Allround Reise Notebook

BlueBall

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
14.02.2011
Beiträge
17
Ort
Wuppes
Hallo Zusammen,

ich habe mich im Notebookwald verlaufen, das Angebot ist einfach zu groß ...

Ich bin Student und tausche meinen Desktop auf einer längeren Reise gegen ein Notebook (uhh, mein Erstes). Mein Budget: ca. 800€.
Ich zocke, bearbeite Fotos und Videos (in der Reihenfolge) und suche vor allem maximale Leistung für mein Geld. Das Gerät wird viel umhergetragen, wobei mein Packmaß oft begrenzt ist. Gewicht und Größe sind das zweite Kriterium.

Meine Vorstellungen
  • Gerne 14", nicht kleiner, oder halbwegs schlankes 15"er, wenn es sonst überzeugt.
  • Gerne 1080er Auflösung, so lange das Gerät es in Spielen mit vertretbaren Einstellungen auch mitmacht. Sonst nehme ich auch weniger ...
  • Gute Tastatur und Bildschrim, restliche Qualität ist nebensächlich.
  • Dedizierte Graka, so schell wie möglich.
  • USB 3
  • Gerne kleine SSD oder zumindest SSHD.
  • Gerne Kartenleser.
  • 8Gb Ram, min. 6
  • Webcam

Auf allen anderen Schnick Schnack kann ich verzichten.
  • CD/DVD/Blueray
  • Goße Festplatte
  • Zahlreiche Anschlüsse der verschiedensten Art
  • Akkuleistung
  • Lautstärke
  • Soundquali
  • ...


Ich bin für jeden Vorschlag dankbar, und sein es nur als Orientierung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mein Wollen steht da eher an zweiter Stelle. Ich brauche das Teil bald und ich habe mein Budget. Daraus ergeben sich meine Spiele ;) Mir die Spiele ansehen und dazu den passenden Laptop kaufen ... kann ich mir nicht leisten.

Ich komme so weit wie ich Geld ausgebe und es wird ein Kompromiss, das ist klar und ok.

Gigabyte U24T 1000€ - bissel teuer
Lenovo IdeaPad Y510p 800€ - das in 14" :)
Aspire V5-573 700€ - geht da mehr?!

Noch nicht DAS Teil dabei, ich suche weiter :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich da so lese suchst du die Eierlegende Wollmilchsau, ohne Ruecksicht auf Budget, Physik oder sonstige Einschraenkungen. Da sind schon sehr viele andere dran gescheitert.
Zum Problem:
Videokrams will mindestens 2 Festplatten die du in kleinen Notebooks nicht findest, da es an Platz fehlt.
FullHD will Grafikpower, die du in kleinen Kisten nicht findest oder die sind zusaetzlich teuer.
Reisen will eine gewisse Robustheit, welche du bei Billigkisten nicht bekommst.

Ich wuerd ein http://geizhals.de/hp-probook-450-g1-e9y49ea-a1006197.html oder Lenovo ThinkPad L440 20AT002YGE 20ASS01G00 - ok1.de - Shop für Lehre und Forschung nehmen.

Und dann gibts noch sowaS:
http://geizhals.de/lenovo-z50-70-59425298-a1141486.html
mit unterirdisch schlechtem Display, aber Full HD und gemessen am Budget brachialer Power.

Und Acer Kisten, welchen ich nicht ueber den Weg traue, gibts noch:
http://geizhals.de/acer-aspire-vn7-571g-51wh-nx-mqkeg-022-a1171574.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, wenn Du schreibst, dass Du zockst und Video bearbeitest UND das Notebook mit auf Reisen nehmen willst, dann musst Du schon mal sagen, was DU zockst. Online Spiele a la Siedler-Online brauchen keinerlei Grafik-Power aus heutiger Sicht, aktuelle Shooter hingegen... Und wenn man was empfehlen soll, wäre es halt nett, wenn es ein paar Hinweise gäbe, was DIR wichtig.
Ansonsten schließe ich mich der Empfehlung von 2k5lexi an, wobei ich eher das Lenovo L440 zuerst genannt hätte und zwar das hier, da es schon relativ komplett ist (BS fehlt): Lenovo ThinkPad® University L440 20ASS01F00 mit 128GB M.2 SSD & 8GB RAM - CampusPoint - Notebooks für Studenten, Schüler, Lehrkräfte und natürlich alle Anderen. Und dedizierte Grafikkarten sind in dem Preisniveau Mist, ernsthafter zocken kannst Du erst ab ner 840 Geforce und die ist da in einem vernünftigen Gerät bei dem Preis nicht drin. Zur Leistung der HD 4600 kannst Du hier was lesen: http://www.hardwareluxx.de/communit...-bewertung-der-performance-frage-1034286.html.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das SSD L440 hatte ich fuer den Augenblick vergessen. Der Hinweis ist gut.
 
Danke für die Empfehlungen zusammen! Ich werde sie mir über den Tag ansehen und melde mich heute Abend zurück (habe bestimmt Rückfragen :-P).

Wer sucht nicht die Woll-Milch-Sau?! Nein, bei 800€ und 14"-15" ist mir klar, dass ich nicht alles haben kann und z.T. erhebliche Abstriche eingehen muss. Aber auf den ersten Blick sehen eure Vorschlänge ganz passend aus.

Wenn die Frage nach den Spielen wichtig ist, werde ich mir und euch nicht weiter im Weg stehen:
Es wäre toll, wenn z.B. Far Cry 4 spielbar läuft, oder sogar Evolve. Wenns nicht mit 800€ langt, dann langt es nicht!
Mindestanforderung: Spiele wie Diablo 3, Dota 2, usw. Das sollte doch machbar sein :)
 
Zuletzt bearbeitet:
D3 und Dota2 läuft auch mit einer Intel HD4200 flüssig auf low Details.

Gesendet von meinem LG-D802 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich habe mir in den lezten zwei Tagen unglaublich viele Laptops angesehen und bin zu folgendem Schluss gekommen: Spieleleistung und Video Rendering sind in 14" bis 800€ zu vernachlässigen.

Das dürfte für die wenigsten hier eine Überraschung sein, aber ich bin einen guten Schritt weitergekommen. Diese beiden Punkte sind für 14" nicht mehr wichtig, womit ich auf die Kategoie "Multimedia-Notebook" umschweken und mit 600-800€ bedient werde. Neben den hier bereits genannten Geräten fand ich diese Konfiguration mit i7, 8Gb Ram, 900p Auflösung und drittklassiger Graka mit 2Gb für 700€ ganz interessant (Studenten usw., + SSD bei 770€).

Aktuell sieht es allerdings eher danach aus, dass ich auf 15.6" umsattel um mehr Auswahl und mehr Platz für bessere Hardware zum gleichen Preis zu bekommen. Den Größen- und Gewichtsunterschied muss ich hinnehmen. Da wäre z.B.

MSI GE60-2PCi745FD, leider nur 4Gb Ram
Lenovo Z50, mit 8Gb Ram und SSHD ...

oder auf US Seite gebraucht

Lenovo Y50, mit 860M
Lenovo IdeaPad Y510p mit 755M SLI
 
Das was du dir da als Alternative zum T440 ausgesucht hast ist Qualitativ aber nicht mal ansatzweise vergleichbar. Mit dem T440 kannste Nägel in die Wand hämmern, die anderen Fallen auseinander, wenn du sie schief anschaust.
 
Hier ging's doch ums L440, ich glaube damit haut man auch keine Nägel in die Wand (dafür fällt es beim schief ansehen auch nicht auseinander)... ;)

An der TE: Ich bin mir nicht sicher, ob Du diese Geräte wirklich mit auf eine längere Reise nehmen möchtest. Das von Dir verlinkte S440 ist auch nicht das stabilste, aber von denen, die Du Dir zuletzt rausgesucht hast, vielleicht noch das reisetauglichste (auch wenn ich auf den i7 verzichten würde!)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Sorry. Ich hab des S440 für ein T440 gehalten. Mein Fehler, ich hab nicht genau hingeschaut.
Mit einem L440 kannste auch Nägel versenken.
 
youtube: "Thinkpad Crashtest"
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh