Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.05.2004
- Beiträge
- 7.013
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 9700K
- Mainboard
- Gigabyte Z390 Aorus Pro
- Kühler
- Heatkiller IV
- Speicher
- 4x8gb G.Skill Trident Z RGB
- Grafikprozessor
- EVGA RTX 3090 FTW mit Heatkiller Kühler
- Display
- LG 34GK950G
- SSD
- 2x 1TB NVMe M.2 970 Evo Plus
- HDD
- -
- Opt. Laufwerk
- -
- Soundkarte
- -
- Gehäuse
- Lian Li O11DW
- Netzteil
- Corsair HX 850
- Keyboard
- Logitech G613
- Mouse
- Logitech G604
- Betriebssystem
- Windows 10
- Sonstiges
- Mora 3 mit 4x Noctua
- Internet
- ▼100 ▲40
Moin
ich brauche für mein Heimkino:
- Amazon Prime
- Netflix
- Air Play
- Blu Ray Player inkl. 3D
- DVB-C (Kabel über Glasfaser)
- SKY Bundesliga
- Mediensteuerung vom NAS
- Youtube Steuerung über Ipad
Ich habe:
-Denon 4100X Receiver
-Beamer Epson 9200W (direkt über HDMI am Receiver)
und folgende Abspielgeräte:
- BLu Ray Player (abgebaut)
- XBOX One (3D Blu Rays ruckeln...)
- Amazon Fire (das größere Gerät, nicht den Stick)
- den Sky Receiver (Schrottteil)
- WD Live HD Media Player (älteres Modell)
das sind irgendwie einfach zuviele Geräte und keiner hat so wirklich alles. Die Xbox kann zwar Prime und Netflix, aber keine 3D Filme flüssig abspielen. Zudem ist der Standbyverbrauch zu hoch (oder das Starten dauert Jahre), so das das Gerät eh kaum noch läuft. Spiele zocke ich dadrauf eh kaum noch. Das Sky Gerät ist genau das gleiche, es startet ohne Hammerstandbyverbrauch in 3min oder solche scherze, zumal ich höchstens 1x die Woche gucke (Bundesliga).
Derzeit nutzen wir nur das Amazon Fire Teil.
Was ich mir wünschen würde:
Ein Medien PC mit:
- spielt 3D Filme flüssig ab (welche Software, welche Hardware wird benötigt? )
- Prime/Netflix/ Mediendienste sind wohl keine Herausforderung...
- TV Karte mit DVB-C (2) Karte (Welche?) Läuft sowas heutzutage eigentlich vernünftig? Würde wenn gleich mit Timeshift und Aufzeichnen usw..
- Sky? Wie geht das über eine TV Karte?
ich brauche für mein Heimkino:
- Amazon Prime
- Netflix
- Air Play
- Blu Ray Player inkl. 3D
- DVB-C (Kabel über Glasfaser)
- SKY Bundesliga
- Mediensteuerung vom NAS
- Youtube Steuerung über Ipad
Ich habe:
-Denon 4100X Receiver
-Beamer Epson 9200W (direkt über HDMI am Receiver)
und folgende Abspielgeräte:
- BLu Ray Player (abgebaut)
- XBOX One (3D Blu Rays ruckeln...)
- Amazon Fire (das größere Gerät, nicht den Stick)
- den Sky Receiver (Schrottteil)
- WD Live HD Media Player (älteres Modell)
das sind irgendwie einfach zuviele Geräte und keiner hat so wirklich alles. Die Xbox kann zwar Prime und Netflix, aber keine 3D Filme flüssig abspielen. Zudem ist der Standbyverbrauch zu hoch (oder das Starten dauert Jahre), so das das Gerät eh kaum noch läuft. Spiele zocke ich dadrauf eh kaum noch. Das Sky Gerät ist genau das gleiche, es startet ohne Hammerstandbyverbrauch in 3min oder solche scherze, zumal ich höchstens 1x die Woche gucke (Bundesliga).
Derzeit nutzen wir nur das Amazon Fire Teil.
Was ich mir wünschen würde:
Ein Medien PC mit:
- spielt 3D Filme flüssig ab (welche Software, welche Hardware wird benötigt? )
- Prime/Netflix/ Mediendienste sind wohl keine Herausforderung...
- TV Karte mit DVB-C (2) Karte (Welche?) Läuft sowas heutzutage eigentlich vernünftig? Würde wenn gleich mit Timeshift und Aufzeichnen usw..
- Sky? Wie geht das über eine TV Karte?