Alphacool eisbaer+ eiswolf zur costom wasserkühlung umbauen ?

naja ich dachte eigentlich daran einen in den agb zu stecken ? (die mit der schwarzen ummandelung sehen dafür ganz gut und dicht aus) xD oder ist da ein Fieberthermometer die besser übergangslösung ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich hab irgendwie das gefühl das das wasser etwas warm wird - deswegen die frage

cpu temp bei prime (1344 custom) last : 65-75grad
gpu temperatur maximal 42grad
board temperaturen usw ca 40grad
zimmertemperatur 26grad

und wenn man den agb anfasst fühlt sich das schon recht warm an


hardware;

cpu : 8700k @5ghz
gpu 1080ti @ 2000/6000mhz

radiator 1x 360er/ 1x 240er
 
Zuletzt bearbeitet:
okay -.-

hab jetzt mal 3 sensoren angebastelt (einen oben an den radi , einen vorn und einen unter den agb)

hmm.png

kritisch wird es ab mehr als 50grad wassertemperatur oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kritisch sind auch 50°C Wasser nicht, es gibt dann nur blöde Effekte wie auf einmal sehr weiche Schläuche, die evtl. den ein oder anderen Wasserschaden produzieren könnten.

Welche Sensoren sind denn die angebastelten?
 
IMG_20180917_142745.jpg

diese ^^ die gehören zum corsair Commander und zum Mainboard - wiegesagt ist alles nur eine übergangslösung bis ich alles andere nachbestellt habe

und im bild die 3 oben rechts, also diese hier : hmm2.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche du da physikalisch verwendet hattest, war mir schon klar :fresse2:


Und das ist bei Last / nach Last / idle oder was? Ruhig immer versuchen soviele Infos wie möglich zu geben.
 
das ist im idle (bei rund 10%) auslastung und der pc läuft jetzt ca 6h

ich lass gerade mal für 10minuten prime laufen und poste dann auch noch mal die Ergebnisse
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Idle ist das wohl etwas warm...

Nach 6 Studen Idle solltest du gefühlt so bei +- 3 Grad über Raumtemperatur sein mit deiner Wassertemperatur. Wenn die wirklich Richtung 35°C geht kannst du auch mal ein Fieberthermometer in den AGB stecken (ins Wasser, mögliche Kotanhaftungen vorher entfernen).
 
so hier nochmal die zusammenfassung :

ohne prime nach 6h:
ohne prime.png

danach prime angemacht und 10minuten laufen lassen:
mit prime.png

es sind 2x Alphacool NexXxos Radiatoren 1x 240oben und 1x 360front

die vorderen lüfter pusten kalte luft durch den radiator ins gehäuse
die oberen lüfter pusten die warme luft durch den radiator nach draußen
ein hinterher lüfter pustet die gehäuseluft nach hinten

es handelt sich um corsair SP120 High Performance lüfter an den radiatoren und corsair AF120 High Performance lüfter am gehäuse hinten

die cpu ist geköpft (di und hs sind mit flüssigmetall bestrichen) - die pumpe (vpp655) läuft mit 4800rpm

die zimmertemperatur ist aktuell 25,7grad


und hier mal noch ein bild vom kreislauf (ist alles noch nicht fertig - neuer gpu kühler ist bestellt und kommt wohl morgen,kabelmanagement kommt sobald ich die kabel habe ,ablasshahn und sensoren fehlen halt noch)
IMG_20180916_202702.jpg




Hardware:

i7 8700k geköpft und übertaktet auf 5ghz@1.35v
z370 Asus ROG MAXIMUS X HERO
16gb 3200er corsair ram
asus strix 1080ti übertaktet auf 2000/6000
gehäuse r5 define und soundkarte soundblaster ae-5

cpu kühler: Alphacool Eisblock XPX CPU - Intel/AMD - Satin Clear Version
gpu kühler: der "alte" Alphacool NexXxoS GPX - Nvidia Geforce GTX 1080Ti M20
gpu kühler: der "neue" PHANTEKS Glacier GTX 1080 Ti, ASUS Strix, RGB - schwarz (kommt diese woche)
agb : Alphacool Eisbecher D5 150mm Plexi Ausgleichsbehälter
pumpe: Alphacool VPP655 - Single Edition
schlauch : Tygon E3603 Schlauch 11,2/8mm (5/16"ID) Clear
wasser: aktuell destiliertes wasser
 
Zuletzt bearbeitet:
10 Minuten sind einfach zu kurz und Prime ist zu wenig Last, lass nochmal superposition oder sowas dazu laufen.
 
so sieht es bei gleichzeitigen prime95 + superpositionbenchmark aus

(grafikkarte im stock) - cpu auf 5ghz@1.35v

prime_superposi.jpg

der ausblasende radiator oben geht bis 40grad

und so bei 100% lüfter im idle (27-30grad bei 26grad zimmertemp) :
idle_fan_100.png

- - - Updated - - -

so ich habe jetzt nen Thermometer aus der Apotheke gekauft und das kann nur ab 32,0C messen und wenn die temperatur weniger ist zeigt es low C an - und es ist scheinbar weniger als 32
 
Zuletzt bearbeitet:
beim spielen steigt die wassertemperatur auf 38.8grad-40grad also genauso warm wie die grafikkarte in dem fall ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde die Lüfter am oberen Radi drehen und dann nochmal prüfen, aber ~12-13K sind OK, wenn die Drehzahlen der Lüfter nicht explodieren bzw. so klingen als wenn :fresse2:
 
was meinst du mit drehen ? aktuell pusten sie ja die warme gehäuseluft durch den radiator raus ? ich soll kalte luft von draußen durch den radiaotr ins gehäusebringen richtig ? mit 12-13k meinst du sicherlich die Differenz der wassertemperatur von last zu idle oder ? sry für die ganzen dummen fragen
 
Zuletzt bearbeitet:
was meinst du mit drehen ? aktuell pusten sie ja die warme gehäuseluft durch den radiator raus ? ich soll kalte luft von draußen durch den radiaotr ins gehäusebringen richtig ?
genau
mit 12-13k meinst du sicherlich die Differenz der wassertemperatur von last zu idle oder ? sry für die ganzen dummen fragen
Alles super, hast dir doch Gedanken gemacht :bigok: Ist aber idR hier im Forum die Differenz Luft zu Wasser, egal bei welchem Lastzustand.
 
gut das werde ich dann morgen/übermorgen machen wenn das PHANTEKS Glacier GTX 1080 Ti kommt - also sind 40grad wassertemperatur unter last erstmal nichtweiter schlimm ? einen weiteren radiator würde mir nicht viel bringen oder ?

ps: vielen danke für deine hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
so ich habe nun umgebaut - (die 2 lüfter gedreht) , neuer gpu kühler (glacier) , ansonsten alles wie vorher ...

furemark+ prime gleichzeitig (nach 15min) = 50grad gpu temp. , 70grad cpu temp., ca 40.5grad wasser temp , bei 27grad zimmer temp

sind diese werte zu hoch ? (1080ti , 8700k@5ghz , 1x 360er,1x240er)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das passt doch bei der radiatoren Fläche.

Habe 8-10Grad Celsius zwischen Raum Temp und Wassertemperatur. Aber halt ein Mora 420er und extern 370 u/min Lüfter 200mm.

Unter Gaming last natürlich .

Denke die Werte sind ok Und bekommst das Wasser nur kühler , wenn du mehr radiatoren Fläche hättest oder die Lüfter schneller drehen lässt .
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh