Alpenföhn Peter mit Asus 570 GTX DCii & be Quiet 140er USC

Lokayashi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.06.2011
Beiträge
33
Hallo zusammen,

Ich bin am überlegen meine GraKa (Asus 570GTX DCii) mit einem Alpenföhn Peter um zurüsten. Grund dafür ist das ich nun nach einigen silent Veränderungen die GraKa noch leiser kriegen möchte.

Passt der Peter auf die GraKa? Ich habe von Referenzdesign und so keine Ahnung. Was mir etwas "problematisch" erscheint ist, das die Graka jetzt ja schon 3 Slots belegt, passt das dann mit der extra Schiene für die Lüfter, oder sind die Lüfter dann zu weit weg vom Kühler? Hat jemand eventuell ein Bild von der Kombination?

Kann ich auf der Schiene auch die Lüfter von beQuiet befestigen? Die haben ja keinen festen (Quadratischen" Rahmen, sondern nur die runden Gummipitten.


schon mal Danke für eure Infos!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe den Peter vor kurzem auf meine GTX570 verbaut. Allerdings ist das ganze verdammt eng, da ich nicht das Referenzdes. habe, sprich, die DVI Ports liegen übereinander und nicht nebeneinander. Die Heatpipes stoßen direkt an den DVI Ports an, 1mm mehr und es hätte nicht mehr gepasst. Wenn du allerdings des Referenzdesign besitzt sollte es passen.

Ob die Lüfter bei dir ins Gehäuse passen, kann ich nciht beantworten, aber Karte + Kühler + Lüfter nehmen ~4 Slots in anspruch. Hast du keine Extrakarten im Rechner sollte das passen.
 
Platz ist genug im Gehäuse, das ist nicht das Problem.

Die Frage war, was bedeutet Referenzdesign? Was ist meine Karte für eine (ASUS 570GTX DCii)? Wenn ich dich richtig verstehe habe ich auch kein Referenz Design, da meine beiden DVI Slots auch übereinander liegen. Dazu kommt allerdings noch das meine Slotblende an der Graka von "natur" aus schon 3 Slots belegt. Da der Peter (Lüfterschiene) ja an einer extra Slotblende befestigt wird, bin icgh mir jetzt unsicher ob das dann noch mit dem Abstand von Schiene (an der die Lüfter befestigt werden) und dem Kühlkörper an sich. Alle Fotos die ich bis jetzt gefunden habe, zeigten eine GraKa mit einer 2er Slotblende. Passt das also bei meiner Graka überhaupt?

Und dann war noch die Frage ob die bequiet 140er USC an der Schiene vernünftig halten, da die ja keinen üblichen Rahmen haben.
 
Wenn ich dich richtig verstehe habe ich auch kein Referenz Design, da meine beiden DVI Slots auch übereinander liegen.

Richtig, du hast kein Referenzdesign, kann also passen und mit pech auch nicht. Ich kenne die Fertigungstoleranzen nicht. Wie gesagt, ist verdammt knapp das ganze, eventuel muss auch gebastelt werden.

Dazu kommt allerdings noch das meine Slotblende an der Graka von "natur" aus schon 3 Slots belegt. Da der Peter (Lüfterschiene) ja an einer extra Slotblende befestigt wird, bin icgh mir jetzt unsicher ob das dann noch mit dem Abstand von Schiene (an der die Lüfter befestigt werden) und dem Kühlkörper an sich. Alle Fotos die ich bis jetzt gefunden habe, zeigten eine GraKa mit einer 2er Slotblende. Passt das also bei meiner Graka überhaupt?


Ich habe die und dort passt es http://www.gigabyte.de/fileupload/product/3/3895/4438.jpg Ansonnsten auf der HP von Alpenfön nachschaun bzw Emailkontakt nutzen
 
Mal aus Interesse:
wie sind denn die Werte (Temperaturen und Lautstärke) bei der Gigabyte mit original Kühler im Vergleich zum Peter?

Naja, kommt auf die Lüftergeschwindigkeit an. Hatte die Gigabyte auf Max 45% gedrosselt, also ~2200RPM, und die Temps lagen im schlechtesten Fall bei 75C. Jetzt mit dem Peter + 2x140er @700RPM sind die Temps bei 57C im schlechtesten Fall (Hard Reset und Crysis 2) Bei BF3 bei so 50-55C. Leise und Kühl also. Vor allem im Sommer hat man dann noch genug Reserven ;)
 
leute, bitte postet fotos von euren mods, damit man es vllt. nach machen oder besser nach vollziehen kann. danke! :)
 
Palit_Peter.jpg

Palit_Peter_1.jpg

Wie man bei der Palit Dual Fan (kein Referenzdesign) sehen kann, wird es ganz schön eng.
Nur braucht man bei dieser Karte (genau wie bei Gainward) keine zusätzlichen Mods, damit der Peter passt.
Jetzt kommt es nur darauf an, wie speziell das Asus Design von den Abmessungen ist.
 
Je nach Spiel zwischen 50 und 55C @800RPM und 850MHZ GPU Takt (1,000 Vcore)
 
Mit zwei Zaward Golf Fan II 140er Lüftern (beide mit 700rpm) im IDLE 28-30 Grad, unter Last BF3 so 50-53 Grad. Raumtemperatur ca. 20 Grad. Im Vergleich zum DualFan-System der Palit GTX 570 fast unhörbar. Grafikkarte läuft auf Standardtakt.
 
das ist ja mal ein super service von euch. damit können bestimmt einige etwas anfangen. danke erneut. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh