Hallo,
ich suche ein Allrounder-NB, hauptsächlich für Office (Studium, Matlab sollte z.B. auch laufen) und ältere Spiele, bis 600€. Display sollte >=13" sein.
SSD ist Pflicht, wobei ich auch ein NB mit HDD kaufen könnte und wenn einfach machbar dann die HDD durch eine SSD tauschen würde.
Erstmal eine Frage zur Auflösung: macht Full HD (1920x1080) auf ~14" Sinn ?
Meine Augen sind relativ gut, aber ich kann es schlecht einschätzen, ob es auf die Dauer nicht zu klein ist, wenn man ~2h davor sitzt und in Word einen Text schreibt.
Auf der anderen Seite habe ich bei einem anderen Laptop, den ich gelegentlich habe, mit einer 1366x768-Auflösung nerviges Scrollen und teilweise Windows-Dialoge die wegen der Höhe "über den Bildschirm hinaus" gehen schon erlebt. Was meint ihr dazu ? Jmd. hier der mit FullHD arbeitet ? FullHD auf der Diagonale gut lesbar oder doch eher nicht ?
Am Beispiel folgender Modelle (sind alles Lenovo IdeaPad Flex 2 14) habe ich noch Fragen zu CPU & GPU:
550€ | Core i3-4010U , Intel HD 4400 intigrierte GPU
600€ | Core i3-4010U , GeForce 840M (im Preisvergleich steht zwar 820M, ist aber tatsächlich die 840M)
640€ | Core i5-4210U , Intel HD 4400 intigrierte GPU (550€+90€ zusätzliche SSD einbauen = 640€)
- CPU: i3-4010U vs i5-4210U: der i5 hat zusätzlich den Turbo-Modus und taktet zwischen 1,7-2,7Ghz, während der i3 keinen Turbo hat und bei seinen 1,7Ghz bleibt.
Frage: merkt man dass im Office ? Rechtfertigt dass einen Aufpreis von 90€ bzw. 40€+Verlust der Geforce ?
- GPU: ist die 840M einen Aufpreis von 50€ Wert ? Oder kann die intigrierte HD 4400 einigermaßen mithalten ?
Ich tendiere gerade zum Core i3-4010U , GeForce 840M-Gerät, habe aber Bedenken, ob der i3 Prozessor im Office nicht doch zu langsam ist (da ohne Turbo mit nur 1,7 Ghz) ?
Beim Core i5-4210U , Intel HD 4400 habe ich wiederum Bedenken, ob ich bei gelegentlichen Spielen nicht doch mit einem langsameren i3 und dafür der Geforce 840M besser dran wäre ?
Eure Meinungen dazu ?
Hat jemand noch Vorschläge für andere Geräte ?
(Touchscreen nicht zwingend notwendig, wenn aber nur geringer Aufpreis würde ich schon einen nehmen).
Vielen Dank schonmal für eure Antworten
ich suche ein Allrounder-NB, hauptsächlich für Office (Studium, Matlab sollte z.B. auch laufen) und ältere Spiele, bis 600€. Display sollte >=13" sein.
SSD ist Pflicht, wobei ich auch ein NB mit HDD kaufen könnte und wenn einfach machbar dann die HDD durch eine SSD tauschen würde.
Erstmal eine Frage zur Auflösung: macht Full HD (1920x1080) auf ~14" Sinn ?
Meine Augen sind relativ gut, aber ich kann es schlecht einschätzen, ob es auf die Dauer nicht zu klein ist, wenn man ~2h davor sitzt und in Word einen Text schreibt.
Auf der anderen Seite habe ich bei einem anderen Laptop, den ich gelegentlich habe, mit einer 1366x768-Auflösung nerviges Scrollen und teilweise Windows-Dialoge die wegen der Höhe "über den Bildschirm hinaus" gehen schon erlebt. Was meint ihr dazu ? Jmd. hier der mit FullHD arbeitet ? FullHD auf der Diagonale gut lesbar oder doch eher nicht ?
Am Beispiel folgender Modelle (sind alles Lenovo IdeaPad Flex 2 14) habe ich noch Fragen zu CPU & GPU:
550€ | Core i3-4010U , Intel HD 4400 intigrierte GPU
600€ | Core i3-4010U , GeForce 840M (im Preisvergleich steht zwar 820M, ist aber tatsächlich die 840M)
640€ | Core i5-4210U , Intel HD 4400 intigrierte GPU (550€+90€ zusätzliche SSD einbauen = 640€)
- CPU: i3-4010U vs i5-4210U: der i5 hat zusätzlich den Turbo-Modus und taktet zwischen 1,7-2,7Ghz, während der i3 keinen Turbo hat und bei seinen 1,7Ghz bleibt.
Frage: merkt man dass im Office ? Rechtfertigt dass einen Aufpreis von 90€ bzw. 40€+Verlust der Geforce ?
- GPU: ist die 840M einen Aufpreis von 50€ Wert ? Oder kann die intigrierte HD 4400 einigermaßen mithalten ?
Ich tendiere gerade zum Core i3-4010U , GeForce 840M-Gerät, habe aber Bedenken, ob der i3 Prozessor im Office nicht doch zu langsam ist (da ohne Turbo mit nur 1,7 Ghz) ?
Beim Core i5-4210U , Intel HD 4400 habe ich wiederum Bedenken, ob ich bei gelegentlichen Spielen nicht doch mit einem langsameren i3 und dafür der Geforce 840M besser dran wäre ?
Eure Meinungen dazu ?
Hat jemand noch Vorschläge für andere Geräte ?
(Touchscreen nicht zwingend notwendig, wenn aber nur geringer Aufpreis würde ich schon einen nehmen).
Vielen Dank schonmal für eure Antworten
Zuletzt bearbeitet: