[Kaufberatung] Alltagssystem für 14/7, Renoir APU Beine machen

Master Luke

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
3.795
Hallo zusammen,
Es ist nicht dringend, aber dieses Jahr Q4 wäre es schön.

Aufgaben:
Office, Webbrowser, YT, ab und an Handbrake, Diablo 3, Master of Orion 4 und viele alte DOS-Games, welche SC-Power brauchen (z.B. openTTD)

Aktuell:
i5-8600K (non OC, UV)
Be Quiet! Pure rock Slim
GSkill Ripjaws F4-3200C15 2x8GB, B-Die
Asus Rog Strix Z370G Gaming, µATX
Samsung 850 Pro, 256GB SATA
BeQuiet! Pure Power 10 350W
HP Pavilion, WQHD
keine diskrete Grafik

Win10, 4GB RamDisk, Intel HD630,
NAS hängt per Mellanox mit 10GB dran (im NAS 4x1TB MX500 RAID5). Es wird auf dem NAS gearbeitet, nur die Spiele liegen auf C:\
Das System ist absolut lautlos. (außer ein laues Lüftchen unter Handbrake)


Idee:
B550 µATX
Renoir APU, kein OC, eher UV
GSkill 2x16GB 3200 CL14 -> 4000 MHz, um die GPU zu kitzeln
Samsung 970 Evo Plus 250Gb, m.2, NVMW (keine Kabel mehr)
NT, Monitor und Kühler bleiben

gleiches Anwendungsgebiet.
Ehrlich, ich bin scharf auf den Verbrauch des Renoir im Idle/beim Browsing bzw. auf die GPU für meine mikrigen Games. Denn die HD630 reicht zwar für Diablo 3, muss dabei aber einiges deaktivieren.

Mit dem RAM bin ich mir noch nicht sicher, ob die 16GB reichen. Mit den vorhandenen B-Dies müssten auch 4000Mhz (IF=2000) gehen.... weis aber nicht, wie sich die neue GPU Speicher abzwackt und meine RAMDisk würde ich gerne etwas erhöhen.

Was mich nur ankotzt :d : ich hätte den 4750G gleich nach Erscheinen kaufen sollen. Jetzt ist der Aufschlag echt bitter. Belehrt mich gerne, ob das zeitlich gerade sinnvoll ist, denn Zen3 kommt und evtl. (noch mehr) APUs in den Endkundenmarkt gedrückt werden... und die Preise fallen.

Vielen Dank!
Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo zusammen,

Rückmeldung für Interessierte:

AMD Renoir 4650G
Be Quiet! Pure rock Slim
Gigabyte B550M Aorus Pro (µATX)
G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL15-15-15-35 (F4-3200C15D-32GVK)
Samsung 970 Evo Plus 250Gb, m.2, NVME
BeQuiet! Pure Power 10 350W

Das Board kam mit dem BIOS F2. Der Renoir wurde erkannt. BIOS-Update auf F10a wurde sogleich gemacht.
Der Speicher wurde auf XMP gestellt und die Timings auf CL14 ohne Spannungsanpassung gezogen (B-Die).

Ein neues Win10 auf NVME zu installieren war etwas komplizert, aber machbar (UEFI, Secure) . Wenn man über das Windows-Tool für die ISO-Erstellung geht, dann bekommt man die Neueste Win-Version. Win hat noch ein paar Minuten an den Updates herum gemacht, dann lief alles.

Probleme:
Ryzen Master bekomme ich nicht installiert.
Idle nicht möglich. (liegt wohl am Win10 2004)
Die iGPU bekommt 512MB Speicher - ich würde gerne auf 2Gb erhöhen.

Gesamtsystem ca. 29W im "idle" (>=3GHz). Vollast Gesamtsystem Cinebench R20 keine 80W.


Plan: idle hin bekommen, iGPU OCen, IF und Speichertakt auf 2000 ziehen.
 

Anhänge

  • Renoir.png
    Renoir.png
    35,6 KB · Aufrufe: 50
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh