Alphacool AP700 oder Laing DDC ??? help

vegasun

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.07.2004
Beiträge
1.258
Ort
Frankfurt
hallo,

stehe grade vor einem grosem prob. :(

brauche ein "kleine, leise, 12 V " Pumpe

muss mich aus platz, gewicht, und anschluss problematik von meiner 1048 verabschieden.

Schön wäre wenn sofort sich für eine alternative entscheiden könnte, nur leider ist es doch nicht so leicht :shot:

weil, ich gehöre zu der sorte von hypersensebilisierten leuten die eine fliege furzen hören ;)

und man hört SEHR oft das die Laing DDC schon ziehmlich laut ist im normal betrieb, von den leuten die wirklich was von silenz verstehen ^^


also ich hatte vor ca 8 monaten eine DDC und war exream enttäscht !!!!:-[
diese hatte keine anlaufschwirigkeiten sondern war einfach viel zu laut.:shake: :shake:

jetzt weiss ich halt einz nicht hatte ich pech mit einem motags model oder die sind alle so ...


alternativ wäre halt die AP700 hab gehört sie soll ziehmlich leise sein.



was meinnt ihr ???
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn eine 1048er wegen "platz, gewicht, und anschluss problematik " wegfällt, dann fallen damit auch die HPPS und Aquastream weg, zwei 12V-Pumpen, die leise gewesen wären. Dann ist die Auswahl schon recht beschränkt.

Hast du die Laing schonmal runtergeregelt getestet ?
 
Die AP-Pumpen sind knüllelaut. Hatte davon mal drei Stück, mittlerweile nur noch eine einzige (gedämmte) in 'nem externen (nicht mehr genutzten) Passiv-Radiator. Die Laing ist nur laut, solange man den Originaldeckel benutzt. Mit 'nem Deckel von Alphacool ist sie flüsterleise, ohne nerviges brummen der Eheim-Pumpen - wenn der Deckel richtig mittig montiert wurde! Hatte bis vor kurzer Zeit eine Innovatek HPPS+ drin... Ach ja, Durchfluß mit der Innovatek HPPS+ 54l/h mit KANALKÜHLERN, nun mit der Laing DDC+ Pro und DÜSENKÜHLERN 87l/h.
 
Ich hatte sowohl Laing Pro als auch AP700. Ich bin auf die Laing umgestiegen, und einen lautstärkeunterschied konnte ich nicht wahrnehmen. Beide sind bzw. waren sehr leise.
An deiner Stelle würde ich zur Laing greifen, da die mehr Power hat.
 
oh man anscheind haben die laing`s starke qualitäts streuhungen
 
oh man anscheind haben die laing`s starke qualitäts streuhungen

Nö. Nur schrotten viele Nerds ihre Laings durch das weglassen der Gummidichtung am Fuß, eines nicht zentriert montierten Deckels oder anderer Kleinigkeiten. Laings sind eigentlich zuverlässig. Und leise - wenn man nicht den Originaldeckel nimmt, sondern einen von Alpha- oder Watercool. :drool:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh