[Multimedia] Allrounder für 500 - 600

Volcom

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.03.2006
Beiträge
2.121
Ort
Dresden
Hallo!

Ich möchte mir demnächst ein neuen Laptop zulegen. Einsatzgebiet vom Gerät wären neben den alltäglichen Anwendungen auch div. Adobe Programme (Photoshop, Illustrator sowie InDesign) und auch ein paar Spiele. Die Adobeprogramme werden aber dann meistens über einen Monitor abgespielt, deshalb muss jetzt kein super tolles Display mit FullHD verbaut werden, 720p oder etwas mehr reichen auch. Die Spieleleistung soll zumindestens soweit reichen das ich halbwegsaktuelle Titel in Niedrigen/Mittleren Details abspielen kann. Ein OS muss nicht dabei sein. Ebenso kann ich auf ein interenes Laufwerk verzichten
Aber nur Zuhause wird der Lappi nicht betrieben, dh. sollte er einigermaßen Mobil sein - wobei das Gewicht nicht so wichtig ist.

Nochmal eine Zusammenfassung:
- Leistung soll für Adobe sowie ein paar Spiele genügen -> dedizierte Grafikkarte ist mir wichtig
- Preislich zwischen 500 und 600 Euro
- Akkulaufzeit min. 4-5 Std.
- max. 15 Zoll

Ich hab mich vorab selbst umgeschaut und da ist mir das Acer Aspire V5-573G (Acer Aspire V5-573G-54204G50akk Core i5, 4GB, 500GB, NVIDIA GeForce GT 750M 4GB bei notebooksbilliger.de) aufgefallen welches Hardwaretechnisch für den Preis ja sehr gut abschneidet, jedoch erinnere ich mich bei Acer an damalige Zeiten als deren Qualität nicht das wahre war.

Was meint ihr zum Acer bzw kennt ihr gute Alternativen dazu?


Vielen dank!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sehr gut, passt genau in mein genanntes Budget.... :hmm:
Und jetzt bitte ernste Hilfe
 
Eine Frage nebenbei: Lieber einen i5-M und eine etwas schwächere Grafikkarte oder einen i5-U und dafür eine stärkere Grafikkarte?
 
Kommt auf die Displayauflösung an, was du mit dem Gerät machen willst und welche Grafikkarten bzw. CPUen es sind.
Am besten du verlinkst einfach beide Geräte.
 
Wie "ernsthaft" willst Du die Adobe-Programme einsetzen? Und welche Version? Und was willst Du eigentlich spielen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich arbeite sehr viel mit genannten Programmen, vorallem mit Illustrator - min. einmal pro Tag. (Version 5.5)

Zum Thema Spiele: Arma 2 wäre ein Wunsch, ansonsten nur noch kleine Sachen.
 
Also bei der etwas älteren Adobe-Version sollten 4GB wirklich ausreichen. Bei mir läuft diese Version auch mit älteren IntelHD-Onboard-Grafik. Bei Arma2 wäre ich mir nicht mal sicher, ob nicht auch die aktuelle HD4000 Intel-Grafik-Lösung ausreicht. An meinem Desktop-Rechner, der nur über diese Grafik-Lösung verfügt laufen etwas anspruchslosere und ältere 3D-Spiele selbst mit hohen Grafik-Details flüssig. Da auch die die Adobe CS6-Versionen dort problemlos laufen (allerdings bei 8 GB RAM), könntest Du durchaus mal ein Notebook mit aktuellem (sprich 3. oder 4. Chip-Generation) i5 ausprobieren. Trotzdem wird es schwer werden, was Vernünftiges zu finden, was zu Deiner Preisvorstellung passt! Da ist der von Alpha vorgeschlagene DELL schon mit das sinnvollste, was geht (der kleinere verfügt nur über einen etwas gebremsten i5, da könnte die interne HD4000 des Chips auch ausgebremst sein)! Ich würde allerdings noch empfehlen, ein Service-Upgrade in Richtung 2 Jahre Vor-Ort-Service anzupeilen, auch wenn Du dadurch etwas über Deinen Preisrahmen kommst! Schau aber auch mal hier: Dell Gutschein Oktober 2013 - aktuelle Rabattcodes für alle Dell-Systeme ob es eine passende Rabattaktion für Dich gibt! Eventuell bekommt man damit sogar auf einen guten Preis für den Inspiron 15R SE, der zwar etwas ältere Technik drin hat, dafür aber 6 GB RAM, was bei den Adobe-Programmen immer sehr gerne genommen wird! Einfach mal ausprobieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen dank für eure hilfe! Das Inspiron 15R ist schon sehr interessant, ich wollte sowieso gern mal ein Dell ausprobieren - wäre evtl jetzt die Chance ;) Es wäre zwar etwas über meinem Budget, aber es wäre machbar, dann wäre auch gleich schon ein OS dabei, ist zwar kein muss - unterstützt aber meine faulheit :) Trotzdem geht mir das Acer nicht aus dem Kopf.. Da muss ich aber wahrscheinlich eher selber entscheiden welches von beiden eher meinen Anforderungen und Geschmack entspricht. Wird aufjedenfall ein knappes rennen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh