Allround Monitor mit ca. 34" gesucht

Rocker

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.06.2008
Beiträge
583
Ort
Oberfranken
Hallo,

Mein guter alter Hyundai W2401D (S-PVA Panel 60 Hz) streckt so langsam alle Viere von sich... und ich benötige Ersatz.
Ich sitze ca. 60 cm bis 100 cm von Monitor entfernt.
Befeuert wird dieser von einer R9 280X

Budget:absolut max 1000€
Bildwiederholrate: ab 60Hz
Größe: ca. 34"
Gaming: Ab und an BF4 Witcher usw...
Bildbearbeitung: ab und an, aber nichts professionelles
Video: gelegentliche Bearbeitung bzw. Wiederagbe
Dokumentenbearbeitung: sehr häufig hierfür wird der Platz benötigt um sauber Excel und Word nebeneinander + evtl Outlook öffnen zu können (auf einem Monitor)
Display Oberfläche: wenn möglich entspiegelt/matt
Ergonomie: er sollte höhenverstellbar sein, ist aber kein muss


folgende Monitore haben sich durch meine Recherche bis jetzt herauskristallisiert:
Dell U3415W
LG 34UC97-S
LG 31MU97-B


Ich wollte deshalb fragen, ob einer der dreien für meine Anforderungen geeignet ist.... oder ich liege evtl. total daneben?
Muss man Curved haben? ich habe es noch nicht live erlebt....
Ist das IPS-Glow wirklich so ein großes Problem?

Ich bin für jeden Ratschlag offen und dankbar.

Gruß Rocker
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die LG in 21:9 waren laut Prad und diversen anderen Tests sehr brauchbar.
 
Ist 40" zu groß?
Liegt im Budget, hat ein gutes und schnelles VA-Panel.
Das einzige was nicht passt: Ist nicht matt, sondern spiegelnd :-(
Philips BDM4065UC.
 
Hallo,

danke für die Antworten

@HisN
Den Philips habe ich mir auch angesehen
spiegelt der sehr stark?
bzw, ist das Inputlag beim spielen vertretbar?

@madpenguin
wäre ein Überlegung wert, aber durch die niedrigere Auflösung geht da nicht viel "Platz" verloren?
 
Höhe = 1080p, wie FullHD halt, 2 Seiten Word passen perfekt nebeneinander.
Mir ist die nächst höhere 3XXXpx Auflösung in ca. 70cm Entfernung, wo der Monitor steht, zu hoch für Texte lesen, ohne Schriftgröße anzupassen.
 
@madpenguin
Das ist das gute am Philips, durch die 40" muss man die Schriftgröße nicht anpassen, denn sie ist genau so groß wie auf einem 2560x1600er 30" oder einem 3240x1440er auf 32". Ich kann den bequem aus 100cm lesen bei 100% Schriftskalierung. Ideal für Office wie ich finde.

@Rocker
Naja, ich bin kein CS-ESL-Zocker. Ich hab kein Problem mit meinem 8 Jahre alten Dell 30" gehabt, und hab auch kein Problem mit dem 40" Philips. Liegt eventuell an mir. Aber im Philips-Sammler hat sich noch niemand über den Input-Lag beschwert. Dafür hat ihn einer schon aufgrund der Spiegelung zurückgeschickt.

Ich sags mal so:
Hängt von Deiner Umgebung ab. Wenn Du Dein Zimmer in dunklen Holztönen hältst und die Fenster meistens verhangen sind, dann stört es weniger als wenn Du alles in weiß gestrichen hast und ein Fenster mit Sonnen-Einstrahlung direkt im Rücken hast. ABER, da würde dann ein mattes Display den Kohl auch nicht fett machen, oder? *g*

Bei mir ist es so: Für mich hat der Philiips wie ein 3D-Bild mehrere Ebenen. Vorne ist der Inhalt und hinten ist das Spiegelbild. Ich konzentriere mich auf den Inhalt, dann sehe ich das Spiegelbild nicht, ich konzentriere mich auf das Spiegelbild .. dann sehe ich es. Ist der Bildhinhalt heller (Office, Exel ... alles weiß wenn ich mich recht erinnere), dann spiegelt da auch nix. Ist der Inhalt hauptsächlich schwarz (Elite im Weltraum), dann nimmt man das Spiegelbild deutlicher wahr.

Hast Du ein Handy oder ein Tablett? Die sind viel viel schlimmer wie der Philips.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Hilfe.
Ich habe mich jetzt mit dem Philips beschäftigt und ich denke das ich mit der spiegelung große probleme bekomme...
denn der Raum ist weiß gestrichen mit großen Fenstern :)

Ich habe noch etwas recherchiert und diesen Monitor gefunden:
AOC 3477pqu
Ich habe kaum negatives gelesen.
Bzw sagt mir AOC nichts... :)
Hat mit diesem jemand Erfahrung? Zufrieden / Unzufrieden?

Gruß Rocker
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich mit dem IPS Glow, IPS Glitzern und schlechtem Schwarzwert nicht (mehr) leben könnte, kämen für mich nur Monitore mit VA-Panel in Frage. D.h.:

Philips BDM3270QP
<- in meinen Augen (für meinem Sehabstand) die beste Pixeldichte, aber zu teuer für so ein altes Panel

Samsung S34E790C <- ultrateuer, dafür mit curved geek Faktor

Philips BDM4065UC <- leider unfassbar schwer in Deutschland zu kriegen, mangels Angebot derzeit überteuert

Noch nicht auf dem Markt:

Acer Predator Z35 <- curved, vermutlich nur 2560x1080, müsste man halt etwas weiter weg stellen, Preis unbekannt

BenQ XR3501
<- extrem curved, vermutlich nur 2560x1080, müsste man halt etwas weiter weg stellen, Preis unbekannt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

danke für die tolle Hilfe, ich habe mir jetzt den Philips mal bestellt mal schaun ob er was ist!

Gruß Rocker
 
So ich bin aktuell wirklich am verzweifeln... :(
Mit dem Philipps bin ich leider nicht Glücklich geworden...
Aber ich weis aktuell nicht was ich an Monitor kaufen soll :wall:

Ich habe das Ganze jetzt mal ein wenig eingegrenzt und bin auf folgende Kandidaten gestoßen:
Kandidat 1: Samsung S34E790C dieser sollte sogar 75Hz können da "nur" 1440p
Kandidat 2: Samsung U32E850R diesr nur 60Hz aber mit AMD Freesync und 2160p

Kennt jemand eines dieser beiden Geräte und ist glücklich damit? :)

Gibt es bessere Alternativen?

So langsam drängt die Zeit, das Bildschrimzuckeln wird bei Weißen Flächen immer schlimmer... arg..


Gruß Rocker
 
Sorry, darf ich Fragen was am Philips falsch war?
 
Mein Sitzabstand ist für die Größe einfach zu gering. Hierdurch fallen die dunklen Ecken sehr stark auf.
Zudem hat der Monitor einfach viel zu stark gespiegelt.
Ich hab das Ganze im Fred vom Philips geposted.

Gruß Rocker
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh