Allroundnotebook um 600€ gesucht

HannesM

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.12.2011
Beiträge
8
Hallo,

ich wollte mir ein Notebook zulegen.
Wichtig ist mir gute Akkulaufzeit, HDMI Ausgang, passable 3D Leistung (also Richtung Minecraft und nicht BF3). Toll wäre es auch, wenn es einen optischen Audioausgang hätte. Wenn ich Gerätschaften per HDMI an den Fernseher und vom Fernseher zum Verstärker weiterleite, kommt da leider nur noch Stereo an. Aber das ist eine andere Sache. Anwendunsbereich ist eben Surfen, Textverarbeitung, leichte Fotokorrekturen und eben ab und an ein paar Spielchen für unterwegs.
Und das Wichtigste ist mir Verarbeitung und Service.

Hatte jetzt ein paar ins Auge gefasst:

- Medion Akoya 6631 Das hätte eben einen optischen Ausgang.

- Lenovo G570 M518TGE das hab ich mir heute bei den beiden großen Ms angesehen und die Verarbeitung fand ich sehr gut.

- Samsung RV502. Das scheint ja eine gute Leistung zu haben und sieht auch ganz hübsch aus und hat nicht diesen blöden Klavierlack.

- Dell Vostro 3550. Das hat ja "nur" 4Gb Ram. Macht das überhaupt einen merkbaren Unterschied? Und welches Modell wäre da genau das Richtige? Der mit dem "i5-2410M" für 599? Da gefällt mir das Alu Gehäuse recht gut.

Kann mir da einer ein paar Tipps geben, auch was ich evtl. übersehen habe? Im Moment tendiere ich zum Dell.
Danke schon mal für eure Mühe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vostro 3550 mit i3 und HD6630. Bietet das beste Preis/Leistungsverhältnis. 4 GB Ram reichen bei leichter Fotobearbeitung aus. Sonst wenns nicht anders geht auf amazon um 30-35€ ein RAM Kit kaufen. Und einbauen. Ist gleich geschehen.

mfg
 
Dass ich mehr Arbeitsspeicher brauche, glaub ich ja gar nicht unbedingt. Ist mir nur aufgefallen, dass das Dell da weniger verbaut. Aber den könnte man später nachrüsten

I3 oder I5. das ist hier wohl die Frage ;)
 
Normalerweise reicht der i3, wenn Du unbedingt mehr ausgeben möchtest und noch mehr Leistungsreservern haben möchtest nimm den i5.
 
Natürlich würde ich gerne weniger ausgeben. Aber wenn ihr mir raten würdet, doch lieber den i5 zu nehmen, weil ich mich später ärgern würde. Würde ich das wohl machen.

Der Unterschied sind im Grundbetrieb 100MHz und der i5 kann sich noch bei Bedarf übertakten oder sehe ich das falsch?
Dann würde mir der i3 reichen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh