[Multimedia] Allrounder für ca 1200 € gesucht

Ysuran

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.04.2016
Beiträge
4
Heyho :)

Danke schonmal für jegliche Hilfe ^^

Budget ist 1200 €, ich suche einen Allrounder, der meinen Desktop PC für ein paar Jahre ersetzen kann und mit dem ich gleichzeitig Mobilität wahre.

Einsatzgebiete:
- Office (inkl. Spracherkennungsprogramm, was etwas Leistung beansprucht)
- Grafik (Amateurhaft)
- Videobearbeitung (Amateurhaft)
- Recording (Amateurhaft)
- Gaming (nicht high-end, ich denke hier an Witcher 2, Diablo 3, Hearthstone. Solche Spiele sollten aber flüssig laufen)
- zusätzliches Nutzen am 24" Monitor und 55" Fernseher

Specs, die mir wichtig wären:
- 15". Größer sollte es nicht sein, da ich Mobil sein muss und den Laptop regelmäßig auf Arbeit benötige.
- Mikrofon-Eingang (wobei keiner auch kein Beinbruch wäre, gibt ja USB-Headsets...)
- Super wäre noch ein Firewire-Eingang oder eine Möglichkeit eines Adapters (Thunderbolt oder sowas?)
- SSD Platte wäre nicht schlecht, in Verbindung mit HDD Platte noch besser

Was mir NICHT wichtig ist:
- DVD-Laufwerk o.ä. (gibt ja heutzutage alles für USB, sowie ISOs)
- extrem lange Akkulaufzeit. Ich habe häufig Steckdosen in der Nähe.
- geringes Gewicht

Was ich mir bisher angeschaut habe:
- Asus ROG GL552VW-CN275T 39,62 cm (15,6 Zoll Full HD) Notebook (Intel Core i7 6700HQ, 8GB RAM, 1TB HDD, 256GB SSD, NVIDIA GeForce GTX 960M 4GB, Windows 10 Home) schwarz
- Schenker XMG P505-3UP Ci7-4720HQ 39,6cm 15,6Zoll FullHD IPS-Display GeForce GTX 970M 1TB HDD 256GB SSD 8GB RAM AC3160 BT Win 8.1 64 bit schwarz
- MSI PE70-6QEi78H21 001795-SKU1 43,9 cm (17,3 Zoll) Notebook (Intel Core-i7 6700HQ-HM170, 8GB RAM, 256GB SSD, 1TB HDD, NVIDIA Geforce GTX 960M, Win 10 Home) silber

Insbesondere bei ersterem bin ich hängen geblieben. Habe aber ab und zu gelesen, dass die Verarbeitung mies sein soll und das Display auch nicht wirklich toll ist. Leider finde ich hier im Board keinerlei Tests dazu. Es gibt einen Test zu einer leicht anderen Version auf dieser Website (ASUS ROG GL752VW: Mittelklasse-Notebook mit Schwächen beim Display - Hardwareluxx), das klingt aber dann alles sehr schwach. Da heißt es dann, die SSD sei sehr langsam (wobei in dem Test nur eine 128 GB SSD verbaut war, zusätzlich zur HDD) und das Notebook werde sehr heiß und takte dann runter.

Daher frage ich jetzt einfach mal hier ^^

Danke! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich dachte das Forum heißt "Kaufberatung" :d Bei deiner Aussage weiß ich leider nicht einmal, welches der 20 VN7-Modelle da in Frage käme, warum der besser wäre als die von mir genannten und warum er gerade meinen Ansprüchen genügt. ^^
 
ich weis businiess geräte und so aber 1200 euro und keine ssd? ist schon heftig ^^
 
Und dann die Auflösung und nur 4GB RAM?! Ich würde auch immer ein Business Gerät vorziehen, aber was rechtfertigt an der Kiste bitte den Preis?

Ich meine, mein E6420 (1600*900, i5, 8GB RAM, 250GB SSD, 9 Zellen Akku) hat vor einem Jahr 350€ gekostet - ok, er ist gebraucht gewesen. Ja, die CPU ist etwas schwächer und das Teil ist auch dicker, schwerer. Aber dieser Preis Unterschied? Für das Geld bekommt man doch fast ein XPS/Macbook?

Was übersehe ich hier? :confused:
 
Hab mich jetzt (ich bestellte heute Mittag) für

Asus ROG GL552VW-CN275T 39,62 cm (15,6 Zoll Full HD) Notebook (Intel Core i7 6700HQ, 8GB RAM, 1TB HDD, 256GB SSD, NVIDIA GeForce GTX 960M 4GB, Windows 10 Home) schwarz

für 1089 € entschieden, da keine Reaktion hier kam, bis auf "VN7". Den (die 1234 € Variante) hätte ich sogar vorgezogen, aber die 150 € günstiger machen es dann doch aus. Das ASUS ROG erfüllt alle meine Anforderungen, inkl. Gaming, Recording und normales Arbeiten geht an dem ohnehin gut.

Danke trotzdem für eure Reaktionen.

@Tripple: Du übersiehst nichts. Der HP oben ist extrem überteuert. Wie gesagt, ich habe für 100 € weniger doppelt soviel Ram, doppelt soviel HDD, 256 SSD dabei, statt onboard ne richtig gute Graka, statt i5 nen i7, und der i5 wäre auch kein HQ-Prozessor... wie man dafür 1159 € ausgeben kann, ist mir wirklich schleierhaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür Qualitativ das hinterletzte. Kannst nur beten dass du niemals nen neuen Treiber oder sogar den Hardwaresupport brauchst. Weil DANN kannst du Asus knicken. Von dem was man gemeinhin Verarbeitung, Lebenserwartung oder auch Zuverlässigkeit ist dann noch net die Rede.

Du hast ein Spielzeug ohne jeglichen professionellen Anspruch gekauft. Hoffen wir dass sich das nicht rächt.
 
Zum Glück sagen Testberichte (unter anderem von dieser Seite) was anderes als du...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh