DIMM DDR3 RAM 1333MHz
• 750GB SATA-II 7200U/Min
• DVD SATA Multinorm Brenner
• BIGFOOT Wireless LAN Killer N 1103 (OHNE Bluetooth)
• Basis-Garantie: 1 Jahr Hardware Support am nächsten Tag.
• Microsoft Windows 7 64bit Home Premium
• Tastatur DEUTSCH

Summe: 1641,61 € zzgl. 29 € Versand

Und hier der Clevo P170HM konfiguriert bei mySN:

XMG P701 PRO Gaming Notebook 43,9cm (17.3")
• 43,9cm (17.3") Full-HD (1920*1080) Non Glare
• AMD Radeon HD 6990M 2048 MB GDDR5
• Intel Core i7-2670QM - 2,20 - 3,10GHz 6MB
• 4GB (2x2048) SO-DIMM DDR3 RAM 1333MHz
• 750GB SATA-II 7200U/Min Seagate Momentus 7200.5 (ST9750420AS)
• DVD SATA Multinorm Brenner
• BIGFOOT Wireless LAN Killer N 1103 (OHNE Bluetooth)
• Basis-Garantie: 24M. Pickup&Return | 6M. Sofort-Reparatur -DE
• ohne Betriebssystem
• Tastatur DEUTSCH

SUMME: 1604 € ink. Versand

Beim Alienware ist also einmal das OS zusätzlich mit drin, ansonsten ist die verbaute Hardware identisch. Für das Alienware spricht die Tastaturbeleuchtung und das OS sowie die bessere Haptik, beim Clevo die etwas bessere Garantie, der Preis, das Non Glare Display und anscheinend laut Testberichten, Benchmarks im Netz etc. auch etwas bessere Performance trotz gleicher HW?

Beim Alienware könnte ich auch die 580M dazu konfigurieren, der Preis wäre identisch. Ein neues OS wird beim Clevo auf jeden Fall noch benötigt - wären also on top noch zu rechnen.

Lege aber auf 3D keinen Wert am Notebook, dafür nutze ich das Home Cinema. Viel unterwegs bin ich ebenfalls nicht, daher reiner Desktop Replacement. Ja, ich weiss, dass ein Desktop PC billiger wäre etc. - habe aber keine andere Möglichkeit, der Rest ist belanglos :-)

Was sagt ihr?

Grüße
F1r3
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hey,

danke für den Hinweis, würde wohl beim Clevo auch Richtung Hawkforce tendieren. Was spricht gegen das Alienware? Keiner sonst Erfahrungen o.ä.?

Grüße
F1r3
 
Geschmackssache - ich finde das Aussehen der Alienware-Notebooks einfach nur peinlich und kindlich. In der Öffentlichkeit (Uni, Café, ...) würde ich mich damit schämen.
Clevo dagegen kommt schlicht daher und hat einiges unter der Haube, wo man es nicht vermutet - understatement.
 
Jop sehe ich auch so, wenn man es nur zu Hause hat als Desktop Ersatz OK denn is es schick aber sonst peinlich wie sau halt Kindlich.

Geschmackssache - ich finde das Aussehen der Alienware-Notebooks einfach nur peinlich und kindlich. In der Öffentlichkeit (Uni, Café, ...) würde ich mich damit schämen.
Clevo dagegen kommt schlicht daher und hat einiges unter der Haube, wo man es nicht vermutet - understatement.
 
Naja es steht dann ab und an auf dem Esstisch - woanderst habe ich eben keinen Platz meinem Spiele Hobby nachzugehen.. Ich denke, da ich bei allen Herstellern (Dell, mySN, Hawkforce, skullbone) auf ca. den gleichen Endpreis mit OS komme, nehme ich das mit Vor-Ort Service und der besseren Haptik, das ist nunmal das Alienware :)

Nochmal drüber nachdenken, ist eine schwierige Entscheidung ;-)

Grüße
F1r3
 
Zuletzt bearbeitet:
Du solltest noch wegen der Garantie aufpassen. Bei den Clevo Geräten sind es meist zwei Jahre, bei Dell oft nur ein Jahr. Wenn so ein Gerät nach einem Jahr kaputt geht ärgert man sich schon sehr. Habs mal bei meinem Händler durchgerechnet und der ruft für die gleiche Konfig 1489 Euro auf. Da wäre dann sogar noch eine zweite Festplatte, mehr RAM oder 3 Jahre Garantie möglich! Schau mal bei notebookguru.de

Gruß
Euer Franzosenkenner
 
Hi,

danke für den Hinweis auf notebookguru.de - habe da mal eines der beiden Alienware Books die ich abgespeichert habe, nachgebaut. Komme Dell im Moment auf einen Endpreis von 1909 Euro, bei nbg.de auf ein Ergebnis von 1604 Euro.

Bei Dell kann ich aber noch den Preis verhandeln, denke Endpreis von 1600 Euro oder mit Glück auch drunter wird möglich sein, ggf. auch eine andere Garantie. Das ist für mich auch einer der beiden Negativpunkte von Alienware - nur 1 Vor Ort Service und danach Gewährleistung, sowie kein Non Glare Display. Da das Ding eh nur daheim rumsteht, finde ich die beleuchteten Tasten recht angenehm, das haben die Clevos leider nicht.

Werde die Tage noch abwarten, bis automatisch durch einen "Trick" soweiso 10% Rabatt in meinem Dell Warenkorb landen und dann mal telefonieren, mal schauen was dabei rauskommt. Wenn das Angebot nicht zusagt, weiche ich auf einen der Clevo Hersteller aus.

Wie siehts bei Notebookguru mit der Zuverlässigkeit aus? Habe z.B. von Hawkforce nur gutes gehört, von One eher nicht.

Grüße
F1r3

#### TANTE EDITH ####

Es ist das m17x geworden :-)

Und für die Nörgler: ja, ich habe zu viel Geld und ja, es ist mir egal was du darüber denkst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh