[Kaufberatung] Allround HTPC

mwendt84

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.09.2008
Beiträge
352
Ort
Nürtingen
HD/SD-Wiedergabe: 50 % SD-Material und 50 % HD-Material
Fernsehempfang: NEIN
Aktuelle Ausstattung: 42" LCD, 5.1 System, AV-Receiver
Usertyp [?]: [ ] Konservativ [x] Zocker [x] Multimedia [ ] Perfektionist
Bedienung: [x] Maus/Tastatur [x] Fernbedienung [ ] vorh. Universalfernbedienung
Vorhandene Hardware: nix
Geplante Anschaffungen: halt n HTPC
Preis: ca. 600€



Also ich suche quasi ne Eierlegende Wollmilchsau, wobei des Ei nich riesig sein muss, die Milch nicht ganz frisch und die Wolle ruhig etwas schmutzig sein kann. Also kein High-End sonder ein Kompromiss aus Preis und Leistung. Leider bin ich durch meinen geplanten Stellplatz arg in der Höhe des Gehäuses beschränkt. (12,5cm)

Hier mal meine Vorstellung:
Gehäuse: Lian Li PC-C37B
Mainboard: AsRock Z77M
CPU: Intel Core i5-3450S
Grafik: HIS HD 7750 iColor Low Profile
RAM: Corsair XMSCorsair XMS3 DIMM Kit 8GB PC3-12800U
SSD: Samsung SSD 830 128GB
HDD: SEAGATE Barracuda Green 2TB 5900.3 SATA 3
Netzteil: be quiet! PURE POWER CM BQT L8-CM-430W

Fehlt noch n gescheites BD-Laufwerk, Brenner brauch ich denk ich nicht.

Was sagt ihr dazu? Ich weiss, ist jetzt kein konsequenter HTPC, das soll er auch nich sein, Leistungsreserven um Bilder zu wandeln und ab und an n Film zu rendern und auch mal n Spiel zu Spielen sind mit wichtig. Wenn er zu laut wird, gibts ne externe Wakü...

Achso, beim Mainboard bin ich mir noch nicht so sicher. Sollte ich ein Board mit WLAN-onboard nehmen (wenn es sowas gibt), oder lieber eins ohne und dann ne WLAN-Karte nachrüsten? Was ist günstiger?

Kann ich mit Board eigentlich undervolten?

Achso, ne Fernbedienung brauch ich auch noch. Damit sollte auch der PC angeschaltet werden können. Worauf muss ich da achten?

So, jetzt seid ihr dran!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gut, also CIR-Header hat das ASrock ja. Brauch auch also nen IR-Empfänger nach RC6 mit CIR-Stecker. Gesteuert werden soll er dann mit ner Logitech Harmony.

Bin jetzt am Überlegen ob ich doch eine anderes Mainboard nehmen soll. Das ASrock hatte ich nur ausgewählt, da ich Anfangs der Meinung war ich brauch nen optischen Ausgang für den Ton. Da Bild und Ton nun über den AV-Receiver laufen sollen, brauch ich das ja nicht. Jetzt bin ich auf der Suche nach nem geeigneten mATX-Board mit Sockel 1155 und am besten sollte es ne WLAN-Karte haben. Laut Geizhals gibts kein mATX Board für Sockel 1155 mit WLAN-onboard.

Kann mir da jemand weiter helfen? Welcher Chipsatz eignet sich am besten? Übertakten will ich nicht. Eher undervolten. Da ich USB3 und SATA6GB möchte, fällt die Wahl auf einen Chipsatz der 6Xer und 7Xer Reihe, richtig? Aber welcher?
 
das mit dem wlan on-board würde ich dir nicht empfehlen, da meist nur 150mbit. hatte mal ein h67itx-wifi von zotac und da musste man im selben raum sein wie der sender :) hat jetz ein freund in verwendung und er benutzt jetzt zusätzlich ein TP-Link TL-WN822N für 22€. flexibler und "besser".

mit cir bist du auf asrock beschränkt, möglich sind b75, h77 und z77. wegen undervolten kann ich nur zum z77pro4-m sagen dass es geht. auswahl
 
Zuletzt bearbeitet:
kleines Update: Hardware ist bestellt. kleine Änderung: Core i3 3220 statt dem i5. Statt der Samsung 830 gabs ne Crucial M4 mit 120GB. CIR-Empfänger und ne Harmony kommen dann später dazu. Hoffe die Pakete treffen die Woche ein sodas dann am Wochenende der erste Film läuft.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh