[Kaufberatung] Allround Mini ITX Sytem

flix29

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
16.04.2009
Beiträge
5.005
Ort
Hamburg
Moin,
ich bin auf der Suche nach nem Mini ITX System was eigentlich alles kann :)

Es sollte eigentlich nicht so teuer werden und ein gutes Preis/Leistungs Verhältnis bieten.

Es muss auch nicht das neuste sein, bin auch bereit gebrauchte Teile aus dem Forum zu kaufen.

Ich weiß nicht ganz ob es sich lohnt auf den Sockel 1155 zu setzen oder doch noch auf ein Sockel 1156 System aufzubauen um dann doch noch ein bisschen Geld zu sparen.

Bei den aktuellen Ram Preisen würde ich gleich auf 8GB setzen wollen, Grafikkarte so irgendwas zwischen GTX 460 - HD 6850/70.

90% wird die Kiste für Office/Internet genutzt, ab und zu dann auch mal auf Lan und auch so mal das ein oder andere Spielchen.

Ich hoffe ihr habt Tipps für mich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde schon auf 1155 setzten, die haben Power und relativ kühl.
Einen I3 würde ich Empfehlen, Boards sind eig alle relativ gleich, musst mal sehen was für Ausstattungswünsche du hast!
Beim Ram aufpassen manche haben SO (den für Laptops) und manche den Normalen.
Hast du eine Vorstellung wie groß das Case sein soll?
Welche Auflösung wird gefeuert und wie viel möchtest du ausgeben?
LG

P.S. Mir gefällt dein Projekt! Das sind auch meine Ansprüche an einen PC (dazu leise und klein) und ich freue mich wenn ich da noch etwas abgucken kann..

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:43 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:17 ----------

DU könntest auch auf ein Z-Board warten!
Dann hättest du die größste Vielfalt.
Dauert aber vermutlich noch etwas....
 
Ich würde schon gerne ne richtige Graka drin haben, von daher ist es eigentlich nicht so wichtig die integrierte Graka zu nutzen. Wobei es Anfangs gut wäre, denn müsste ich nicht gleich ne Graka kaufen. Ich würd auch gerne etwas OC betreiben, es gibt aber soweit ich weiß keine passenden OC ITX Boards?
Meinst du es komme Z-Boards im Mini-ITX Format raus? Ist denn schon was angekündigt?
Im moment tendiere ich zum I5-2400 :)
 
In der Regel wird es knapp mit einer richtigen Graka im Mini ITX Case. Da passen dann meist nur Karten der Größe einer 5770 o.Ä.

Ggf tut es ja auch ein mATX Cube, wie etwas das LianLi V351.
 
Ein Z-Board wird kommen!
Was hast du für ein Case? Baust du was selber, dann bist du völlig unabhängig!
der I5-2400 ist gut hätte ich auch genommen,8GB also wenn du es möchtest,oki sonst eher unsinn.
Graka ist kein Problem wenn er das richtige Case hat.
SSD oder lieber HDD oder beides?
Hast du ein Laufwerk oder muss alles neu angeschafft werden?
Ein NT würde ich je nach Graka mit 300-450W auslegen das reicht dicke!
Eine gute Idee mit der Karte diese erst später zu kaufen!

Also:
I5-2400
ein ITX Board deiner wahl, ich würde ZOTAC nehmen (oder auf Z warten)
8GB Ram den günstigsten oder der dir gefällt, wie du evtl. gelesen hast höheres Tempo bringt nichts.
Bei einem ITX würde ich SLot-in LW oder ein Laptop LW nehmen
300-450W NT deiner whal da bin ich kein Spezi
Dazu 2Lüfter

Wie ist das mit Auflösung,Geld und Case?
Wie du schon sagtest augenoffenhalten im MP da laufen ab und an mal n paar gute schnäppchen rum ;)
So sparst noch etwas Geld und kannst es in was anderes Investieren
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei einem Mobo ohne k, kann man ein mobo mit h chipsatz nehmen, da man eh nicht ocen kann, somit macht dann p oder z weniger sinn.
p: Da für ocen gemacht, aber keine Nutzbarkeit der IGP.
z: Kombiniert den h und p chipsatz.
h: IGP nutzbar.
Die anderen Unterschiede sind zu vernachlässigen.
 
ASRock H67M-ITX, H67 (B3) (Sockel-1155, dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at Deutschland
Intel Core i5-2400, 4x 3.10GHz, boxed (BX80623I52400) | Geizhals.at Deutschland
TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) | Geizhals.at Deutschland
ASUS ENGTX460 DirectCU 2DI/1GD5, GeForce GTX 460, 1GB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI (90-C1CPK5-L0UAY0BZ/90-C1CPK6-L0UAY0BZ) | Geizhals.at Deutschland

Ca. 400€ - plus Gehäuse. Und da wird's spannend. Ich würde dir das LianLi Q08B ans Herz legen. Von den ITX-Gehäusen ein optischer Knaller und bietet trotzdem alles, was du brauchst. Trotz der langen Graka kannst du noch 4 HDDs einbauen - perfekt um den Rechner trotz ITX zur eierlegenden Wollmilchsau auszurüsten. :)

edit: Das NT fast vergessen:
Enermax LibertyECO II 400W ATX 2.3 (ELT400AWT-ECO II)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Q08 ist viel zu gross für ein ITX Gehäuse und ja, ich habe es selber als NAS.
Für einen LAN Rechner würde ich eher auf ein Silverstone Sugo 05 setzen mit 450W Netzteil.

Dazu dann eine GTX460 oder GTX560, welche beide problemlos reinpassen.

Anmerkung:
Man will ja durch ITX ein kleines System und falls man nicht Platz für 6x HDD braucht, gibt es halt deutlich kompaktere Systeme als das Q08.
Ohne externe GPU könnte man sehr kompaktes Gehäuse wählen mit einem Pico-PSU um 150W.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einem Mobo ohne k, kann man ein mobo mit h chipsatz nehmen, da man eh nicht ocen kann, somit macht dann p oder
DU meinst eine CPU ohne K! :P
Ja das stimmt daran habe ich nicht gedacht, Danke!

@fortunes sieht ganz gut aus könnte man so kaufen, aber eine Platte fehlt und ggf. Lüfter und LW!
Und ein Case! :d ;)

@blubb0r87 jop das @08 ist groß aber da passt echt viel rein, grade wegen Graka und NT...
aber Muss er wissen.
Das mit Pico ist eine gute Idee aber haöte ich für unsinnig da er ja eig eine Graka haben wollte, d.h. er gibt gute 50€ aus und kauft 2-3Wochen nochmal ein NT.
Daher gleich das große und damit beginnen
Wichtig wäre bei einem NT ein KM!
Das Hilft bei solchen Cases ungemein



Was ist mit einem Kühler? :d der Wurde ganz vergessen
Aber ich denke der übliche für ITX
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Problem beim richtig kleinen ITX Case ist die Graka, da passt dann meist nur eine 5770.
Wenn ich mir so meine alte GTX460 DirectCU angucke, dann passt diese sicher nicht in ein kleines ITX Case.
 
Deshalb ja das Sugo 05 von Silverstone, da passt auch eine anständige Grafikkarte (halt keine ATI) rein.

Da passt sogar eine GTX 570 rein ohne Modifikationen. Und das Gehäuse ist deutlich kleiner als das Q08.
 
Deshalb ja das Sugo 05 von Silverstone, da passt auch eine anständige Grafikkarte (halt keine ATI) rein.

Da passt sogar eine GTX 570 rein ohne Modifikationen. Und das Gehäuse ist deutlich kleiner als das Q08.

Nein, nur eine EVGA 570HD und die 570TFIII von MSI, den diese haben ein kürzeres PCB. Eine "Standard-570" ist zu lang und passt ohne Modding nicht.

@TE
Mit einem SG05 machst Du nichts falsch. Recht günstig aber ausreichend schnell kommst Du mit einem H57-Brett und einer kleinen SB-CPU weg. Eine GTX570 ist schon recht stark und für die ein oder andere LAN würde es auch eine GTX560ti, oder ein gleichwertiges Pendant von ATI tun, wobei ich da nicht weiss, dass noch rein passt.
 
Ist das genannte SG05 nicht ein mATX Case?
 
Was ist mit einem Kühler? :d der Wurde ganz vergessen
Aber ich denke der übliche für ITX

Nein, den Kühler nicht, weil dann kann er die Grafikkarte vergessen. Der Shuriken blockiert den PCIe Slot. Ich kann da immer den Samuel 17 empfehlen. Der kühlt ausreichend und lässt noch Platz für eine Grafikkarte.



Und das LianLi Q08 finde ich gar nicht so groß. Mit einer GTX460 kann man es auf jeden Fall ohne Probleme betreiben. :)

 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
Danke für eure zahlreichen Tipps :)

Als Case muss ich gucken was es wird, später wollte ich mir jedoch selber nen Case bauen ;) Von daher wird das schon.

Ich habe mal bei Zotac angefragt wegen der Z68 Board,
kam leider nur dass zurück:

"Sehr geehrter Herr XxX,

leider liegen uns noch keine Information vor und selbst wenn dürften wir dazu nichts sagen.

So wir leider nur Geduld helfen.

Wir wünschen ein schönen Wochenende.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Zotac Team"

Naja, ist ehh sehr teuer. was haltet ihr von dem Board: ASUS P8H61-I Rev 3.0 (B3), H61? Ist relativ günstig und man setzt nicht soviel Geld in Sand wenn ich doch auf ne Z Platine wechseln will :d
Wie siehts aus mit den All-in-One Kühlungen ala Corsair H50, taugen die für den Mini PC?
Ne GTX 570 wird mir jedoch eindeutig zu teuer, ich werde wohl sowieso erstmal die interne GPU nutzen da mir alles in einem Schwung zu teuer ist.
 
Was ich grade erfahren habe das man NUR mit den K-CPus Ocn kann, d.h. es lohnt sich kein Z-Board für dich, sofern du den 2400 nimmst!
Da würde ich dir ein H Board empfelen, mit guter ausstattung.
Wenn du erstmal nur IGPU benutzt würde ich dir evtl. sogar ein Pico PSU empfehlen wenn du es möchtest! Ist halt einmal zusätzlich Geld ausgeben.
Case je nach Wahl da passt ja eig alles.

Der H50 ist nur bedingt geeignet, denn die ist zwar sehr kompakt aber kühlt die anderen HW nicht (CHip und so) und kleine Gehäuse werden schnell warm drinne, da ist ein Lukü besser. Auch ist eine Wakü wirklich schwer noch extra einzuabeun.
 
Naja, wegen der Cpu bin ich halt nicht fest, es könnte auch eine andere werden :)
Ich kann mich wegen des Boards irgendwie nicht entscheiden.
Ist es egal welchen Ram man nimmt? habe gehört das es eigentlich egal ist mit welchem Takt der läuft?
 
Ram kannst irgend einen nehmen.
In das Sugo passt mit etwas Tüfteln auch eine 5870 rein,folglich auch eine 560TI.
 
oc, uc, 6 kerne, volle kontrolle und keine probleme mit nem shuriken:

ASUS M4A88T-I Deluxe ASUS M4A88T-I Deluxe, 880G (Sockel-AM3, dual PC3-10667S DDR3) (90-MIBDE0-G0EAY00Z) | Geizhals.at Deutschland

AMD Phenom II X6 1090T AMD Phenom II X6 1090T Black Edition, 6x 3.20GHz, boxed (HDT90ZFBGRBOX) | Geizhals.at Deutschland

ok, erfordert etwas feinschliff, mein x6 1090t läuft aber auch mit -0,15V auf standard takt (der ist etwas älter) schön wäre es, wenn asus mal eine am3+ rev. bringen würde...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh