Hallo, momentan besitze ich einen Dell WA2209. Da ich jedoch zum Arbeiten gerne auf 2 Monitore umsteigen würde überlege ich nun welchen ich mir zulegen soll. Beim Fettmarkierten beginnt die Zusammenfassung, reicht eig. auch die zu lesen! ![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
Da es keine absoluten Allrounder gibt die überall Klasse sind muss ich erstmal abwägen was ich mit dem Monitor mache. Ich arbeite sehr viel mit dem Gerät und erledige einiges an Office Arbeiten, gleichzeitig muss ich dafür desöfteren Bilder designen welche ich dann in Programme einbinde. Das ist aber keine Grafikaufgabe bei welcher ich eine 100%ige Farbtreue brauche, zumindest hätte ich noch nie Probleme bei meinem Vorhaben bemerkt. Zusätzlich weiß jeder Programmierer wie wichtig es ist lange vor dem Gerät ausharren zu können. Er sollte deshalb auch diese Aufgabe ohne Schwierigkeiten erfüllen können. Gleichzeitig zocke ich auch sehr viel mit dem Gerät und dann vorallem Rollenspiele/Ego-Shooter. Unter anderem auch Counterstrike weshalb ich auch einen Monitor möchte der damit gut klar kommt. Das ist eigentlich das wichtigste/schwierigste Kriterium, sonst stünde mir die breite Palette an Grafikbildschirmen zur Verfügung und ich würde mir wohl einen "günstigen" Eizo zulegen. Die kann ich aber aufgrund Reaktionszeiten/Input Lags vergessen und so bin ich bereit mich im Preissegment bis zu 500€ zu arrangieren.
Ich habe momentan mit dem WA2209 von Dell auch keinen Gamingmonitor. Ich kann da zwar ganz schön pingelig sein wenn es um FPS und dergleichen geht aber Schlieren oder Input-Lag bemerke ich keine. Schnelle Drehungen wirken flüssig und in Ego-Shootern habe ich keine Probleme damit. Ich tue mich auch ziemlich schwer mit der Vorstellung das jemand behauptet 10ms Unterschied merken zu können. Jedoch hatte ich noch nie ein PN-Panel vor mir sodass ich das wohl auch schlecht beurteilen kann. Machen die paar ms denn wirklich einen so großen Unterschied? Wenn dem nicht so ist würde ich mich definitiv für die bessere Farbqualität/treue entscheiden und gegen die paar ms.
Klavierglanzoptik und Glare Display sind das letzte was ich möchte. Designtechnisch wäre es schön wenn er in einem matten Ton gehalten wäre.
Zusammenfassung, was soll der Monitor können nach Priorität gelistet:
1.Gaming: Er soll spieletauglich sein und es sollte mir nicht aufffallen. Was auf dem Papier steht interessiert mich wenig, der Spielspaß sollte erhalten bleiben und ein direkter Nachteil sollte nicht entstehen. (45%)
2.Programmieren/Office: Auch bei langen Arbeiten dürfen keine "eingebrannten Zeilen" durch langes Starren auch weiße Hintergründe auftreten die Kopfschmerzen verursachen, ein eigener Modus wäre interessant. (35%)
3. Designarbeiten sollten ordentlich ausgeführt werden können, Probleme mit Farbuntreue oder dergleichen darf nicht extrem festgestellt werden. (20%)
Eigenschaften: Full HD, No-Glare Display, KEINE Klavierlackoptik
So, nun habe ich mir den Eizo Foris 2332-bk rausgesucht welcher preislich schon ziemlich an der Latte nagt was mir ein Monitor wert ist. Trotzdem ist er ansich genau das was ich suche weshalb er trotzdem in Frage kommt. Lediglich bei Spielen schneidet er nicht so gut ab. Jetzt stellt sich für mich die Frage inwiefern ich das überhaupt merken werde da ich ja momentan auch keinen Gaming-Monitor verwende und die meisten Gaming-Monitore für mein Anwendungsgebiet ungeeignet sind. Sind Schlieren oder ist Input Lag etwas was auf Dauer nervt? Oder fällt das bei dem Eizo garnicht richtig auf?
Ich will hier wirklich die eierlegende Wollmilchsau und tue mir schwer Abstriche zu machen. Liege ich in dem Fall mit dem Gerät richtig? Laut Tests ja, aber wie zockt es sich damit? Am besten würde mir wohl die Antwort eines Spielers gefallen der auch gerne mal ne ordentliche Runde CSS (Gather/ESL) zockt und davon Ahnung hat aber weit von Pro-sein entfernt ist. Denn eines steht fest: Nach einigen Stunden des Test lesens ist es der Bildschirm der mir definitiv am meisten zusagt, in allen Punkten. Die einzigen Mankos: Preis und Spiele will ich noch klären. Wenn Spiele sich genauso spielen lassen wie hier auf dem auch wären mir die 500€ herzlich egal und ich würde zuschlagen, enttäuscht will ich für diesen Preis jedoch nicht werden.
Bevor der Vorschlag kommt: Ja, ich werden Fachhandel aufsuchen, jedoch haben die meisten Verkäufer von diesen Thematiken herzlichen wenig Ahnung (zumindest meine Erfahrung). Deshalb wende ich mich an euch und will nochmal eure Meinung dazu hören!![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
mfg
![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
Da es keine absoluten Allrounder gibt die überall Klasse sind muss ich erstmal abwägen was ich mit dem Monitor mache. Ich arbeite sehr viel mit dem Gerät und erledige einiges an Office Arbeiten, gleichzeitig muss ich dafür desöfteren Bilder designen welche ich dann in Programme einbinde. Das ist aber keine Grafikaufgabe bei welcher ich eine 100%ige Farbtreue brauche, zumindest hätte ich noch nie Probleme bei meinem Vorhaben bemerkt. Zusätzlich weiß jeder Programmierer wie wichtig es ist lange vor dem Gerät ausharren zu können. Er sollte deshalb auch diese Aufgabe ohne Schwierigkeiten erfüllen können. Gleichzeitig zocke ich auch sehr viel mit dem Gerät und dann vorallem Rollenspiele/Ego-Shooter. Unter anderem auch Counterstrike weshalb ich auch einen Monitor möchte der damit gut klar kommt. Das ist eigentlich das wichtigste/schwierigste Kriterium, sonst stünde mir die breite Palette an Grafikbildschirmen zur Verfügung und ich würde mir wohl einen "günstigen" Eizo zulegen. Die kann ich aber aufgrund Reaktionszeiten/Input Lags vergessen und so bin ich bereit mich im Preissegment bis zu 500€ zu arrangieren.
Ich habe momentan mit dem WA2209 von Dell auch keinen Gamingmonitor. Ich kann da zwar ganz schön pingelig sein wenn es um FPS und dergleichen geht aber Schlieren oder Input-Lag bemerke ich keine. Schnelle Drehungen wirken flüssig und in Ego-Shootern habe ich keine Probleme damit. Ich tue mich auch ziemlich schwer mit der Vorstellung das jemand behauptet 10ms Unterschied merken zu können. Jedoch hatte ich noch nie ein PN-Panel vor mir sodass ich das wohl auch schlecht beurteilen kann. Machen die paar ms denn wirklich einen so großen Unterschied? Wenn dem nicht so ist würde ich mich definitiv für die bessere Farbqualität/treue entscheiden und gegen die paar ms.
Klavierglanzoptik und Glare Display sind das letzte was ich möchte. Designtechnisch wäre es schön wenn er in einem matten Ton gehalten wäre.
Zusammenfassung, was soll der Monitor können nach Priorität gelistet:
1.Gaming: Er soll spieletauglich sein und es sollte mir nicht aufffallen. Was auf dem Papier steht interessiert mich wenig, der Spielspaß sollte erhalten bleiben und ein direkter Nachteil sollte nicht entstehen. (45%)
2.Programmieren/Office: Auch bei langen Arbeiten dürfen keine "eingebrannten Zeilen" durch langes Starren auch weiße Hintergründe auftreten die Kopfschmerzen verursachen, ein eigener Modus wäre interessant. (35%)
3. Designarbeiten sollten ordentlich ausgeführt werden können, Probleme mit Farbuntreue oder dergleichen darf nicht extrem festgestellt werden. (20%)
Eigenschaften: Full HD, No-Glare Display, KEINE Klavierlackoptik
So, nun habe ich mir den Eizo Foris 2332-bk rausgesucht welcher preislich schon ziemlich an der Latte nagt was mir ein Monitor wert ist. Trotzdem ist er ansich genau das was ich suche weshalb er trotzdem in Frage kommt. Lediglich bei Spielen schneidet er nicht so gut ab. Jetzt stellt sich für mich die Frage inwiefern ich das überhaupt merken werde da ich ja momentan auch keinen Gaming-Monitor verwende und die meisten Gaming-Monitore für mein Anwendungsgebiet ungeeignet sind. Sind Schlieren oder ist Input Lag etwas was auf Dauer nervt? Oder fällt das bei dem Eizo garnicht richtig auf?
Ich will hier wirklich die eierlegende Wollmilchsau und tue mir schwer Abstriche zu machen. Liege ich in dem Fall mit dem Gerät richtig? Laut Tests ja, aber wie zockt es sich damit? Am besten würde mir wohl die Antwort eines Spielers gefallen der auch gerne mal ne ordentliche Runde CSS (Gather/ESL) zockt und davon Ahnung hat aber weit von Pro-sein entfernt ist. Denn eines steht fest: Nach einigen Stunden des Test lesens ist es der Bildschirm der mir definitiv am meisten zusagt, in allen Punkten. Die einzigen Mankos: Preis und Spiele will ich noch klären. Wenn Spiele sich genauso spielen lassen wie hier auf dem auch wären mir die 500€ herzlich egal und ich würde zuschlagen, enttäuscht will ich für diesen Preis jedoch nicht werden.
Bevor der Vorschlag kommt: Ja, ich werden Fachhandel aufsuchen, jedoch haben die meisten Verkäufer von diesen Thematiken herzlichen wenig Ahnung (zumindest meine Erfahrung). Deshalb wende ich mich an euch und will nochmal eure Meinung dazu hören!
![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
mfg