Alles richtig eingebaut ?!

Maxxx557

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.06.2011
Beiträge
12
Hallo
ich hab mir heute für meinen i7 2600k einen neuen Kühler gekauft da der aus der Box ja nicht gerade gut ist und mir bei Videokonvertierung einmal bis auf 73°C (!!) hoch ging.
Also hab ich mir heute einen Mugen 3 gekauft und nach der mittelmäßigen Anleitung montiert.
Die WLP des alten Kühlers hab ich mit einem Taschentuch vorsichtig entfernt und wieder "poliert" anschließend die WLP die beim Mugen dabei war wie man auf dem Bild der Anleitung sehen kann, in Klecksform draufgedrückt. (Nicht gerade genau beschrieben)
Da ich mich irgendwie über die Menge gewundert hatte hab ich meinen Vater gefragt und der meinte das müsste viel weniger sein ... also hab ich mit den Fingern wieder ordentlich was abgetragen und dann ordentlich verteilt.
Die Schicht war schätzungsweise doppelt so dick wie ein Blatt Papier und gut verteilt. Der Mugen sitzt fest und ordentlich drauf.
War das zu wenig ? (Ich hab noch einiges in der Packung ...)
Ich hab also den Multi automatisch einstellen lassen und er war auf 43.
Booten lief alles super also hab ich gleich mal die Leistung testen wollen, dafür hatte ich noch das Intel Processor Diagnostic Tool was den Processor für 4 min auf volle Leistung belastet.
Dabei hab ich mit dem CPUID Hardware Monitor und CPU-Z die Teperatur usw beobachtet:

Core Voltage: 1,328V
Core Speed: 4429,8 MHz
Multi: 43
max. Temp. Core #0: 58°C
max. Temp. Core #1: 64°C
max. Temp. Core #2: 65°C
max. Temp. Core #3: 61°C

Diese Temp´s blieben auch nach 2x4min stabil und gingen nicht über die oben genannten max. Werte. Wenn die Belastung weg ist geht es innerhalb von wenigen Sekunden auf folgende Werte runter:

Core Voltage: 1,040V
Core Speed: 1648,2 MHz
Multi: 16
Temp. Core #0: 33°C
Temp. Core #1: 37°C
Temp. Core #2: 36°C
Temp. Core #3: 33°C

Sind die Werte für Auslastung und idle ok? Wo kann ich evl noch etwas verbessern?
Mfg Max
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was für Lüfter ?
Wie viele ?
Drehzahl ?
Sonstige Gehäuse Belüftung ?
 
Doppelt so dick wie ein Blatt Papier? Wtf?
Man sollte noch die Beschriftung der CPU durchschimmen sehen können.
Alles andere ist eher Kontraproduktiv.
Temps sehen aber für die Taktrate und Spannung aber Ok aus.
 
Deine Temperaturen gehen für einen Mugen 3 und mit der Spannung vollkommen in Ordnung
 
Doppelt so dick wie ein Blatt Papier? Wtf?
Man sollte noch die Beschriftung der CPU durchschimmen sehen können.
Alles andere ist eher Kontraproduktiv.
Temps sehen aber für die Taktrate und Spannung aber Ok aus.

diese diskussion gibt immer und immer wieder :hmm:
im grunde genommen reicht es, einen kleks auf die mitte der cpu zu geben. alles andere erledigt der anpressdruck, wenn der kühler richtig verbaut ist. man kann diesen kleks aber auch mittels einer bankkarte o.ä. gleichmässig verteilen. meiner erfahrung nach (ca. 10 jahre selbst pcs zusammengebaut) macht es keinen bemerkbaren unterschied zwischen hauchdünner und "2-blatt-dicker" schicht wlp auf der CPU. hier von "kontraproduktiv" zu sprechen, halte ich gelinde gesagt für schwachsinnig.

anti-OT: die temps sind objektiv bissl hoch, aber der 2600k ist nun mal ein kleiner hitzkopf ;) also: baaasst scho

gruß

..::mcpaschetnik::..
 
Also der Standard Lüfter der beim Mugen dabei war ... gibt es ein Tool um Drehzahlen während dem Betrieb auzulesen? Bzw ist es möglich diese mit Programmen zu erhöhen? Hab im BIOS nämlich nichts gefunden ...
Gehäuselüfter hab ich (noch) keinen.
 
Also der Standard Lüfter der beim Mugen dabei war ... gibt es ein Tool um Drehzahlen während dem Betrieb auzulesen? Bzw ist es möglich diese mit Programmen zu erhöhen? Hab im BIOS nämlich nichts gefunden ...
Gehäuselüfter hab ich (noch) keinen.

Du hast den Lüfter bestimmt über PWM angeschlossen oder?
 
Also der Standard Lüfter der beim Mugen dabei war ... gibt es ein Tool um Drehzahlen während dem Betrieb auzulesen? Bzw ist es möglich diese mit Programmen zu erhöhen? Hab im BIOS nämlich nichts gefunden ...
Gehäuselüfter hab ich (noch) keinen.

Besorg dir ein paar Gehäuse-Lüfter dann sollten die Temperaturen auch noch etwas besser werden.
 
Wieso übertaktet das board denn automatisch ohne dein zutun?:hmm:
Abgesehen davon sind die temps doch top, vllt kommste mit der spannung auchnochwas niedriger.
Ich muss bei meinem mugen 2 nochma schauen was da schiefgelaufen ist, bei mir fängt der i5 750 schon bei 1,2V an zu kochen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh