Allround Notebook für Student - Bitte um Hilfe

marpey

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.06.2010
Beiträge
9
Geschätzte Community,

ich bin Student und auf der Suche nach einem neuen Notebook. Bedauerlicherweise habe ich mich aber seit längerem nicht mehr mit Notebooks, GraKa's, CPU's, etc. beschäftigt und bin daher absolut nicht up-to-date. Daher suche ich hier bei euch nun um Rat.

Meine Anforderungen an das Notebook sind sehr vielfältig. Ich habe zwar schon ein paar Threads in diesem Forum gelesen, jedoch weichen die Anforderungen der meisten anderen User doch deutlich von meinen ab:

Anforderungen:

Temperaturen: Ich suche nach einem Nb welches wärmetechnisch zu überzeugen weiß. Aktuell habe ich ein MSI GE700 -> CPU Temp:91°C, GraKa 84°C - die Wärmeentwicklung sollte bei meinem neuen Nb nicht schlechter sein.

GraKa/CPU: Ich muss sehr viel Projekte bearbeiten - hierfür ist es notwendig rasch mit AutoCAD 2013 zu zeichnen. Ich will ein Nb mit welchem sich dieses Programm ruckelfrei bedienen lässt. Mein derzeitiges Nb hat eine HD5730 GraKa mit 1GB DDR und einen Intel Core i5-430M Proz, RAM=2x2GB DDRIII....es kommt oft zu kurzen Ladepausen/Rucklern, welche mich total stören. Die Anforderungen an das System werden vom Entwickler folgendermaßen beschrieben:
-Intel oder AMD 64-Bit Quad-Core-Prozessor und 12 GB RAM oder höher
-OpenGL®-fähige Grafikkarte mit mindestens 512 MB DRAM

Ob wirklich 12 GB RAM notwendig sind bezweifle ich etwas - in meinen Augen ist dies ein Nice-to-have, ich denke 8GB müssten eig ausreichen. Aber vielleich hat jemand von euch mehr Erfahrung darin...

Weiters will ich auch ab und zu GuildWars2 zocken. Derzeit spiele ich auf min. Details - mit dem Resultat, dass das Spiel grottig aussieht, ewig lädt und stark ruckelt. Ich erhoffe mir durch das neue Nb ein ruckelfreies spielen mit angenehm kurzen Ladezeiten auf mittleren Details.

SSD Speicher ist ein must-have. Da ich die meisten Daten, welche ich nicht täglich in Verwendung habe, auf meine externe 500GB FP auslagere, sollten 250GB SSD reichen.

Aufgrund der Übersicht beim Zeichnen mit AutoCAD sollte es ein 17 Zöller sein.

Akkulaufzeit, Energieverbrauch ist mir egal - das Notebook wird bei mir zumeist an der Steckdose hängen.

Displaykontrast: keine speziellen Anforderungen - nur halt nicht zu schlecht.

Sound: egal.

Solide Verarbeitung: Das Gerät sollte solide und robust verbaut sein. Wie es aussieht (ob schwarz oder weiß, ob gebürstet oder Klavierlack) ist mir egal.

Was mir persönlich noch sehr wichtig ist: Ich habe mit meinem aktuellen Nb (MSI GE700) sehr schlechte Erfahrungen gemacht, was Tests auf Seiten wie notebookjournal, etc. betrifft. Mein derzeitiges Gerät erhielt bei diversen Tests ausgezeichnete Noten, jedoch nach kurzer Zeit stellte sich heraus, dass diese guten Kritiken vorschnell vergeben wurden (Serienmäßige Probleme bei WLAN, GraKa, FP Hänger, ...siehe google). Ich möchte hier nicht näher ins Detail gehen, aber mir ist wichtig, dass mein neues Nb nicht mit solchen "Überraschungen" aufwartet. Mir wäre es also sehr recht, wenn dieses Gerät von einigen Usern schon länger (~2,3 Monate) benützt wird und daher tatsächlich "Langzeit-Erfahrungen" bezüglich dieses Notebooks vorhanden sind und dieses tatsächlich auch zuverlässig arbeitet. Daher würde es mir auch nichts ausmachen, wenn das vorgeschlagene Gerät bereits bspweise ein halbes Jahr am Markt ist.

At least: Budget <=1000€ ...ich hoffe dies ist möglich :)

Besten Dank im Voraus,
Grüße Marpey
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schau mal ob du gebrauchte Precisions oder Elitebook mit Restgarantie bekommen kannst.
 
Meinst du die jeweiligen Produkte von HP bzw. Dell oder?
 
Empfehle bei HP die Firma Gambineri-Consulting (sehr gute Erfahrungen gemacht) - bei Dell weiß ichs grad nicht - entsprechende Gebrauchtware haben aber oft
lapstore.de
nbwn.de
harlander.com
ralf-scharbert.de
vb-computers.de
thinkspot.de
itsco.de
pclaptop.de
jms-hardware.de
.

Getippt auf einem vor knapp 1.5 Jahren gebraucht gekauften Schlepptopp =)

Eine 250GB-SSD lässt sich auch problemlos sehr günstig zur Zeit nachrüsten - eine Samsung 840er kostet um die 150€...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh