S
Sinatra81
Guest
Hallo zusammen,
ich hab gestern den Alphacool Eisblock TUF 3080/3090 (Link zum Produkt) auf meine 3090 montiert aber er ist von Haus aus nicht kompatibel! ☝️☝️
Warum? Die TUF 3090 hat im Gegensatz zur 3080 zwei hohe Kondensatoren Nähe der Slotblende.
![](https://i.ibb.co/7WZ32Kk/3-A4-BBA70-2-C08-4224-9497-8-EDDC36-E6-F6-E.jpg)
Die stoßen beim Zusammenbau ans Plexiglas und sorgen für reichlich Spannung auf der Platine. Außerdem hätten die Spannungswandler unzureichend Kontakt zum WLP.
Zum Glück hab ich das bemerkt. Nicht auszumalen, was hätte passieren können. Alphacool sagt, Asus hätte das PCB geändert aber Bykski, EKWB und Bitspower haben an der Stelle Aussparungen für die hohen Kondensatoren und daher glaub ich nicht an eine spontane Änderung. 🤔
Positiv ist aber, dass Alphacool mir angeboten hat, den Block zurückzunehmen oder sogar anzupassen. (Der Mitarbeiter war sehr freundlich am Telefon und ich nehme an, es wäre kostenlos gewesen). 👍👍
Tja, ich will aber zocken also was hab ich gemacht?
Kleinen Klecks Wärmeleitpaste auf die Kondensatoren und den Block aufgelegt. Bei den Abdruckstellen nun gaaaanz vorsichtig mit wenig Druck und niedrigen Drehzahlen erst mit 8er Metallbohrer ein Loch und dieses dann mit 10er Universalbohrer etwas vergrößert.
![](https://i.ibb.co/Qcx1CZP/E38-D71-E4-76-F1-4340-96-A4-8-DB3-D345-BC28.jpg)
Jetzt hat der Block gepasst. Er kühlt ganz gut aber kann es leider nicht vergleichen oder professionell testen. Nach 1h Heaven 4.0 hatte ich 32/33ˋC Wassertemperatur und die GPU tingelte mit 350W bei 41/43ˋC rum also mit circa 10K Delta. Das passt! 👍
Ich meld das auch noch an Alphacool, dass die nachbessern und evtl. ihre Käufer informieren bevor sich einer seine 3090 schrottet.
ich hab gestern den Alphacool Eisblock TUF 3080/3090 (Link zum Produkt) auf meine 3090 montiert aber er ist von Haus aus nicht kompatibel! ☝️☝️
Warum? Die TUF 3090 hat im Gegensatz zur 3080 zwei hohe Kondensatoren Nähe der Slotblende.
![](https://i.ibb.co/Fx5DYSn/D1-AB6-C60-169-E-499-B-8261-CF7929-A70277.jpg)
![](https://i.ibb.co/7WZ32Kk/3-A4-BBA70-2-C08-4224-9497-8-EDDC36-E6-F6-E.jpg)
Die stoßen beim Zusammenbau ans Plexiglas und sorgen für reichlich Spannung auf der Platine. Außerdem hätten die Spannungswandler unzureichend Kontakt zum WLP.
Zum Glück hab ich das bemerkt. Nicht auszumalen, was hätte passieren können. Alphacool sagt, Asus hätte das PCB geändert aber Bykski, EKWB und Bitspower haben an der Stelle Aussparungen für die hohen Kondensatoren und daher glaub ich nicht an eine spontane Änderung. 🤔
Positiv ist aber, dass Alphacool mir angeboten hat, den Block zurückzunehmen oder sogar anzupassen. (Der Mitarbeiter war sehr freundlich am Telefon und ich nehme an, es wäre kostenlos gewesen). 👍👍
Tja, ich will aber zocken also was hab ich gemacht?
Kleinen Klecks Wärmeleitpaste auf die Kondensatoren und den Block aufgelegt. Bei den Abdruckstellen nun gaaaanz vorsichtig mit wenig Druck und niedrigen Drehzahlen erst mit 8er Metallbohrer ein Loch und dieses dann mit 10er Universalbohrer etwas vergrößert.
![](https://i.ibb.co/ssbJyZm/69-ADD51-E-B202-4-AF2-9-C0-E-439245-BB85-B7.jpg)
![](https://i.ibb.co/0rbLmKr/C8-C45309-CBA6-4-E44-BED7-EBAA6-D34484-B.jpg)
![](https://i.ibb.co/Qcx1CZP/E38-D71-E4-76-F1-4340-96-A4-8-DB3-D345-BC28.jpg)
Jetzt hat der Block gepasst. Er kühlt ganz gut aber kann es leider nicht vergleichen oder professionell testen. Nach 1h Heaven 4.0 hatte ich 32/33ˋC Wassertemperatur und die GPU tingelte mit 350W bei 41/43ˋC rum also mit circa 10K Delta. Das passt! 👍
Ich meld das auch noch an Alphacool, dass die nachbessern und evtl. ihre Käufer informieren bevor sich einer seine 3090 schrottet.
Zuletzt bearbeitet: