Allround HTPC für Plasma - Verbesserungsvorschläge erbeten!

KeyserSoze

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.08.2007
Beiträge
213
Moin Deluxxer,

Ich möchte mir für meinen Plasma (Panasonic TH42-PX80e - 1024*768 nativ) einen HTPC (Software MediaPortal) bauen.
Was ich damit machen möchte:
-Fernsehen (Später auch HD)
-TV aufzeichnen
-DVD/BluRay abspielen
-Musik Hören (mp3/Radio)
-Games zocken :-)

Der Rechner soll in erster Linie leise sein. Ich möchte ihn aus Geldgründen in zwei Etappen aufbauen.
Folgende Komponenten habe ich ausgewählt. Ich benötige mal Kritik dazu:
-Seasonic S12II 380W ATX 2.2
-Gigabyte GA-MA78GM-S2H
-AMD Athlon X2 4850e Sockel-AM2 boxed, 2x 2.50GHz, 2x 512kB Cache (Laut mehreren Aussagen leise, weil pwm-geregelt.)
-Corsair XMS2 DIMM Kit 2GB PC2-6400U CL5-5-5-18 (DDR2-800)
-Western Digital Caviar Green 640GB SATA II (WD6400AACS)
-TechnoTrend Budget C-1501 CI, PCI + Mascom Alphacrypt light (Für Unitymedia Basic)
-Trust DS-4400D Wireless Laser Desktop
-MCE Remote IR


Zuerst werde ich mit der OnBoard-Graka arbeiten. Wenn mit DVD's und DVB-C dann alles läuft und ich wieder etwas mehr Geld habe, wird folgendes noch eingebaut, um den HD-HTPC zu komplettieren:

-Sapphire Radeon HD 3850 Ultimate
-Corsair XMS2 DIMM Kit 2GB PC2-6400U CL5-5-5-18 (DDR2-800) (Auf 4GB aufrüsten.)
-LiteOn DH-4O1S SATA schwarz bulk (Blu-Ray)
-irgendein 20'' TFT als Kontrollmonitor und für Anwendungen mit statischem Bild... Musikhören usw.

Was haltet Ihr von der Zusammenstellung? Verbesserungsvorschläge bitte immer her. Habe lange nichts mehr zusammengestellt.

Danke,
Keyser
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde eher zu einem C2D anstatt zu einem AMD Prozzi greifen (womit natürlich auch dein Mainboard hinfällig wär).

Für einen reinen HTPC ist ein AMD Sys zwar die richtige Wahl, da du jedoch auch damit zocken möchtest würd ich lieber zu einem E8400 greifen. Der hat einfach mehr Reserven.

Und deine 3850 kannst du sowieso vergessen. Da nimmst du lieber ne 4850 oder direkt ne 4870.

€: Obwohl, was willst du eigentlich zocken?? Hardwarefresser ala Crysis oder Tetris in 4 farben?
 
Stimme da Fehlerfreu zu xD

Die 3850 ist schon zu sehr veraltet, der Intel wird dabei auch viel schneller sein, als ein AMD Prozzi.
Nicht nur, was willst du spielen, sondern auch in welchen Auflösungen?
1024x... 1280x... 1680x... 1920x...

Bei FullHD sollte es dann schon ein 4870 sein :d

Als BD Laufwerk würde ich das LG H20L nehmen, da es laut aktuellen Tests sehr leise sein soll und auch DVD's mit 16x Geschwindigkeit brrennt ;)
 
Moin,

Gezockt wird natürlich in 1024*768 alles andere wäre Quatsch, da das die native Auflösung des Plasmas ist.
Beim Zocken gehe ich Kompromisse zugunsten des Stromverbrauchs ein. Die größeren Karten ziehen mir zuviel, sind mir zu teuer und werden mir zusätzlich auch zu heiß.

C2D wäre zwar zu überlegen, aber die typischen HTPC-Aufgaben stehen hier einfach im Vordergrund, zumal ein C2D-System mindestens 80-100€ teurer wäre.

Crysis: Nein / Tetris in 4 Farben: Nein - Irgendwas dazwischen. Das sollte die 3850 doch in 1024 hinbekommen.

Das Laufwerk guck' ich mir mal an, obwohl ich keinen Brenner benötige.
 
dann würd ich erstmal schaun ob nicht die onboard graka ausreichend is und im notfall noch ne 3450 dazu kaufen das bringt dann nochmal 60-80% mehr leistung bei spielen!
 
Genau, die GraKa käme eh in der zweiten Ausbauphase. Mal sehen, was dann so um 60-70€ machbar ist :-)
 
Die Konfig hatte ich auch und bin mittlerweile auf ein Intel Sys umgestiegen

- Die Frage nach dem Gehäuse?

Grafikkarte -> rein aus dem Fokus Intel Sys und HTPC (kein Gaming Monster)
-> je nach Bauhöhe -> Sapphire 3850 Ultimate -> extrem hoch und breit Richtung CPU Sockel
-> ich selber habe die Sapphire 3650 low profil -> reicht mehr als aus

Netzteil -> Nesteq wg. Kabelmanagement und Energieeffizeinz

RAM -> reicht ganz normaler und billiger RAM aus

TV-Karte ->Da wirst Du bei Kabel Digital an einer FloppyDTV nicht vorbeikommen

TFT -> schau Dir mal nen 8 Zoll Touchscreen als Steuerplattform an oder Grider mit einem Dell PDA 55

Mediaportal und der 780G Chip viel Spaß
Fernseh-> DVviewer Pro
Codedc Pack -> ??

grüße
lartens
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Anregungen,

Gehäuse möchte ich ein Super Flower SF101 nehmen weils für den Preis einfach edel aussieht.
Netzteil bleibt, Kabelmanagement benötige ich nicht, die Wärme führe ich mit 1-2 Gehäuselüftern ab, das wird funktionieren, hat es immer :-)

TV-Karte ->Da wirst Du bei Kabel Digital an einer FloppyDTV nicht vorbeikommen
Wieso nicht? Die 1501 kostet nur die Hälfte, hat ein CI-Modul und funktioniert tadellos. Wo liegen die zusätzlichen Vorteile der FloppyDTV?

Mediaportal+780g ... was ist damit? Ich lese von xxx zufriedenen Leuten mit Mediaportal auf diesem Mainboard.

Bedient wird das Ding mit einem kabellosen Desktop plus Harmony 525, als Kontrollschirm wird später ein TFT verwendet. Wahrsch 19-22''.
 
Danke für die Anregungen,

Gehäuse möchte ich ein Super Flower SF101 nehmen weils für den Preis einfach edel aussieht.
Netzteil bleibt, Kabelmanagement benötige ich nicht, die Wärme führe ich mit 1-2 Gehäuselüftern ab, das wird funktionieren, hat es immer :-)


Wieso nicht? Die 1501 kostet nur die Hälfte, hat ein CI-Modul und funktioniert tadellos. Wo liegen die zusätzlichen Vorteile der FloppyDTV?

Mediaportal+780g ... was ist damit? Ich lese von xxx zufriedenen Leuten mit Mediaportal auf diesem Mainboard.

Bedient wird das Ding mit einem kabellosen Desktop plus Harmony 525, als Kontrollschirm wird später ein TFT verwendet. Wahrsch 19-22''.


Mach Dir nicht soviel Gedanken über die HW, da bist gut mit Deiner Aufstellung beraten.
Ich bin nur der Meinung, daß man bei einem leisen und zum großteil passiv gekühlte System (unterstell ich einfach mal)
ein optimalen Luftfluss brauch und in einem Desktop ist der Platz begrenzt! Egal ob mit 2 oder 3 leisen Lüftern!!

Den 780G -> ist ein guter Ansatz machte bei mir Zicken beim abspielen von Kabel Digital Kanälen -> sprich das entschlüssen erfolgte nicht sauber...

Such mal bitte in diversen Foren Digítal, TV-Central, MP, DVBviewer nach Detials zum Chipsatz...

Zum thema der TV-Karte kann ich Dir nur raten, daß aus Erfahrungsberichten aus den anderen Foren inspirieren zu lassen, da viele User nach problemem mit diversen TV-Karten alle auf die FloppyDTV umgestiegen sind.
Unter anderme auch ich nach TT, Technisat... ist die Floppy meien 4te Karte.


mein tip an Dich:
test erst auf einem vorhandenen System die Software-Kombination, die Du einsetzetn willst
-> sprich TV-Karte und Graka kaufen.
-> frisches XP oder Vista (viel Spaß) aufsetzeten
-> MP installieren und konfiguieren (ohne addins)
-> Codecpack -> PWD als MPEG-Decoder nicht vegressen
-> evtl. DVBviewer -> Fernseh
-> viel Spaß dabei

Du wirst merken, die HW-Auswahl ist bis auf TV-Karte udn Graka total egal... die Sw macht die Mucken

grüße
Lartens
 
Danke für die Tips.
Ich werde die C1501 erst testen. Wenn Sie nicht zufriedenstellend läuft, gebe ich sie zurück und steige auf FloppyDTV um :)

Wenn man eine DVB-C-Karte mit CI und CAM hat, (z.B. Alphacrypt light für Unitymedia Basic Digital) kann man damit dann eigentlich schon ein Programm gucken und ein zweites parallel aufnehmen? Oder braucht man dafür noch mehr?
 
Weiß das keiner? Bin doch sicherlich nicht der einzige, der gleichzeitig was aufnehmen und etwas anderes sehen möchte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh