IronNike
Neuling
Hallo,
und zwar schaut es so aus, dass ich mich von meinem Gaming PC trennen will, da ich eigentlich gar nicht mehr spiele und das Ding dann einfach dermaßen übertrieben ist.
Mittlerweile nutze ich meinen Rechner auch ganz anders, als ich es vor einem halben Jahr getan habe.
Warum Notebook und weg vom Desktop:
Ich denke, wenn man nicht mehr zockt, brauch man nicht unbedingt Maus, Tastatur und einen Tisch. Ich würde viel lieber von der Couch aus meine Hausaufgaben erledigen und surfen, anstatt an einem festen Platz sitzen. Zudem kann ich den Desktop Rechner nur zuhause verwenden, nicht notfalls mit zur Schule oder in den Urlaub nehmen. Gerade wenn man nicht mehr so viel Leistung braucht, da man nicht aktiv zockt, sollte doch jeder gute Laptop genug Power leisten können, oder?
Anforderungen/Aufgaben:
viel MS-Office (PowerPoints + Word für Schule)
viel Musik hören (habe im PC eine SoKa und gute Kopfhörer. Bräuchte dann warscheinlich externe SoKa)
Filme gucken (vom Bett aus, oder an TV anschließen)
Surfen, Surfen, Surfen
seltener Film/Videobearbeitung
Verwalten von Musik -> habe eine große Sammlung
Multitasking
Programmieren * Dazu später mehr
-> SSD
-> min. 8GB RAM, wobei 16GB auch nicht schaden würden
-> Quad-Core?
Displaygröße:
Ich kann mich nicht recht zwischen 13'' und 15'' entscheiden. Prinzipiell würde ich oft den Bildschirm den Laptops verwenden und nur selten das Ding an meinen TV anschließen, wenn ich z.B. mal einen Filmabend mache, über den TV surfen will. Ich habe zwar noch einen 24'' LED Monitor, würde aber den Laptop seltener daran anschließen, denn dann müsste ich ja wieder am Schreibtisch sitzen, die Couch vor dem TV wäre mir lieber. Ich würde den Laptop eher seltener mit zur Schule nehmen, aber möglich wäre es, wenn man mal einen Vortrag hält. Aber in den Urlaub, längere Autofahren usw. da soll das Ding mein Begleiter werden.
Prioritäten:
sehr gute Verarbeitungsqualität
hohe Akkulaufleistung
schickes, edles Design
ausreichend Leistung
Ich sollte mit dem Ding praktisch alles können, was ich mit meinem Gaming PC (i7 2600k; 8GB RAM, GTX560Ti) auch machen kann, nur eben ohne Zocken.
Zukunft:
Ich bin ein sehr großer Auto-Narr und möchte daher in Zukunft auch ein Duales Studium in Richtung Fahrzeug/Motorentwicklung bzw. Maschinenbau oder Wirtschaftsinformatik angehen. Da dieses Richtungen auch das Programmieren vorraussetzen, sollte der Laptop dafür geeignet sein.
Software/Betriebssystem:
Eigentlich möchte ich weg von Windows und hin zu Mac OS X, da mich diese Einfachheit überzeugt hat. Des Weiteren finde ich das Design sehr schön und die Wertstabilität ist für mich ein weitere Pluspunkt, neben den Spielerein wie iCloud und Co., die das Arbeiten doch erleichtern.
Da die Displayfrage aber nicht geklärt ist, brauchen wir uns eigentlich keine Gedanken machen, ob MacBook Pro/Air Retina oder nicht Retina.
Daher erstmal die Fragen:
Ein Laptop wäre für mich doch sinnvoller, gell?
Welche Displaygröße würdet ihr vorschlagen?
Was gibt es bei einem Laptop noch zu beachten - kenne mich damit nicht so aus, war bisher nur mit Gaming-Hardware in kontakt![:D :d :d](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/biggrin.gif)
Preis:
Da ich schon vom MacBook Pro Retina gesprochen habe, wäre alles bis dort hin drin.
Würde mich über einige Tipps&Anregungen freuen!
Was haltet ihr von den Notebooks mit integriertem Tablet zum Drehen und Touchen?
Sollte ich eher in Richtung Business oder Multimedia-Notebook?
und zwar schaut es so aus, dass ich mich von meinem Gaming PC trennen will, da ich eigentlich gar nicht mehr spiele und das Ding dann einfach dermaßen übertrieben ist.
Mittlerweile nutze ich meinen Rechner auch ganz anders, als ich es vor einem halben Jahr getan habe.
Warum Notebook und weg vom Desktop:
Ich denke, wenn man nicht mehr zockt, brauch man nicht unbedingt Maus, Tastatur und einen Tisch. Ich würde viel lieber von der Couch aus meine Hausaufgaben erledigen und surfen, anstatt an einem festen Platz sitzen. Zudem kann ich den Desktop Rechner nur zuhause verwenden, nicht notfalls mit zur Schule oder in den Urlaub nehmen. Gerade wenn man nicht mehr so viel Leistung braucht, da man nicht aktiv zockt, sollte doch jeder gute Laptop genug Power leisten können, oder?
Anforderungen/Aufgaben:
viel MS-Office (PowerPoints + Word für Schule)
viel Musik hören (habe im PC eine SoKa und gute Kopfhörer. Bräuchte dann warscheinlich externe SoKa)
Filme gucken (vom Bett aus, oder an TV anschließen)
Surfen, Surfen, Surfen
seltener Film/Videobearbeitung
Verwalten von Musik -> habe eine große Sammlung
Multitasking
Programmieren * Dazu später mehr
-> SSD
-> min. 8GB RAM, wobei 16GB auch nicht schaden würden
-> Quad-Core?
Displaygröße:
Ich kann mich nicht recht zwischen 13'' und 15'' entscheiden. Prinzipiell würde ich oft den Bildschirm den Laptops verwenden und nur selten das Ding an meinen TV anschließen, wenn ich z.B. mal einen Filmabend mache, über den TV surfen will. Ich habe zwar noch einen 24'' LED Monitor, würde aber den Laptop seltener daran anschließen, denn dann müsste ich ja wieder am Schreibtisch sitzen, die Couch vor dem TV wäre mir lieber. Ich würde den Laptop eher seltener mit zur Schule nehmen, aber möglich wäre es, wenn man mal einen Vortrag hält. Aber in den Urlaub, längere Autofahren usw. da soll das Ding mein Begleiter werden.
Prioritäten:
sehr gute Verarbeitungsqualität
hohe Akkulaufleistung
schickes, edles Design
ausreichend Leistung
Ich sollte mit dem Ding praktisch alles können, was ich mit meinem Gaming PC (i7 2600k; 8GB RAM, GTX560Ti) auch machen kann, nur eben ohne Zocken.
Zukunft:
Ich bin ein sehr großer Auto-Narr und möchte daher in Zukunft auch ein Duales Studium in Richtung Fahrzeug/Motorentwicklung bzw. Maschinenbau oder Wirtschaftsinformatik angehen. Da dieses Richtungen auch das Programmieren vorraussetzen, sollte der Laptop dafür geeignet sein.
Software/Betriebssystem:
Eigentlich möchte ich weg von Windows und hin zu Mac OS X, da mich diese Einfachheit überzeugt hat. Des Weiteren finde ich das Design sehr schön und die Wertstabilität ist für mich ein weitere Pluspunkt, neben den Spielerein wie iCloud und Co., die das Arbeiten doch erleichtern.
Da die Displayfrage aber nicht geklärt ist, brauchen wir uns eigentlich keine Gedanken machen, ob MacBook Pro/Air Retina oder nicht Retina.
Daher erstmal die Fragen:
Ein Laptop wäre für mich doch sinnvoller, gell?
Welche Displaygröße würdet ihr vorschlagen?
Was gibt es bei einem Laptop noch zu beachten - kenne mich damit nicht so aus, war bisher nur mit Gaming-Hardware in kontakt
![:D :d :d](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/biggrin.gif)
Preis:
Da ich schon vom MacBook Pro Retina gesprochen habe, wäre alles bis dort hin drin.
Würde mich über einige Tipps&Anregungen freuen!
Was haltet ihr von den Notebooks mit integriertem Tablet zum Drehen und Touchen?
Sollte ich eher in Richtung Business oder Multimedia-Notebook?
Zuletzt bearbeitet: