Alphacool NexXxoS Bold Leck

Largorn

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.09.2006
Beiträge
167
huhu

Wie der Titel schon sagt leckt mein NexXxoS XP Bold.. Angefangen hat vorgestern alles damit, dass auf einmal mein PC gefreezt ist und ich absolut keine Ahnung hatte wieso. Nach dem Reboot gingen beide Onboard Netzwerkkarten nicht mehr ("Eingeschränkte oder keine Konnektivität", die Karten haben angeblich keine IP vom Router bekommen). Habe viele Sachen getestet, Treiber de- und reinstalliert, Router und PC mehrfach gerebootet, DHCP am Router deaktiviert und IPs von Hand verteilt.. Nichts hilft. Während der ganzen Sache lief Netzwerk & Internet an allen anderen PCs im Haus makellos.
Heute habe ich dann eine PCI Netzwerkkarte eingebaut -> geht.
Hab mich natürlich gewundert.. Aber auch gefreut da morgen ne Lan hier sein soll.
Nach ca 1 Std kommen dann komische Geräusche ausm PC.. Was schlürfendes. Ich gucke rein, AGB ist nur noch zu 20% voll Wasser oO
Den PC sofort ausgemacht und gesehn das überall auf dem Gehäuseboden Wasser + Staubmotsche ist.. Da war ich wohl irgendwie blind als ich die Netzwerkkarte eingebaut hab. Nach kurzer Lecksuche hab ich gesehen das am Kühler an einer Schraube das ganze Wasser raussabbert, über die Heatpipe und die Grafikkarte, übers Mainboard auf den Gehäuseboden fließt. Ich geh mal davon aus das auch dadurch das Onboardlan kaputt ist.

Nun meine Frage: Ich habe die komplette Wakü vor etwas weniger als einem Jahr bei aquatuning.de gekauft. Da die Beschädigung eindeutig ein Produktionsfehler ist, gehe ich davon aus das ich mein Mainboard und den Kühler ersetzt bekomme. Sehe ich das richtig? Beschädigungen die durch Produktionsfehler entstehen müssten ja eigentlich in der Garantie inbegriffen sein.


Noch ein paar Bilder:

http://www.abload.de/gallery.php?key=ZO0Z9aRR


mfg
Largorn
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schlimme Bilder. Was vor allem an der grünen Brühe liegt. Ich glaube allerdings nicht das du irgendwas ersetzt bekommst.
Du müsstest nachweisen das der Kühler schon beim Kauf einen Fehler hatte und das wird schwer. Das Motherboard wird dir sowieso kein Wakühersteller ersetzen.
Sei froh das deine Grafikkarte noch läuft
 
Bestimmt Plexi gerissen an der Schraube .... Ob sie das ersetzten galub ich nicht .... .
 
Hatte auch nen Riss im Bold und habe nach deutlichen Worten meinerseits dann doch einen komplett neuen bekommen. Schicks einfach mal in die RMA und harre der Dinge. Meine Lehre: Nie wieder Plexi. Ist einfach zu minderwertig für solche Zwecke. Seitdem habe ich einen Heatkiller und bin froh :d
 
Also ich kann nur einen Tipp geben!egal was ihr an Wasserkühlungsteile kauft, baut alles auseinander und macht alles sauber.Es kann immer mal kleine Späne von der Produktion in zwischen räumen einschleichen oder Risse die man erst sieht wenn alles auseinander gebaut ist.Ich mache es Grundsätzlich so kommt ein neuer CPU Kühler oder sonstiges zu mir wird er als erstes auseinander genommen.
 
Ja Aquatuning hat mir meinen Bold auch einfach gebraucht verkauft... eine totale Frechheit von denen finde ich das. Da waren noch massenhaft grünliche "Fasern" von einem UV Zusatz in den Kühlstrukturen... und angelaufen war das Ding auch :(
 
Huh,

ein ähnliches Problem hatte ich auch mit meinem Kühler. Dort ist auch ein bisschen Plexiglas "weggesplittert", als der Pc lief. Schaden entstand nicht. Alphacool sagte mir, dass das Plexiglas eine schlechte Qualität hatte und ich nicht der einzige Fall dieser Serie war.

Viel Glück mit deinem Kühler!

Mfg,
dickie
 
... Sei froh das deine Grafikkarte noch läuft

das die grafikkarte noch läuft freut mich auch ^^ das wär der supergau gewesen..
aktueller stand ist das ich gestern bei aquatuning angerufen habe und die frau am telefon die sache mindestens genauso beschäftigt hat wie mich xD "oh mein gott das hört sich ja schlimm an.. wie kann sowas nur passieren"
auf jeden fall ist wohl erst montag der mensch da der für reklamationen zuständig ist, ich soll dann nochmal anrufen. auf meine frage ob ich dann das ganze wochenende meinen pc dumm angucken soll meinte sie ich solle doch mal ein paar bilder schicken, dann guckt sie was man jetzt schon machen kann. hab die bilder eingeschickt, aber dann kam nichts mehr :[
ich finde das hört sich schonmal nicht schlecht an, zumindest hat sie zu keinem zeitpunkt gesagt das ich mein mainboard nicht ersetzt kriegen würde.
 
Ich habe die komplette Wakü vor etwas weniger als einem Jahr bei aquatuning.de gekauft. Da die Beschädigung eindeutig ein Produktionsfehler ist, gehe ich davon aus das ich mein Mainboard und den Kühler ersetzt bekomme.
Du verwechselst die "Gewährleistung" des Händlers mit der freiwilligen "Garantie" des Herstellers.
Im Grunde genommen wäre sogar der reine Austausch des Kühlers durch den Verkäufer nur eine Sache der Kulanz, rein rechtlich hast du keinerlei Anspruch auf Ersatz.
Ausser du kannst per Gutachten eindeutig beweisen, dass der Mangel schon bei Kauf des Produktes vorhanden war.
Der Gesetzgeber geht davon aus dass ein Mangel der innerhalb der ersten 6 Monate nach Kauf des Produktes auftritt, von Anfang an vorhanden war. Der Händler muss in diesem Fall auf seine Kosten den Mangel beseitigen oder eindeutig beweisen können, dass der Kunde den Mangel verursacht hat.
Nach Ablauf der ersten 6 Monate müsste der Kunde dagegen eindeutig beweisen können, dass der Mangel von Anfang an vorhanden war.

Eine andere Sache ist es, beim Hersteller des Produktes die evtl. vorhandenen Garantieleistungen in Anspruch zu nehmen. Damit hat der Händler aber nichts zu tun, ausser er bietet sich als Vermittler zwischen Verbraucher und Hersteller an.

Sehe ich das richtig? Beschädigungen die durch Produktionsfehler entstehen müssten ja eigentlich in der Garantie inbegriffen sein.
Nein! Wir leben nicht in den USA, in Deutschland gibt es nicht solche scharfen Produkthaftungsgesetze wie in den USA.
Und da hat der Händler noch weniger mit zu tun, Garantieleistungen gibt es ausschließlich beim Hersteller, der Händler dagegen muss dir nur "gewährleisten", dass das Produkt mangelfrei ist.
Zum Thema Gewährleistung gilt das oben geschriebene.
 
danke fürs erläutern der rechtslage ;)

...

Eine andere Sache ist es, beim Hersteller des Produktes die evtl. vorhandenen Garantieleistungen in Anspruch zu nehmen. Damit hat der Händler aber nichts zu tun, ausser er bietet sich als Vermittler zwischen Verbraucher und Hersteller an.

...

und genau davon gehe ich aus ;) das aquatuning das machen wird. es wär doch fast als unvernünftig zu bezeichnen wenn sie mir nicht vom hersteller nen austauschkühler besorgen würden um sich anschließend den guten service auf die eigene kappe zu schreiben.
 
so...

gestern hab ich die ganze sache dann mal getrocknet ^^ weil ich auf der lan doch ein wenig mitmischen wollte.. ;)
war doch mehr als ich dachte. aber zum glück war das wasser ja uv aktiv.. da hab ich jeden tropfen gesehn ^^



der knaller ist: nachdem alles trocken war ging das mainboard wieder o_Ô sprich das onboard lan funktionierte wieder.. komische sache aber freut mich natürlich ^^
nun bin ich eigentlich ziemlich zuversichtlich da ich "nur" noch den kühler neu brauch.. ich denke mal den wird aquatuning mir wohl austauschen.

hab im moment den intel boxed lüfter drauf.. die totale turbine -.-
 
Jup, ist meistens so ;) Mir ist auch mal ne Menge Wasser übers Board gelaufen. Ging ab Mittag NIX mehr, und als ich am Abend heim gekommen bin war alles wieder wie früher :d
 
Der Kühler den du hast ist kein BOLD, sondern ein HP.

Dass das Ende gut gegangen ist freut mich für dich. Wenn aquatuning faxen macht und nicht wechseln will, würde ich es direkt zu alphacool schicken, die sind bei solchen sachen sehr kullant.

P.S. Plexi ist und bleibt eine gefährliche Sache :bigok:
 
*g* als ich die rechnung rausgesucht hab hab ich auch gemerkt das es nen hp pro ist.. schon gut wenn man nach 11 monaten vergessen hat was man in seinem pc verbaut hat xD

hab grad bei aquatuning angerufen ^^ hat 2 minuten gedauert:
"ich habe ein problem: bei meinem nexxxos hp pro ist das plexiglas eingerissen"
"ok, laden sie sich bitte das rma formular von unserer website herunter und senden sie uns den kühler, wir tauschen ihn dann sofort aus."

auf jeden fall: :bigok:

ich freu mich xD
 
Glück gehabt ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh