Hi zusammen,
bin grad dabei für meine Freundin ihren langersehnten Alienware M17x R4 zusammen zu stellen.
Gleich vorab: Ich weiß, dass es kostengünstigere Lösungen gibt, aber Sie will unbedingt nen Alienware, also soll sie den haben.
Da ich den Lappy ebenfalls ab und an zum zocken nutzen will (Diablo 3, BF3) und er auch an den noch folgenden Samsung ES 8090 ran soll, sollte er schon genügend Druck besitzen, auch sollte er mindestens die nächsten 5 Jahre alles mitmachen, was kommt, ohne dass wir nen neuen kaufen müssen. Daher kommt es mir ebenfalls auf ein paar Euro hin oder her absolut net an.
Daher habe ich mich schon für einige Eckpunkte der Spezifikation mehr oder minder fix entschieden:
Prozessor: i7 3610QM (hier lohnt denke ich der Mehrpreis für einen 3720 oder gar 3820 nicht wirklich)
Graka: Radeon 7970m, hier gebe ich den Mehrpreis zu einer GTX 670m bzw GTX 675m gerne aus, da der Leistungsschub doch eklatant ist und die 7970m wohl auf Jahre hinaus genügend Dampf hat![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
RAM: Hier bin ich absolut unschlüssig, ob nun 6, 8, 12 oder 16, alles darüber ist denke ich selbst in 10 Jahren noch nicht standard und auch nicht von Nöten...
HDD: Hier würde ich zu der Dual Drive Lösung mit 64GB mSATA Boot Drive und 500GB (7200) HDD tendieren, da 2*500 im Raid net die Leistung bringen wie das Boot Drive, ausserdem braucht ja kein Mensch 1TB aufm Lappy...
So, die Hauptfrage ergibt sich hier eigentlich mehr oder minder nur nach dem RAM, hier ist eben die Frage wieviel sinnvoll ist und welche Reserven man haben sollte, damit das Ding paar Jahre anstandslos läuft, für eure Meinungen bin ich dankbar.
bin grad dabei für meine Freundin ihren langersehnten Alienware M17x R4 zusammen zu stellen.
Gleich vorab: Ich weiß, dass es kostengünstigere Lösungen gibt, aber Sie will unbedingt nen Alienware, also soll sie den haben.
Da ich den Lappy ebenfalls ab und an zum zocken nutzen will (Diablo 3, BF3) und er auch an den noch folgenden Samsung ES 8090 ran soll, sollte er schon genügend Druck besitzen, auch sollte er mindestens die nächsten 5 Jahre alles mitmachen, was kommt, ohne dass wir nen neuen kaufen müssen. Daher kommt es mir ebenfalls auf ein paar Euro hin oder her absolut net an.
Daher habe ich mich schon für einige Eckpunkte der Spezifikation mehr oder minder fix entschieden:
Prozessor: i7 3610QM (hier lohnt denke ich der Mehrpreis für einen 3720 oder gar 3820 nicht wirklich)
Graka: Radeon 7970m, hier gebe ich den Mehrpreis zu einer GTX 670m bzw GTX 675m gerne aus, da der Leistungsschub doch eklatant ist und die 7970m wohl auf Jahre hinaus genügend Dampf hat
![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
RAM: Hier bin ich absolut unschlüssig, ob nun 6, 8, 12 oder 16, alles darüber ist denke ich selbst in 10 Jahren noch nicht standard und auch nicht von Nöten...
HDD: Hier würde ich zu der Dual Drive Lösung mit 64GB mSATA Boot Drive und 500GB (7200) HDD tendieren, da 2*500 im Raid net die Leistung bringen wie das Boot Drive, ausserdem braucht ja kein Mensch 1TB aufm Lappy...
So, die Hauptfrage ergibt sich hier eigentlich mehr oder minder nur nach dem RAM, hier ist eben die Frage wieviel sinnvoll ist und welche Reserven man haben sollte, damit das Ding paar Jahre anstandslos läuft, für eure Meinungen bin ich dankbar.