[Kaufberatung] Alle 3 Jahre wieder - Ein neuer PC

Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2010
Beiträge
7
Hi Leute,

ich würde mir wieder einmal einen neuen PC zusammenstellen.
Aufgabengebiet ist win7 64bit, Office, Spiele
Auflösung 1680 x 1050
OC wird nicht, leise (soweit möglich) wird gewünscht.
X-Fi liegt hier noch rum und wird später eingebaut.
Preisvorstellung ~ 650€

1 x Antec TruePower New TP-550, 550W ATX 2.3
1 x Western Digital Caviar Blue 1000GB, 32MB Cache, SATA II (WD10EALS)
1 x Lian Li PC-A05NA silber, Alu
1 x Corsair ValueSelect DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (CMV4GX3M2A1333C9)
1 x Samsung SH-S223L, SATA, schwarz, bulk (BEBE/BEBN)
1 x MSI N460GTX Cyclone 768D5/OC, GeForce GTX 460, 768MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 (V232-004R)
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100)
1 x AMD Phenom II X4 955 (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX)
1 x MSI 870-C45, 870 (dual PC3-10667U DDR3) (7599-050R)

Maximalhöhe für das Case ist leider 435mm..und das nächste lian li in dieser größe kostet dann schon 140€...und das ist mir zuviel.

Was haltet ihr sonst davon?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sieht ganz gut aus :-) Sparen kannst du noch an der HDD indem du die gleichwertige Samsung F3 nimmst.
 
Hab hier aber leider keinen Erfahrungsbericht für das Case gefunden - und in einem anderen Forum meinte jemand das es bei diesem ein Problem mit der Temperatur geben könnte...und interessieren würde mich sonst auch noch das Fractal Design Define R3. Aber das soll ja das selbe Problem haben - mir gehts nur darum das es so leise wie möglich ist, sehen tu ich das Case sowieso die meiste Zeit nicht (steht unter nem Tisch), und nicht zu heiß wird.
 
Hi Leute,

der PC wurde schließlich in dieser zusammenstellung gekauft

1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K2/4G)
1 x be quiet Straight Power 480W ATX 2.3 (E7-CM-480W/BN121)
1 x Samsung SH-S223L, SATA, schwarz, bulk (BEBE/BEBN)
1 x EKL Alpenföhn Brocken (Sockel 775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (84000000029)
1 x AMD Phenom II X4 955 (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX)
1 x Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)
1 x MSI 870-C45, 870 (dual PC3-10667U DDR3) (7599-050R)
1 x Cooler Master Sileo 500 schwarz (RC-500-KKN1-GP)
1 x Gigabyte GeForce GTX 460 OC, 1024MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 (GV-N460OC-1GI)

Hab dann alles zusammen gebaut und es geth auch alles...ABER

im IDLE zeigt mir CoreTemp eine CPU Temp von 36° an, wenn ich jetzt aber was spiele ist die CPU so auf die 60° - 62°...und die max temp laut AMD ist ja 62°. Der PC steht mit dem Rücken zu einer Wand und direkt daneben läuft die Heizung - bis jetzt hat ich noch keine Probleme (bei meinem alten PC) und wenn die 62° kein wirkliches Problem darstellen (solange ich nicht übertakte) kann ich damit leben. Was sagt ihr dazu? ODer sind 62° bei bfbc2 spielen zuviel?
 
Wieviel Abstand hat das Rückteil zur Wand? Hast du ausreichend Lüfter verbaut (vorne und hinten)? Einen Pc sollte man auch nicht unbedingt neben eine Heizung stellen, da die Temp dadurch locker mal um 10°C steigen kann.:rolleyes:
 
Das mit der Heizung ist mir durchaus bewusst, zwischen PC und Wand sind circa 25 cm. Das Gehäuse hat jeweils vorne und hinten einen Lüfter. Den PC zu verstelln ist natürlich eine Möglichkeit - aber wird von der besseren Hälfte nicht präferiert...mir geht es auch nur darum ob die Temperatur schädlich für die CPU ist oder vertretbar...

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:41 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:37 ----------

Ich habe gerade gemerkt das die Heizung garnicht läuft - und trozdem ging er auf 61° beim Spielen...Kühlerpaste hab ich nicht vergessen :)
 
Hallo,

kurze frage:

Wieso wird nie das ASUS M4A87TD Evo, 870 empfohlen ? sondern immer nur MSI und Gigabyte? Hat das Asus irgend eine Macke ich ich übersehen habe?

Preislich liegen ja auch alle ziemlich gleich.
 
Weil Asus und AMD nie Freunde waren und wohl auch nie werden ;)
AsRock bevorzugt, weil gute Ausstattung und günstiger Preis -
oder MSI, weil sich diese Bretter als etwas stromsparender herausgestellt haben.
 
Aber von den tests her ist das Asus doch ganz gut wie ich finde, was genau läuft denn nicht sogut?
 
Nur ma so,verwendest du ausm "alten" Teile?
LW,Soundkarte etc kannst du doch übernehmen.
 
Das einzige was ich aus dem alten PC übernommen habe ist die X-Fi Soundkarte. Alles andere wurde neu gekauft.

Das die Zusammenstellung jetzt nicht OberÜberDrüberOC Kombi ist war mir klar. Aber ich dachte durch die Verwendung eines CoolerMaster Sileo inkl 2x120mm Lüfter und einem Alpenföhn Brocken sollte ich in der standard Tacktung mit der CPU keine Hitzeprobleme haben...und 62° Max Temp sind doch wohl ein Problem? Das Blöde bei Brocken und AM3 ist ja das der Kühlerlüfter entweder zum NT oder vom NT weg bläst.
 
Aber von den tests her ist das Asus doch ganz gut wie ich finde, was genau läuft denn nicht sogut?

grade wenn du übertakten willst ist asus echt das schlechteste was du nehmen kannst in der AMD Welt (musste ich bei meinen letzten 4 asus boards feststellen, jetzt hab ich auch die faxen dicke und werd mir für amd nie wieder nen asus kaufen - selbst asrock (die ja nicht grad wenig mit asus zutun haben ;) ) macht das erheblich besser
 
grade wenn du übertakten willst ist asus echt das schlechteste was du nehmen kannst in der AMD Welt (musste ich bei meinen letzten 4 asus boards feststellen, jetzt hab ich auch die faxen dicke und werd mir für amd nie wieder nen asus kaufen - selbst asrock (die ja nicht grad wenig mit asus zutun haben ;) ) macht das erheblich besser

Nagut, hab das Gigabyt nun in meiner Liste die hoffentlich nun gut ist :-)
Rechner AMD 2010 | Geizhals.at Deutschland
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh